zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Home
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordHome
    31.01.2020

    Stadtpark 2.0 für alle: Frische Ideen sind gefragt!

    Priscilla Owosekun-Wilms im Stadtpark

    Das Bezirksamt Hamburg-Nord will in dieser Saison Erweiterungsmöglichkeiten des Hamburger Stadtparks prüfen lassen. Dafür wird eine umfangreiche Untersuchung gestartet, die ermitteln soll, wer wie den Stadtpark nutzt und welche Möglichkeiten der Frei...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion News Winterhude Umwelt Park Stadtpark Bürger*innenbeteiligung Priscilla Owosekun-Wilms
    30.01.2020

    Klimaschutz gemeinsam mit den Bürger*innen – Arbeiten für das Klimaschutzkonzept Hamburg-Nord gestartet

    Die Arbeiten für ein Integriertes Klimaschutzkonzept laufen an: Wie im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität berichtet wurde, wird in einer sogenannte Fokusberatung derzeit systematisch untersucht, wo Verwaltung, Einwohnerschaft, Unternehme...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Klimawandel News Bürger*innenbeteiligung Christoph Reiffert
    30.01.2020

    Endlich mehr Fahrradbügel am S-Bahnhof Rübenkamp!

    Man kommt mit dem Rad am Bahnhof an und würde am liebsten direkt zur S-Bahn runterlaufen. Aber erst muss ein Platz zum Anschließen des Fahrrads gesucht werden. Die erste S-Bahn ist dann schon mal weg! Das könnte am S-Bahnhof Rübenkamp demnächst der V...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Fahrrad Fahrradbügel S-Bahn News Barmbek Thorsten Schmidt
    21.01.2020

    Tempo 30 in der Ohlsdorfer Straße: GRÜN-Rot fordert mehr Sicherheit für KiTa-Kinder!

    Auf Antrag von GRÜN-Rot im Regionalausschuss beschloss dieser einstimmig, die Polizei aufzufordern, für die Ohlsdorfer Straße Tempo 30 anzuordnen. Da rund um die Einmündung Ulmenstraße gleich drei Kitas beheimatet sind, soll dort künftig langsamer ge...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Kinder Tempo 30 Fußverkehr Fahrrad News Winterhude
    17.01.2020

    Mehr Mitsprache für Menschen mit Behinderung – Inklusionsbeirat für Hamburg-Nord beschlossen

    Die Bezirksversammlung Hamburg Nord hat in ihrer letzten Sitzung einstimmig die Einrichtung eines Inklusionsbeirats beschlossen. Schon in der vergangenen Legislatur hatten die GRÜNEN die Einrichtung eines Inklusionsbeirats vorangetrieben. Nun wird di...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion News Inklusion
    17.01.2020

    Mehr Aufenthaltsqualität statt parkender Autos an der Aussichtsplattform Holtkoppel!

    Die Zufahrt zur öffentlichen Aussichtsplattform Holtkoppel soll im Sommer 2020 für 6 Monate probehalber am Wochenende und an Feiertagen für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Dies hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen. ...

    Mehr»

    Kategorien:Flughafen Fraktion Parken Fahrrad Fußverkehr News Aufenthaltsqualität Langenhorn Timo B. Kranz
    17.01.2020

    Neujahrsempfang des Regionalausschuss FOLAG

    Am Montag den 13.1.20 lud der Regionalausschuss FOLAG (Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel) Ehrenamtliche und Verter*innen von Bürgervereinen, Initiativen, Kultureinrichtungen und Sportvereinen sowie von Freiwilliger Feuerwehr...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion News Bürger*innenbeteiligung Fuhlsbüttel Langenhorn Ohlsdorf Alsterdorf Groß Borstel Carsten Redlich Timo B. Kranz
    14.01.2020

    Bis zu 85.000€ für barrierefreien Umbau beim Norddeutschen Regatta Verein (NRV)

    Der Segelsport hat ein großes – aber bisher ungenutztes – Inklusionspotenzial. Der geplante barrierefreie Umbau von Club & Hafen des NRV sowie die Anschaffung neuer Inklusions-Segelboote sind wegweisend für die Inklusion in Hamburg und beim Segel...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion News Barrierefrei Inklusion Sport
    08.01.2020

    Umbau Hudtwalckerstraße fertig – Lückenlos und bequem in den Leinpfad

    Endlich fertig! Seit Anfang Dezember ist die monatelange Baustelle Hudtwalckerstraße/Bebelallee/Sierichstraße wieder für den Verkehr frei gegeben. Besonders können sich die Radler*innen freuen: Das Ziel des Umbaus, die beliebte Fahrradstraße Leinpfad...

    Mehr»

    Kategorien:Winterhude News Velorouten Radfahrstreifen Barrierefrei Fußverkehr Thorsten Schmidt
    13.12.2019

    Die Bezirksversammlung Nord wählt Michael Werner-Boelz zum Bezirksamtsleiter

    Die Bezirksversammlung hat Michael Werner-Boelz zum ersten GRÜNEN Bezirksamtsleiter in Hamburg-Nord gewählt. Auf den entsprechenden Vorschlag von GRÜNEN und SPD entfielen 27 der abgegebenen 51 Stimmen. Die GRÜN-Rote Koalition, deren Mitglieder alle a...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion News
    13.12.2019

    Neuer Stern am Theaterhimmel: GRÜN-Rot unterstützt WIESE-Genossenschaft mit 100.000 Euro für den Innenausbau

    Die Bezirksversammlung unterstützt den Umbau der ehemaligen Theaterfabrik am Wiesendamm zum freien Zentrum für Theater und Tanz WIESE eG mit 100.000 Euro. Ein entsprechender Antrag von GRÜNEN und SPD wurde im Kulturausschuss einstimmig beschlossen. D...

    Mehr»

    Kategorien:Theater Theatermeile News Fraktion Barmbek
    13.12.2019

    Martinistraße endlich umgestalten – mit Tempo 30! GRÜN-Rot greift Forderungen aus Demonstration auf

    Wer morgens auf dem Weg zum UKE ist, sieht es täglich: Radler*innen und Autos drängen sich in großer Zahl gemeinsam auf der Fahrbahn durch die Martinistraße. Da Tempo 50 gilt, überholen die Autos oft, Radelnde fühlen sich bedrängt. Das soll nun ein E...

    Mehr»

    Kategorien:Schule Fraktion Kinder Fahrrad Tempo 30 News Barrierefrei Eppendorf Thorsten Schmidt
    13.12.2019

    Rücksichtnahme ist gut, ersetzt aber nicht „Runter vom Gas“! Regionalausschuss fordert Tempo 30 für die Semperstraße

    Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat in seiner letzten Sitzung auf Basis eines GRÜN-roten Antrags einstimmig beschlossen, Tempo 30 für die gesamte Semperstraße  zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße zu fordern. Priscilla Owosekun-...

    Mehr»

    Kategorien:Schule Fraktion Kinder Tempo 30 Winterhude News Michael Schilf Priscilla Owosekun-Wilms
    13.12.2019

    Kultur und Soziales in den Stadteilen: 1,5 Mio. Euro für den Quartiersfonds 2020

    Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat einstimmig die Verteilung der Gelder aus dem Quartiersfonds im kommenden Jahr beschlossen. Wegen der guten Tarifabschlüsse in diesem Jahr steigen die Mittel für viele Einrichtungen. 58 quartiersbezogene soziale...

    Mehr»

    Kategorien:Stadtteilkultur Integration Geschichtswerkstätten Ehrenamt Fraktion News
    13.12.2019

    Sichere und saubere Spielplätze in Hamburg-Nord: SPD sorgt für Meldesystem

    Spielplätze sollten jederzeit für Kinder bespielbar sein. Schäden und Verunreinigungen müssen daher zeitnah entfernt werden. Um das zu gewährleisten, hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen von der SPD initiierten gemeinsamen Antrag von GRÜN-Ro...

    Mehr»

    Kategorien:Spielplatz News Fraktion Christoph Reiffert
    27.11.2019

    GRÜNER Abend: Nachhaltige Geldanlagen

    05. Dezember 2019 / 19 Uhr
    Geschäftsstelle GRÜNE Nord, Bussestraße 1

    Zu Besuch kommt Peter Lüders-Bahlmann von der Gesellschaft für ökologische Finanzberatung Nord.

    Nachhaltige Geldanlagen bieten mehr als nur Rendite. Durch die Finanzierung ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Unternehmen werden Anleger Teil von Veränderung und helfen, diese voranzutreiben. Herr Lüders-Bahlmann wird sich und seine Gesellschaft vorstellen und mit uns den Sinn und Zweck solcher Geldanlagen diskutieren.

    Alske Freter & Hans-Joachim Heeg Vorsitzende des Kreisvorstands

    Mehr»

    Kategorien:News Partei
    22.11.2019

    Tempo 30 für den Graumannsweg - GRÜNE freuen sich über mehr Sicherheit für Radfahrer*innen

    Im Graumannsweg in Hohenfelde gilt schon bald Tempo 30. Das teilte die Polizei in der letzten Sitzung des Regionalausschusses mit. Grund ist der Radfahrstreifen, der es Radfahrer*innen ermöglicht, auch entgegen der Einbahnrichtung durch den Graumanns...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Mobilität Fahrrad Tempo 30 Radfahrstreifen Verkehrssicherheit News Hohenfelde Carmen Möller
    21.11.2019

    Die Stadtteilkultur wird digital - GRÜN-Rot unterstützt Qualifizierungsprozess mit 15.000 Euro!

    Lena Otto (SPD, l.), Sonja Engler (Zinnschmelze, m.) und Michael Werner-Boelz (GRÜNE, r.) vor der Zinnschmelze (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

    GRÜNE und SPD unterstützen die laufende Digitalisierung der Stadteilkultur mit 15.000 Euro. Das beschloss die Bezirksversammlung in ihrer letzten Sitzung auf Antrag der beiden Fraktionen. Mit dem Geld sollen die Einrichtungen im Bezirk selbstständig ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Stadtteilkultur News Barmbek Digitalisierung
    20.11.2019

    Radparken an der U-Bahn Kellinghusenstraße: Die ersten 44 Bügel sind fertig!

    Mitte November wurden die ersten 88 neuen Stellplätze an Fahrradbügeln an der U-Bahn-Haltestelle Kellinghusenstraße fertiggestellt. In weiteren Bauabschnitten folgen noch etwa 180 weitere Abstellmöglichkeiten an Bügeln sowie ein Fahrradparkhaus auf d...

    Mehr»

    Kategorien:Fahrrad Fahrradbügel HamburgwirdFahrradstadt News Fraktion Eppendorf U-Bahn
    18.11.2019

    Gute Nacht! Dithmarscher Straße wird als letzte Straße im Quartier Teil der Tempo-30-Zone

    Daniela Dalhoff in der Dithmarscher Straße

    „Es bestehen keine Bedenken, die Dithmarscher Straße in die bereits vorhandene Tempo-30-Zone zu integrieren.“ Mit diesem Satz antwortet die Polizei auf eine entsprechende GRÜN-Rote Forderung, die der Regionalausschuss im September einstimmig beschlos...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Bus Tempo 30 Lärmschutz News Dulsberg Daniela Dalhoff
    • «Erste
    • «Zurück
    • 161-180
    • 181-200
    • 201-220
    • 221-240
    • 241-260
    • 261-280
    • 281-282
    • Vor»
    • Letzte»