Seniorenwohnanlage Kiefhörn: Den Senior*innen Mobilität gewährleisten

Die Fraktionen von SPD und GRÜNEN wollen mit drei Maßnahmen die Anbindung der Seniorenwohnanlage Kiefhörn auf dem Dulsberg verbessern. Ein entsprechender Antrag wurde in der letzten Sitzung des zuständigen Regionalausschuss einstimmig verabschiedet. Die Gehwege zwischen der Wohnanlage und den nahen U-Bahn-Stationen Wandsbek-Gartenstadt und Alter Teichweg erschweren auf Grund ihrer unebenen Oberfläche die Benutzung mit Rollatoren und Rollstühlen. Die Sanierung der Gehwege soll hier Abhilfe schaffen.

Die Anbindung der Seniorinnen und Senioren an den Stadtteil zwecks Freizeitgestaltung oder Einkauf erschwert noch ein weiterer Umstand: Eine sichere Querung über den Kiefhörn fehlt komplett. Die Möglichkeit für eine solche Querung sollen nun erörtert werden.

Christoph Reiffert, GRÜNER Sprecher für Dulsberg, erläutert: „Die Mobilität älterer Menschen liegt uns GRÜNEN sehr am Herzen: Wer mobil ist, kann einer Vereinsamung im Alter besser entgegenwirken. Die Reparatur der Gehwege im Umfeld der Wohnanlage Kiefhörn ist daher dringend geboten. Gerade die Wege zu den beiden nahen U-Bahnstationen sollten leicht nutzbar sein!“

Olaf Longawa, Mitglied im Regionalausschuss, ergänzt: "Alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sollen sich im Straßenverkehr sicher fühlen können. Das Alter bringt leider einige Einschränkungen mit sich, die die Querung einer schlecht einsehbaren Straße erschweren. Wir GRÜNE setzen uns daher für eine sichere Querung über den Kiefhörn in Richtung Alter Teichweg ein, von der natürlich auch alle anderen Passantinnen und Passanten profitieren.“

 

Antrag
Pressemitteilung als pdf

Foto des GRÜNEN Bezirksabgeordneten und Sprecher für Barmbek und Dulsberg Christoph Reiffert (Daniela Möllenhoff)

Fotos sind bei Nennung der Urheberin kostenfrei verwendbar.

 



zurück