30.000€ bezirkliche Mittel für den Tennis- und Hockey-Club von Horn und Hamm: Winterquartier für Kinder- und Jugendtennis
Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung hat auf Initiative von GRÜN-Rot 30.000€ für eine temporäre Tennishalle am Stadtpark beschlossen. Wegen mangelnder Trainingsmöglichkeiten war regelmäßiges Kinder- und Jugendtraining im Winter kaum möglich. Dan...
Mehr»Quartier Heilwigstraße, Eppendorf/Hoheluft-Ost und Schinkelquartier: Historisches Stadtbild erhalten!
Im Westen von Hamburg-Nord prägen Stadthäuser, Gründerzeitbauten, Reformarchitektur und Klinkerbauten das Stadtbild. Um die historischen Ensembles zu erhalten, plant der Bezirk die Aufstellung von drei städtebaulichen Erhaltungsverordnungen. Alle dre...
Mehr»Förderung des „Goldbek~Kanal“-Podcasts – Stadtteilkultur in Zeiten physischer Distanz
Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschließt auf Antrag von GRÜNEN und SPD 1.400€ Fördermittel für den neuen Podcast des Stadtteilkulturzentrums. ‚Gerade in Zeiten des Stillstandes ist es wichtig mit Menschen ins Gespräch zu komm...
Mehr»Sierichstraße: Weiter kein besserer Schutz von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
Täglich geraten Menschen im Rollstuhl oder Seniorinnen mit Rollator und Radler*innen auf den Gehwegen der Sierichstraße aneinander. Doch die Verkehrsbehörde teilt nun mit, dies sei ein „verkehrssicherer Zustand“, Verbesserungen seien zur Zeit nicht v...
Mehr»Tempo 30 in der Ohlsdorfer Straße abgelehnt: Verkehrssicherheit vor sozialen Einrichtungen muss Thema in Koalitionsverhandlungen sein!
Abgelehnt wurde die Forderung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, Tempo 30 vor den Kitas in der engen Ohlsdorfer Straße anzuordnen. Zur Begründung hieß es wie gewohnt, dies würde den Busverkehr zu sehr beeinträchtigen. Noch kurz vor der Bürgerschaft...
Mehr»Leerstand zu Wohnraum! GRÜNE und SPD begrüßen konsequenten Wohnraumschutz
Bezahlbarer Wohnraum ist derzeit die zentrale soziale Frage. Die Fraktionen von GRÜNEN und SPD begrüßen deswegen das konsequente Durchgreifen des Bezirksamts gegen spekulativen Leerstand und unverschämte Mietforderungen von bis zu 22€ pro Quadratmete...
Mehr»Sierichstraße – GRÜN-Rot fordert: Endlich Sicherheit für Fußgänger*innen!
Das Verkehrs-Kuriosum ist in der ganzen Stadt bekannt: Die Sierichstraße mit ihrem täglich zweifachen Richtungswechsel. Weniger bekannt ist leider, dass gerade Menschen mit Geh- und Sehbehinderungen unter dieser Regelung zu leiden haben. GRÜNE und SP...
Mehr»Stadtpark 2.0 für alle: Frische Ideen sind gefragt!
Das Bezirksamt Hamburg-Nord will in dieser Saison Erweiterungsmöglichkeiten des Hamburger Stadtparks prüfen lassen. Dafür wird eine umfangreiche Untersuchung gestartet, die ermitteln soll, wer wie den Stadtpark nutzt und welche Möglichkeiten der Frei...
Mehr»Tempo 30 in der Ohlsdorfer Straße: GRÜN-Rot fordert mehr Sicherheit für KiTa-Kinder!
Auf Antrag von GRÜN-Rot im Regionalausschuss beschloss dieser einstimmig, die Polizei aufzufordern, für die Ohlsdorfer Straße Tempo 30 anzuordnen. Da rund um die Einmündung Ulmenstraße gleich drei Kitas beheimatet sind, soll dort künftig langsamer ge...
Mehr»Umbau Hudtwalckerstraße fertig – Lückenlos und bequem in den Leinpfad
Endlich fertig! Seit Anfang Dezember ist die monatelange Baustelle Hudtwalckerstraße/Bebelallee/Sierichstraße wieder für den Verkehr frei gegeben. Besonders können sich die Radler*innen freuen: Das Ziel des Umbaus, die beliebte Fahrradstraße Leinpfad...
Mehr»