Tempo 30 in der Ohlsdorfer Straße: GRÜN-Rot fordert mehr Sicherheit für KiTa-Kinder!
Auf Antrag von GRÜN-Rot im Regionalausschuss beschloss dieser einstimmig, die Polizei aufzufordern, für die Ohlsdorfer Straße Tempo 30 anzuordnen. Da rund um die Einmündung Ulmenstraße gleich drei Kitas beheimatet sind, soll dort künftig langsamer ge...
Mehr»Martinistraße endlich umgestalten – mit Tempo 30! GRÜN-Rot greift Forderungen aus Demonstration auf
Wer morgens auf dem Weg zum UKE ist, sieht es täglich: Radler*innen und Autos drängen sich in großer Zahl gemeinsam auf der Fahrbahn durch die Martinistraße. Da Tempo 50 gilt, überholen die Autos oft, Radelnde fühlen sich bedrängt. Das soll nun ein E...
Mehr»Rücksichtnahme ist gut, ersetzt aber nicht „Runter vom Gas“! Regionalausschuss fordert Tempo 30 für die Semperstraße
Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat in seiner letzten Sitzung auf Basis eines GRÜN-roten Antrags einstimmig beschlossen, Tempo 30 für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße zu fordern. Priscilla Owosekun-...
Mehr»Sichere und saubere Spielplätze in Hamburg-Nord: SPD sorgt für Meldesystem
Spielplätze sollten jederzeit für Kinder bespielbar sein. Schäden und Verunreinigungen müssen daher zeitnah entfernt werden. Um das zu gewährleisten, hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen von der SPD initiierten gemeinsamen Antrag von GRÜN-Ro...
Mehr»Tempo 30 in der Hohen Liedt – GRÜNE und SPD für einen sicheren Schulweg und eine gute Veloroute!
Die Bezirksversammlung beschloss einstimmig, dass entlang der Veloroute 4 in Langenhorn auf der Hohen Liedt/Neuberger Weg zwischen Fibigerstraße und Tangstedter Landstraße Tempo 30 gelten soll. Dies hatten alle Fraktionen auf Anregung von GRÜNEN und ...
Mehr»Eine grüne Fassade für den Jugendclub Barmbek! GRÜNE und SPD regen innovative Gestaltung des Neubaus an
GRÜNE und SPD wollen, dass der geplante Neubau des Jugendclub Barmbek eine innovative Fassadenbegrünung erhält. Einen entsprechenden Antrag stellen die Fraktionen zur kommenden Sitzung der Bezirksversammlung.
Michael Werner-Boelz, GRÜNER Fraktionsvo...
Mehr»Weiter Planschen im Park am Biedermannplatz! GRÜNE und SPD legen Antrag vor
Auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD beschloss die Bezirksversammlung in ihrer letzten Sitzung, dass Kinder im Park am Biedermannplatz auch weiterhin planschen können sollen. Das traditionsreiche Planschbecken ist derzeit aufgrund zu hoher Ba...
Mehr»