zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Home
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordHome
    21.12.2021

    Bike + Ride am S-Bahnhof Rübenkamp: Neue Fahrradstellplätze auf der Nordseite sind fertig!

    Es ist geschafft: Im nördlichen Bereich der S-Bahnstation Rübenkamp (Richtung Hebebrandstraße) stehen jetzt 80 Stellplätze für Fahrräder zur Verfügung. Nach Abschluss der Bauarbeiten kommen im südlichen Bereich, an den sich das Pergolenviertel anschließt, noch einmal 80 weitere dazu.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Mobilität Fahrrad Fahrradbügel Parken S-Bahn News Barmbek
    19.12.2021

    Bericht aus der Bezirksversammlung 16. Dezember 2021

    Die letzte Bezirksversammlung 2021 begann mit einer Bürgerfrage zu Baumstandorten, für deren Beantwortung Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz an die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft verwies.

    Die CDU hatte eine Aktuelle Stund...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Daniela Dalhoff News Geflüchtete Gesundheit Integration
    15.12.2021

    TaLa in Langenhorn: Tempo 30 vor Krankenhaus am Heidberg

    Vor der Asklepios Klinik Nord am Heidberg in Langenhorn heißt es ab jetzt: Fuß vom Gas. Hier wurde nun ein Abschnitt der Tangstedter Landstraße verkehrsberuhigt. Auf einer Strecke von 300 Metern vor dem Haupteingang des Krankenhauses gilt jetzt endlich Tempo 30. Die Einrichtung dieser Tempo-30-Strecke hatten GRÜNE und SPD zuvor beantragt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Lärmschutz Straßen Tempo 30 Verkehrssicherheit News
    15.12.2021

    Bezirksversammlung unterstützt Gedenkort für getötete Kinder von Zwangsarbeiterinnen

    Auf dem Ohlsdorfer Friedhof sind 248 Kinder von Zwangsarbeiterinnen bestattet. Die Kinder waren oft grausam durch schlechte Ernährung und Vernachlässigung zu Tode gekommen. Der Verein Garten der Frauen wird mit einem Würfel, bestehend aus einzelnen G...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel Gedenken News Ohlsdorf
    10.12.2021

    Finanzielle Unterstützung für das Theaterzentrum WIESE eG – Proberäume und Saal werden bedarfsgerecht ausgestattet

    Im Oktober 2020 nahm das Theatrale Produktions- und Bildungszentrum WIESE eG im Wiesendamm den Betrieb auf. Wenn auch durch Corona in den Möglichkeiten zeitweise sehr eingeschränkt, konnte die WIESE seitdem vielen Kulturschaffenden dringend benötigte...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Haushalt Sondermittel Kultur Theater Theatermeile News Barmbek
    10.12.2021

    Alsterdorf: Bezirksversammlung vergibt Sondermittel – 9.400 Euro für eine barrierefreie Küche in St. Nicolaus

    Die Stiftungskirche St. Nicolaus in Alsterdorf ist ein diakonisches und vor allem auch kulturelles Zentrum im Stadtteil. Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Kirche wird in einem Nebenraum eine Küche installiert werden. Im Hauptausschuss wurde jetzt beschlossen, für die Installation Sondermittel in Höhe von 9.400 Euro zur Verfügung zu stellen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Haushalt Sondermittel News Barrierefrei Alsterdorf
    01.12.2021

    Veloroute 5 in Barmbek: Glück auf Rädern mit 200 Metern Protected Bike Lane und 2x750 Metern Radfahrstreifen

    Ein Quantensprung in der Radverkehrsinfrastruktur wird Wirklichkeit: Die fertige Planung für einen knapp 1.000 Meter langen Abschnitt der Veloroute 5 wurden kürzlich veröffentlicht. Zwischen Weidestraße und Drosselstraße wird die Strecke der Veloroute komplett neu gestaltet. Der Umbau soll im zweiten Quartal 2022 starten. 

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp Mobilität Fahrrad Geschütze Radfahrstreifen HamburgwirdFahrradstadt Radfahrstreifen Velorouten News Barmbek
    30.11.2021

    Noël Noir – Weihnachtsmarkt in Afrotopia. Bezirksversammlung unterstützt neues Event in Barmbek

    Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, die Veranstaltung Noël Noir im Afrotopia in Barmbek mit 2.500 Euro zu unterstützen. Am 4. Adventswochenende (18.+19.12.21) stehen bei diesem neuen Weihnachtsmarkt Unterhaltung, Shopping, Gastronomie sowie interkultureller Austausch im Mittelpunkt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel News Integration Barmbek
    24.11.2021

    Bezirksversammlung Nord verurteilt Diebstahl eines „Stolpersteins“

    Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord verabschiedete am Dienstagabend einstimmig einen Antrag, mit dem der Diebstahl des Stolpersteins für Paula Jacobson, der erst am 16. Oktober vor dem Gebäude Leinpfad 20A (Winterhude) verlegt worden war, verurteilt wird. 

    Gleichzeitig sicherten die Fraktionen die Finanzierung der Neuverlegung des Stolpersteins zu. Die Politikerinnen und Politiker der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP hatten den Antrag gemeinsam zur Abstimmung gestellt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz gegenRechts Gedenken News Winterhude
    22.11.2021

    Finanzielle Hilfen für junge Obdachlose: 5.000 Euro für HUDE

    Im letzten Lockdown hat sich gezeigt, dass die kurzfristige Unterbringung von obdachlosen jungen Menschen in Hostels oder Hotels einen positiven Effekt auf ihre Entwicklungsmöglichkeiten hat. Sie kommen zur Ruhe und Unterstützungs- und Hilfsangebote werden möglich. Deshalb hat die Bezirksversammlung beschlossen, dem Jugendhilfeträger HUDE Sondermittel in Höhe von 5.000 Euro für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Nadja Grichisch Haushalt Sondermittel Jugend Jugendliche News Soziales
    22.11.2021

    Bezirksversammlung finanziert Dachterrasse für Wohn- und Pflegegemeinschaft in Barmbek-Nord

    Auf ihrem Wohngebäude in Barmbek-Nord errichtet die Köster-Stiftung gemeinsam mit der Alzheimer-Gesellschaft eine Wohn- und Pflegeeinrichtung für Demenzkranke. Da der bedarfsgerechte Bau der Dachterrasse die Mittel der Stiftung übersteigt, hat die Bezirksversammlung in ihrer letzten Sitzung beschlossen, dafür 34.000 Euro aus Sondermitteln zur Verfügung zu stellen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel News Soziales Senior*innen Barmbek
    17.11.2021

    Bericht aus der Bezirksversammlung 11. November 2021

    Die Bezirksversammlung (BV) tagt wieder in der Sporthalle Hamburg und beginnt mit einer Bürger*innenfragestunde.

    Es geht zunächst um die Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße, welche insgesamt fünf Jahre dauern soll. Die Sorgen der Bürger*innen ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann News
    10.11.2021

    GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord: Timo B. Kranz erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

    Auf ihrer Klausur in der Lüneburger Heide hat die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord am vergangenen Wochenende turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Timo B. Kranz wurde einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Daniela Dalhoff Isabel Permien Katrin Hofmann Michael Schilf Priscilla Owosekun-Wilms Simone Dornia Thorsten Schmidt Timo B. Kranz News
    09.11.2021

    Zwei Büchertauschregale für Winterhude und Uhlenhorst

    Seit einem Jahr stehen zwei provisorische Büchertauschregale in Winterhude und Uhlenhorst. Das Nachbarschaftsprojekt findet bei den Anwohner*innen viel Anklang. Deshalb ist es nun an der Zeit, für die Bücher zwei wetterbeständige und ganzjährig nutzbare Tauschregale zu realisieren.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel News Uhlenhorst Winterhude
    05.11.2021

    Gute Nachrichten für Radfahrer*innen: Bauarbeiten für Veloroute 4 südlich des Langenhorner Markts gestartet

    Mit dem Baustart am Streckenabschnitt Höpen/Am Ohlmoorgraben/Willersweg wird jetzt eine der letzten Lücken auf der Veloroute 4 zwischen Rathausmarkt und Langenhorn geschlossen. Die Strecke soll bis Juli 2022 fertiggestellt werden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Nadja Grichisch Mobilität Fahrrad Velorouten News Langenhorn
    01.11.2021

    Pergolenviertel nimmt Gestalt an: Die ersten Teilbereiche sind fertig!

    Nachdem im November 2019 die ersten Wohnungen in den nördlichen Baufeldern des neuen Pergolenviertels in Winterhude an Mieter*innen und Eigentümer*innen übergeben wurden, sind nun auch die Arbeiten am öffentlichen Raum dort nahezu abgeschlossen. Gehwege, Fahrradbügel oder Sitzgelegenheiten und auch ein SwitcHH-Punkt sowie eine StadtRad-Station sind jetzt fertiggestellt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Carsharing E-Mobilität Fahrradbügel Stadtrad News Stadtentwicklung Aufenthaltsqualität Bebauungsplan
    25.10.2021

    Sicher über die Fuhle am Quartier 21: Die Ampel kommt!

    Nach zwei Jahren und beim zweiten Versuch waren GRÜNE und SPD mit ihrem Antrag erfolgreich: Es wird eine Ampel an der Fuhlsbüttler Straße Höhe Quartier 21 geben. Die Polizei bestätigte, dass es sich hier um einen Unfallschwerpunkt handelt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Simone Dornia Mobilität Verkehrssicherheit News Barmbek
    15.10.2021

    Beachvolleyballfläche im Stadtpark wird saniert und erweitert

    Nach anderthalb Jahren Vorlaufzeit rollen die Bagger, um die Beachvolleyball-Anlage im Stadtpark von fünf auf sechs Felder zu erweitern.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Isabel Permien Oliver Camp News Sport Winterhude
    30.09.2021

    Mehr diebstahlsichere Parkmöglichkeiten für Fahrräder zwischen Barmbek und Hohenfelde

    Auf Antrag von GRÜN-Rot beschloss der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg am 27. September, dass das Bezirksamt an knapp 20 Standorten das Aufstellen von Fahrradbügeln prüfen soll. Mit der Zunahme des Radverkehrs wächst auch der Bedarf bei Radfahrenden, ihre Fahrräder diebstahlsicher anzuschließen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Simone Dornia Mobilität Fahrrad Fahrradbügel News Barmbek Dulsberg Hohenfelde Uhlenhorst
    24.09.2021

    Bodenknappheit in Großstädten - Effiziente Nutzung, neue Konzepte und visionäres Denken

    Gesprächsrunde auf Einladung der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord, aufgezeichnet am 9.8.2021

     

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Klima Stadtklima Parken Radfahrstreifen Straßen News Bebauungsplan Mieten
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-20
    • 21-40
    • 41-60
    • 61-80
    • 81-100
    • 101-120
    • 121-140
    • Vor»
    • Letzte»