Rundgang: Bewegung für Alle - sportliche Vielfalt im Stadtpark

20.06.22 –

Termin:
Montag, 20. Juni, 18.30 Uhr (Dauer: 90 Minuten)
Treffpunkt:
Parkeingang Ecke Südring / Otto-Wels-Straße

mit:
Oliver Camp, GRÜNER Sprecher für Sport
Christian Poon, Hamburger Sportbund
Moritz Schubert, ARGE Nord

 

Veranstalterin:
GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Oliver Camp, sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, lädt zum thematischen Rundgang in den Stadtpark. Gemeinsam mit Akteur*innen des Sports suchen wir die Sportstätten im Park auf und informieren uns über die Bedarfe sowohl für den organisierten als auch für den individuellen Sport.

Die Erfahrungen aus dem Rundgang fließen mit in die GRÜNE Bewertung des Gutachtens zur Entwicklung des Stadtparks ein, das kurz vor der Fertigstellung steht und Perspektiven für den Stadtpark von morgen aufzeigen wird.

Oliver Camp: "Bewegung und Sport sollen auch im Stadtpark 2.0 stattfinden können. Die ansässigen Sportvereine sollen sich auf den von ihnen genutzten Flächen entwickeln können, um zukünftig Angebote für mehr Menschen machen zu können. Untergenutzte Flächen sollen für neue Nutzungen hergerichtet werden, um die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten zu erhöhen - ob organisiert oder individuell. Ich freue mich auf Ihre Ideen!"


Hintergrund

Der Stadtpark in Winterhude ist eine der zentralen Orte für Bewegung und Sport in Hamburg. Die öffentliche Grünanlage und die umliegenden Gewässer sind bei Freizeitsportler*innen und Mitgliedern von Sportvereinen gleichermaßen beliebt - als Wettkampfstätte und Ort des individuellen Freizeitspaßes.

Durch den umfangreichen Wohnungsbau im Umfeld des Stadtparks ist zu erwarten, dass zukünftig noch mehr Menschen den denkmalgeschützten Park aufsuchen. Vor diesem Hintergrund hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord ein Gutachten bei einem Landschaftsplanungsbüro in Auftrag gegeben, um Nutzungsszenarien und Flächenpotenziale untersuchen zu lassen. Mit Interviews von Interessengruppen und einer sehr breiten Online-Befragung wurden die Grundlagen für das Gutachten gelegt.

Im Spätsommer 2022 soll das Gutachten der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Vorab wird die GRÜNE Fraktion im Rahmen eines Rundgangs gezielt die Wünsche zu Bewegung und Sport im Stadtpark sammeln, um diese bei der Bewertung des Gutachtens mit einfließen zu lassen.

Plakatmotiv

Medien

Kategorie

Fraktion News Oliver Camp Sport Stadtpark Veranstaltung Winterhude

Termine GRÜNE Nord

EMPOWERMENT-PROGRAMM Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Tauglichkeitstest Stadtentwicklung, Umwelt & Klima

Am 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

GRUENE.DE News