zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Home
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordHome
    25.02.2022

    Eine Gedenktafel für die Wolfgang-Borchert-Siedlung

    Vor 75 Jahren wurde „Draußen vor der Tür“ erstmals als Hörspiel vom Nordwestdeutschen Rundfunk ausgestrahlt. Das Drama machte den bis dahin unbekannten Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert berühmt. 1981 wurde in Alsterdorf die Neubausiedlung an der Hindenburgstraße Ecke Maienweg nach ihm benannt. In seiner vergangenen Sitzung hat der zuständige Regionalausschuss den Bezirksamtsleiter gebeten, für die bereits im Juni 2021 einstimmig beschlossene Gedenktafel einen konkreten Vorschlag zu Gestaltung und Standort zu machen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Timo B. Kranz Wolfgang Prott Gedenken News Alsterdorf
    22.02.2022

    Saal im Stavenhagenhaus wird nach Esther Bejarano benannt

    Sie war Holocaust-Überlebende, Friedensaktivistin, Antifaschistin und Musikerin – mit Esther Bejarano ist im vergangenen Juli eine herausragende Persönlichkeit verstorben. Die Wahlhamburgerin war ihrem Stadtteil Groß Borstel und seinen Bürger*innen sehr verbunden. Deshalb greift die Bezirksversammlung jetzt den Vorschlag aus dem Stadtteil auf, den großen Saal im Stavenhagen nach ihr zu benennen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann gegenRechts Kultur Gedenken Stadtteilkultur News
    15.02.2022

    Jugendfeuerwehr Fuhlsbüttel bekommt neuen Kleidercontainer

    Rund 30 Kinder und Jugendliche engagieren sich in der Jugendfeuerwehr Fuhlsbüttel ehrenamtlich. Für die Lagerung von Schutzbekleidung wird ein Metallcontainer auf dem Wehrgelände verwendet. Dieser muss nun ersetzt werden. Der Haushaltsausschuss hat in seiner heutigen Sitzung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen, für die Entsorgung des alten und die Beschaffung und Aufstellung eines neuen Containers Sondermittel in Höhe von 8.000 Euro zur Verfügung zu stellen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Haushalt Sondermittel Jugendliche Kinder News Fuhlsbüttel
    15.02.2022

    Zebrastreifen für die Alsterdorfer Straße in Winterhude: Handel unterstützen, Fußgänger*innen schützen!

    Auf Antrag von GRÜN-Rot beschloss der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung einstimmig bei Enthaltung von CDU- und FDP-Fraktion, dass zwischen Winterhuder Marktplatz und Himmel-straße ein neuer Zebrastreifen geprüft werden soll. Ende 2021 war dort wegen einer Gehweg-sperrung temporär ein Zebrastreifen eingerichtet worden, der begeistert angenommen wurde.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Mobilität Fußverkehr Straßen Verkehrssicherheit News Winterhude Wirtschaft Gewerbe
    11.02.2022

    Mehr Sichtbarkeit für bedeutende Frauen: Drei Straßen in Barmbek bekommen weitere Namensgeberinnen und Erläuterungstafeln

    Vor 150 Jahren wurde Amelie Ruths geboren. Die Hamburger Malerin war über die Stadtgrenzen hinaus für ihre Werke bekannt. Und doch teilt sie ein Schicksal mit vielen Frauen ihrer Zeit: Sie steht im Schatten eines ebenfalls bekannten männlichen Verwandten. Der zuständige Regionalausschuss (BUHD) hat auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen, Frauen wie Amelie Ruths mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Auf seinen Beschluss hin werden jetzt drei Straßen in Barmbek eine weitere Namensgeberin zugeordnet. Entsprechende Erklärungstafeln werden ergänzt.

    Mehr»

    Kategorien:Feminismus Gleichstellung Fraktion Kultur Gedenken Straßen News Barmbek
    11.02.2022

    20.000 Euro für interkulturelle Projekte in Hamburg-Nord

    Seit 2015 unterstützt die Bezirksversammlung jedes Jahr interkulturelle Projekte aus einem extra dafür eingerichteten Sonderfonds. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt im Bezirk sichtbar zu machen und zu stärken. Diese erfolgreiche Arbeit soll fortgeführt werden. Deshalb hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen, den Fonds erneut mit 20.000 Euro aufzufüllen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Isabel Permien Haushalt News Soziales Integration
    10.02.2022

    Endlich: Elternforderung nach Tempo 30 vor Grundschule Alsterdorfer Straße 39 wird erfüllt!

    2019 hatte eine Elterninitiative fast 3.700 Unterschriften für Tempo 30 vor der Grundschule Alsterdorfer Straße 39 gesammelt. Nun kündigte die Polizei in der letzten Sitzung des Regionalausschusses an, dass dies umgesetzt wird, sobald die Schule im Sommer 2023 wieder ihren Betrieb am Standort aufnimmt. Derzeit wird das Schulgebäude umgebaut und erweitert, die Schüler*innen werden an einem Ausweichstandort unterrichtet.

    Mehr»

    Kategorien:Schule Fraktion Kinder Mobilität Tempo 30 Verkehrssicherheit News Winterhude
    09.02.2022

    EU-Taxonomie: Greenwashing statt Aufbruch?

    Diskussion mit Katharina Beck und Gästen am 14.02.2022 um 20.15 Uhr

    Der Schock sitzt tief: nach den Vorstellungen der EU-Kommissionen sollen Investitionen in Atomkraft und fossiles Gas tatsächlich als nachhaltige Investitionen klassifiziert werden - obwohl uns diese alten Energieformen in eine Sackgasse statt in eine positive Zukunft führen.

    Mehr»

    Kategorien:News Partei
    01.02.2022

    Mehr Sitzbänke – mehr Teilhabe. Bezirksamt stellt 52 Standorte für Bänke in allen Stadtteilen vor

    Im Zuge des 100-Bänke-Programms hat das Bezirksamt Nord 52 Standorte für 53 neue seniorengerechte Sitzbänke in allen Stadtteilen in Nord ermittelt. Sitzbänke sind wichtig, um die Lebensqualität gerade für ältere Menschen und Menschen mit Mobilitätsei...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt News Soziales Barrierefrei Senior*innen
    01.02.2022

    Große Schirme für Hockeyplatz des THC Horn Hamm im Stadtpark Umziehen und Zuschauen im Trockenen

    Die Hockeyspieler*innen des THC Horn Hamm werden sich schon bald im Trockenen umziehen können. Der bisherige kleine überdachte Platz auf dem Hockeyplatz im Stadtpark wird durch die Anschaffung von zwei großen Schirmen deutlich erweitert. Im Moment können sich dort nicht alle Spieler*innen geschützt umziehen und ihre Taschen im Trockenen lagern. Und auch die Zuschauer*innen haben bei schlechtem Wetter nicht genügend Unterstellmöglichkeiten. Die Bezirksversammlung Nord hat deshalb rund 22.300 Euro für die Anschaffung zweier Schirme bewilligt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp News Sport Sportplätze Winterhude
    24.01.2022

    Licht an für Klimaschutz

    Der Vorstand des Hamburger Rugby-Verbands hat einen Plan zur grundlegenden Erneuerung seiner Anlage an der Saarlandstraße beschlossen. Auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD werden nun zur Ausstattung des Sportplatzes Saarlandstraße 34.067,26 € aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung gestellt. Damit wird die 44 Jahre alte Beleuchtungsanlage durch LED-Niedrigenergieleuchten ersetzt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp News Sport Rugby Winterhude
    21.01.2022

    Feminetzwerk-Treffen am 24.01.2022

    Die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern beträgt in Deutschland aktuell 18% - das entspricht 66 Kalendertagen, die Frauen statistisch gesehen, unentgeltlich arbeiten.

    Mehr»

    Kategorien:News Partei
    18.01.2022

    Stellenanzeige Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

    Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement in Teilzeit

    für den GRÜNEN Kreisverband Hamburg-Nord

    Mehr»

    Kategorien:News Partei
    07.01.2022

    Mobilitätswende in Hamburg schreitet voran – endlich mehr Parkgelegenheiten für Fahrradfahrer*innen!

    Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) sagt 10.000 zusätzliche Fahrradbügel in innerstädtischen Quartieren in der laufenden Legislatur zu. Das geht aus der Antwort der BVM auf einen Antrag von GRÜNEN und SPD hervor. Die Fraktionen hatten d...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Fahrrad Fahrradbügel Fußverkehr HamburgwirdFahrradstadt News Barmbek
    06.01.2022

    Veloroute 6 auf dem Dulsberg: Bequem und sicher auf der ersten Protected Bike Lane in Hamburg-Nord radeln!

    Die Veloroute 6 auf dem Dulsberg ist in einem weiteren Abschnitt fertiggestellt. Entlang der Stormarner Straße (zwischen Dithmarscher Straße und Eulenkamp), sorgen durchgängige, breite Radfahrstreifen und am südwestlichen Ende eine Protected Bike Lan...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp Fahrrad Geschütze Radfahrstreifen HamburgwirdFahrradstadt Velorouten Verkehrssicherheit News Dulsberg
    03.01.2022

    Welcome Werkstatt Barmbek erhält finanzielle Unterstützung für neue Werkstatteinrichtung

    Der Verein Welcome Werkstatt e.V. ist eine gemeinnützige Stadtteilwerkstatt in Barmbek, in der sich Hobby-Handwerker*innen und Bastler*innen ihren Projekten widmen können. Aufgrund von steigenden Mitgliederzahlen und höheren Ansprüchen der Benutzer*i...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Simone Dornia Sondermittel News Geflüchtete Integration Barmbek
    30.12.2021

    GRÜN-Rot setzt sich für mehr Lastenrad-Stellplätze bei Hochbau- und Verkehrsplanungen ein

    In Hamburg werden größere Fahrräder und Lastenfahrräder immer beliebter. Gleichzeitig sollten daher auch bessere und sichere Abstellmöglichkeiten geschaffen werden, um diese attraktive, klimafreundliche Art der Fortbewegung weiter zu fördern. Auf Ant...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Fahrrad Fahrradbügel HamburgwirdFahrradstadt News
    30.12.2021

    St. Bonifatius als Ausweichstandort für den SC Urania in Barmbek? GRÜN-Rot bringt Prüfung auf den Weg

    Durch die gleichzeitige Neugestaltung der Sportplätze Habichtstraße (Barmbek-Nord) und Königshütter Straße (Dulsberg) werden die beiden bisher mitgliederstärksten Abteilungen des SC Urania bis Ende 2023 in ihrer Sportausübung stark beeinträchtigt sei...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp News Integration Senior*innen Sport Barmbek
    22.12.2021

    Mehr Pflanzen fürs Quartier! GRÜNE Hamburg-Nord eröffnen Saatgut-Börse

    Die GRÜNEN in Hamburg-Nord haben in ihrem Büro in der Bussestraße eine Saatgut-Börse eröffnet. Wer selbst gesammelte Samen von Blumen oder von Gemüse hat, kann diese gerne vorbeibringen und dort gegen anderes Saatgut tauschen. Auch einfach ein paar Samen mitnehmen ist natürlich möglich. Mit der Tauschbörse wollen die GRÜNEN einen Beitrag für mehr Artenvielfalt in der Stadt leisten – und dafür sorgen, dass die Samen, die die Pflanzen ohnehin produzieren, auch genutzt werden.

    Mehr»

    Kategorien:Christoph Reiffert News Partei Umwelt Naturschutz
    22.12.2021

    Mandatswechsel in der GRÜNEN Fraktion Nord: Antje Brügmann folgt auf Daniela Dalhoff

    Noch vor dem Jahreswechsel gibt es einen Wechsel in der GRÜNEN Fraktion in Hamburg-Nord. Auf Daniela Dalhoff, die aus Zeitgründen ihr Mandat niedergelegt hat, folgt Antje Brügmann, die bereits von 2008 bis 2010 als stellvertretende Fraktionsvorsitzen...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antje Brügmann Timo B. Kranz News
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-20
    • 21-40
    • 41-60
    • 61-80
    • 81-100
    • 101-120
    • 121-140
    • Vor»
    • Letzte»