zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    17.06.2022

    Ausruhen, klönen, abschalten: 100-Bänke-Programm wird um 130.000 Euro aufgestockt

    Im Zuge des 100-Bänke-Programms hat das Bezirksamt Hamburg-Nord 52 Standorte für 53 neue seniorengerechte Sitzbänke in allen Stadtteilen in Nord ermittelt. Bei der Erstellung der Planungsunterlagen wurde nun allerdings klar, dass die von der Bezirksversammlung 2020 zur Verfügung gestellten 100.000 Euro nur etwa für die Hälfte der Bänke reichen würden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel Mobilität Fußverkehr News Barrierefrei Senior*innen
    01.02.2022

    Mehr Sitzbänke – mehr Teilhabe. Bezirksamt stellt 52 Standorte für Bänke in allen Stadtteilen vor

    Im Zuge des 100-Bänke-Programms hat das Bezirksamt Nord 52 Standorte für 53 neue seniorengerechte Sitzbänke in allen Stadtteilen in Nord ermittelt. Sitzbänke sind wichtig, um die Lebensqualität gerade für ältere Menschen und Menschen mit Mobilitätsei...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt News Soziales Barrierefrei Senior*innen
    10.12.2021

    Alsterdorf: Bezirksversammlung vergibt Sondermittel – 9.400 Euro für eine barrierefreie Küche in St. Nicolaus

    Die Stiftungskirche St. Nicolaus in Alsterdorf ist ein diakonisches und vor allem auch kulturelles Zentrum im Stadtteil. Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Kirche wird in einem Nebenraum eine Küche installiert werden. Im Hauptausschuss wurde jetzt beschlossen, für die Installation Sondermittel in Höhe von 9.400 Euro zur Verfügung zu stellen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Haushalt Sondermittel News Barrierefrei Alsterdorf
    06.05.2021

    U-Bahnhof Alsterdorf wird barrierefrei!

    1914 wurde der heutige U-Bahnhof Alsterdorf erbaut, zwischen Juni und September 2022 erfolgt nun der notwendige barrierefreie Ausbau. Dies Pläne dafür wurden in der letzten Sitzung des Regionalausschusses vorgestellt. Dass für die Hochbahn auch der E...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Carsten Redlich Mobilität HVV U-Bahn News Barrierefrei
    03.05.2021

    Neue Hinweisschilder auf dem Alsterwanderweg – eine wichtige Orientierungshilfe für Mobilitätseingeschränkte

    Der barrierearme Ausbau des Alsterwanderweges hat Mitte April begonnen. Für die Zeit bis zur Fertigstellung wurden jetzt extra dafür konzipierte Hinweisschilder aufgestellt, um mobilitäts-eingeschränkte Bürger*innen rechtzeitig auf unüberwindbare Hin...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Fußverkehr News Barrierefrei Aufenthaltsqualität Alsterdorf
    16.04.2021

    Baustart für den barrierearmen Alsterwanderweg

    Das Bezirksamt Hamburg-Nord gab nun bekannt, dass endlich am Alsterwanderweg gebaut wird!  Damit startete ein vier Jahre dauernder Prozess, an dessen Ende ein etwa 4,5 km langer Abschnitt des Alsterwanderwegs zwischen Winterhude und Ohlsdorf bar...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Fußverkehr News Barrierefrei Aufenthaltsqualität Gewässer
    06.04.2021

    U-Bahnstation Hudtwalckerstraße wird 2022 barrierefrei!

    Der barrierefreie Umbau der denkmalgeschützten U1-Haltestelle Hudtwalckerstraße findet 2022/23 statt. Die Hochbahn AG stellte entsprechende Pläne im Regionalausschuss vor. Es wird ein neuer Eingang an der Westseite des Bahndamms gebaut, der mit einem...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Bus HVV U-Bahn News Barrierefrei Winterhude
    19.03.2021

    Schwerbehindertenparkplatz fürs Einkaufsdorf Klein Borstel: GRÜNE und SPD wollen Erreichbarkeit verbessern

    Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion wird geprüft, ob ein Schwerbehindertenparkplatz im Einkaufsdorf Klein Borstel eingerichtet werden kann. Das beschloss der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung. Damit hätten es Kund*innen, die nicht gut zu Fuß...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Michael Schilf Mobilität Parken News Barrierefrei Ohlsdorf
    21.01.2021

    Parkplätze für E-Scooter: GRÜNE fordern feste virtuelle Stellplätze vor U- und S-Bahnhöfen

    Vor der U-Bahnstation Saarlandstraße werden  regelmäßig viele E-Scooter abgestellt

    Der Mobilitätsausschuss Hamburg-Nord beschloss in seiner letzten Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot, dass die zuständige Fachbehörde zusammen mit den Betreiber*innen von E-Scooter-Verleihsystemen virtuelle Parkflächen identifizieren soll. Diese sollen b...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Marcel Bulawa Mobilität HVV S-Bahn U-Bahn Barrierefrei News
    20.01.2021

    U-Bahnhof Sierichstraße: Planung für barrierefreien Umbau und neuen Zugang Dorotheenstraße startet 2021

    Am Ostende des Bahnsteigs verkehren viele Busse. Hier wird ein barrierefreier Eingang entstehen.

    Ein Antrag von GRÜN-Rot zeigt Erfolg: Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende gibt endlich grünes Licht. Nach Abschluss einer Machbarkeitsstudie beginnen jetzt die Entwurfsplanungen zum barrierefreien Ausbau des U-Bahnhofes Sierichstraße. Der Umb...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Marcel Bulawa Mobilität Bus HVV U-Bahn News Barrierefrei Winterhude
      U-Bahnhof Sierichstraße: GRÜNE fordern zweiten, barrierefreien Zugang zum Bahnsteig - 21.12.2020
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-27
    • Vor»
    • Letzte»