Geschafft: Tempo 30 in der Semperstraße (Winterhude)
Es ist geschafft: Seit kurzem stehen die „Zone 30“-Schilder in der Semperstraße. Nachdem vor über einem Jahr der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Basis eines GRÜN-roten Antrags beschlossen hatte, für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlen...
Mehr»Verkehrsberuhigung in Eppendorf: GRÜNE fordern Tempo 30 im Kellinghusen-Quartier
Auf vielfachen Wunsch der Bewohner*innen soll das Kellinghusen-Quartier großräumig verkehrsberuhigt werden. Ein entsprechender GRÜN-Roter Antrag wurde in der vergangenen Sitzung des Regionalausschusses mit den Stimmen der Koalition gegen Stimmen der ...
Mehr»Mehr Verkehrssicherheit in Hoheluft-Ost: Einfahrt in die Curschmannstraße verlangsamen!
In seiner vergangenen Sitzung beschloss der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Antrag von GRÜNEN und SPD, dass die südliche Einmündung der Curschmannstraße in die Breitenfelder Straße verändert wird. Das soll die dort gefahrene Geschwindigkei...
Mehr»Winterhude: Tempo 30 für die Semperstraße kommt – Goldbekquartier damit bald komplett verkehrsberuhigt
Vor einem Jahr hatte der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Basis eines GRÜN-roten Antrags beschlossen, Tempo 30 für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße zu fordern. Nun ist klar: Die Forderung hatte Erfolg! Das i...
Mehr»Seniorinnen machen mobil für Tempo 30 in der Heilwigstraße
In der Eppendorfer Heilwigstraße wird gerne schnell gefahren - das ist nicht nur möglich, sondern auch erlaubt. Die Seniorinnen aus dem örtlichen Evangelischen Damenstift Kloster St. Johannis haben das Nachsehen. Sie hatten sich an GRÜNE und SPD sowi...
Mehr»GRÜN-Rot fordert: Endlich Tempo 30 im Elligersweg
Im Wohngebiet am Elligersweg hat in den letzten Jahren die Lärmbelastung für die Anwohner*innen stark zugenommen. Die Zunahme des Individualverkehrs geht vor allem darauf zurück, dass der mittlere Teil des Weges als Verbindungsstraße zwischen Steilsh...
Mehr»Mehr Ruhe für die Anwohner*innen von Mühlendamm und Kuhmühle!
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat die Ampelschaltungen an Kuhmühle und Mühlendamm geändert. Damit soll nachts künftig besser verhindert werden, dass die Ampel genau beim Eintreffen eines Fahrzeugs auf Rot springt. Einen entsprechenden A...
Mehr»Tempo 30 in der Ohlsdorfer Straße abgelehnt: Verkehrssicherheit vor sozialen Einrichtungen muss Thema in Koalitionsverhandlungen sein!
Abgelehnt wurde die Forderung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, Tempo 30 vor den Kitas in der engen Ohlsdorfer Straße anzuordnen. Zur Begründung hieß es wie gewohnt, dies würde den Busverkehr zu sehr beeinträchtigen. Noch kurz vor der Bürgerschaft...
Mehr»Tempo 30 in der Ohlsdorfer Straße: GRÜN-Rot fordert mehr Sicherheit für KiTa-Kinder!
Auf Antrag von GRÜN-Rot im Regionalausschuss beschloss dieser einstimmig, die Polizei aufzufordern, für die Ohlsdorfer Straße Tempo 30 anzuordnen. Da rund um die Einmündung Ulmenstraße gleich drei Kitas beheimatet sind, soll dort künftig langsamer ge...
Mehr»Martinistraße endlich umgestalten – mit Tempo 30! GRÜN-Rot greift Forderungen aus Demonstration auf
Wer morgens auf dem Weg zum UKE ist, sieht es täglich: Radler*innen und Autos drängen sich in großer Zahl gemeinsam auf der Fahrbahn durch die Martinistraße. Da Tempo 50 gilt, überholen die Autos oft, Radelnde fühlen sich bedrängt. Das soll nun ein E...
Mehr»