Wiesendamm in Barmbek: Radfahrstreifen und breite Gehwege fertig!
In Barmbek-Nord sind weitere 700 Meter Radfahrstreifen fertiggestellt worden. Seit kurzem können Radfahrer*innen auf dem Wiesendamm zwischen Hufnerstraße und Saarlandstraße sicher und bequem auf einem eigenen Weg fahren. Die Gehwege wurden ebenfalls ...
Mehr»Umbau der Krausestraße: 2022 geht es los
Die Krausestraße als Verbindung zwischen Barmbek und Dulsberg muss dringend erneuert werden. Es hat dazu bereits umfangreiche Bürgerbeteiligung gegeben. Nachdem es zuletzt immer wieder zu Terminverschiebungen kam, soll nun 2022 Baustart sein. Das erg...
Mehr»Tempo 30 für mehr Lärmschutz: 11 210 Menschen an 22 Straßenabschnitten in Hamburg-Nord werden nachts besser schlafen!
Noch bis zum 25. Juni können alle Hamburger*innen die Fortschreibung des Lärmaktionsplans lesen und kommentieren. Der Entwurf sieht vor, dass auf 22 weiteren Straßenabschnitten in Hamburg-Nord ab Mitte 2022 bzw. ab 2024 Tempo 30 nachts eingeführt wir...
Mehr»Freie Fahrt auf dem Nedderfeld: Parkende Autotransporter runter von der Straße!
Die Autohäuser am Nedderfeld nutzen die Straße, um dort das Be- und Entladen ihrer Autotransporter abzuwickeln. Für Autofahrende ist dies nervenaufreibend, Radfahrer*innen werden gefährdet. Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und SPD fordert ein absolu...
Mehr»Sanierung der Tangstedter Landstraße: Neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch
Am vergangenen Montag stellte das Bezirksamt Hamburg-Nord in einer gut besuchten Digitalveranstaltung modifizierte Pläne zur Sanierung der Tangstedter Landstraße vor. Gegenüber dem ersten Planvorschlag blieben nun von etwa 240 Parkplätzen bis zu 143 ...
Mehr»Geschafft: Tempo 30 in der Semperstraße (Winterhude)
Es ist geschafft: Seit kurzem stehen die „Zone 30“-Schilder in der Semperstraße. Nachdem vor über einem Jahr der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Basis eines GRÜN-roten Antrags beschlossen hatte, für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlen...
Mehr»Mehr Verkehrssicherheit in Hoheluft-Ost: Einfahrt in die Curschmannstraße verlangsamen!
In seiner vergangenen Sitzung beschloss der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Antrag von GRÜNEN und SPD, dass die südliche Einmündung der Curschmannstraße in die Breitenfelder Straße verändert wird. Das soll die dort gefahrene Geschwindigkei...
Mehr»Bürgerbegehren zur Sanierung der Tangstedter Landstraße: Parkplätze oder Bäume erhalten?
Eine lokale Initiative hat ein Bürgerbegehren zur Sanierung der Tangstedter Landstraße angemeldet. Das Bürgerbegehren hat zum Ziel, im Zuge der unumgänglichen Sanierung dieses Abschnitts der Straße praktisch alle Parkmöglichkeiten entlang der „TaLa“ ...
Mehr»Großzügige Radfahrstreifen am mittleren Maienweg: Abschnitt zwischen Hindenburg- und Sengelmannstraße fertig
Nach mehrmonatiger Bauphase ist nun der Abschnitt des Maienwegs zwischen Hindenburgstraße und Sengelmannstraße fertiggestellt. Neben Radfahrstreifen gibt es breite, neue Gehwege. Die alten Baumreihen blieben erhalten.
Die vorbildliche Planung auf In...
Mehr»Seniorinnen machen mobil für Tempo 30 in der Heilwigstraße
In der Eppendorfer Heilwigstraße wird gerne schnell gefahren - das ist nicht nur möglich, sondern auch erlaubt. Die Seniorinnen aus dem örtlichen Evangelischen Damenstift Kloster St. Johannis haben das Nachsehen. Sie hatten sich an GRÜNE und SPD sowi...
Mehr»