zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    01.04.2020

    Abschnitt der Veloroute 4 am Bahnhof Langenhorn Nord fertiggestellt

    Timo B. Kranz am U-Bahnhof Langenhorn Nord

    Am U-Bahnhof Langenhorn Nord sind nun die umfangreichen Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Fertigstellung der Veloroute 4 und dem Bike+Ride-Konzept endlich abgeschlossen. Neben Schutz- und Radfahrstreifen gibt es nun Aufpflasterungen direkt unter de...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Mobilität Fahrrad Fahrradbügel HamburgwirdFahrradstadt Velorouten U-Bahn News Langenhorn Timo B. Kranz
    24.03.2020

    Programm RISE auf den Weg gebracht - Großer Schub für eine zukunftsfähige Entwicklung von Groß Borstel

    Timo B. Kranz an der Borsteler Chaussee

    Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag den Weg frei gemacht für die Aufnahme Groß Borstels in das Rahmenprogramm Integrierte Stadtentwicklung (RISE). Dadurch ist die Grundlage dafür geschaffen worden, dass in den kommenden...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion News Stadtentwicklung Aufenthaltsqualität Groß Borstel Fußverkehr Fahrrad Timo B. Kranz
    03.03.2020

    Sierichstraße – GRÜN-Rot fordert: Endlich Sicherheit für Fußgänger*innen!

    Thorsten Schmidt an der Sierichstraße – auf dem Gehweg sind immer wieder Radler*innen anzutreffen

    Das Verkehrs-Kuriosum ist in der ganzen Stadt bekannt: Die Sierichstraße mit ihrem täglich zweifachen Richtungswechsel. Weniger bekannt ist leider, dass gerade Menschen mit Geh- und Sehbehinderungen unter dieser Regelung zu leiden haben. GRÜNE und SP...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Mobilität Fahrrad Verkehrssicherheit News Barrierefrei Winterhude Uhlenhorst Thorsten Schmidt
    28.02.2020

    Antrag von GRÜN-Rot beschlossen: Bezirk Nord zahlt nun bis zu 3.500 € Zuschuss für Fahrradhäuschen

    Fahrradhäuschen in der Erikastraße

    Der Ausschuss für Mobilität hat am Mittwochabend auf Antrag von GRÜN-Rot beschlossen, dass künftig ein Zuschuss von bis zu 3.500 € für das Aufstellen privater Fahrradhäuschen im öffentlichen Raum gezahlt wird. Damit wird die Höhe der Förderung für da...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Mobilität Fahrrad HamburgwirdFahrradstadt Fahrradbügel News Thorsten Schmidt
    30.01.2020

    Endlich mehr Fahrradbügel am S-Bahnhof Rübenkamp!

    Man kommt mit dem Rad am Bahnhof an und würde am liebsten direkt zur S-Bahn runterlaufen. Aber erst muss ein Platz zum Anschließen des Fahrrads gesucht werden. Die erste S-Bahn ist dann schon mal weg! Das könnte am S-Bahnhof Rübenkamp demnächst der V...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Fahrrad Fahrradbügel S-Bahn News Barmbek Thorsten Schmidt
    21.01.2020

    Tempo 30 in der Ohlsdorfer Straße: GRÜN-Rot fordert mehr Sicherheit für KiTa-Kinder!

    Auf Antrag von GRÜN-Rot im Regionalausschuss beschloss dieser einstimmig, die Polizei aufzufordern, für die Ohlsdorfer Straße Tempo 30 anzuordnen. Da rund um die Einmündung Ulmenstraße gleich drei Kitas beheimatet sind, soll dort künftig langsamer ge...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Kinder Tempo 30 Fußverkehr Fahrrad News Winterhude
    17.01.2020

    Mehr Aufenthaltsqualität statt parkender Autos an der Aussichtsplattform Holtkoppel!

    Die Zufahrt zur öffentlichen Aussichtsplattform Holtkoppel soll im Sommer 2020 für 6 Monate probehalber am Wochenende und an Feiertagen für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Dies hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen. ...

    Mehr»

    Kategorien:Flughafen Fraktion Parken Fahrrad Fußverkehr News Aufenthaltsqualität Langenhorn Timo B. Kranz
    13.12.2019

    Martinistraße endlich umgestalten – mit Tempo 30! GRÜN-Rot greift Forderungen aus Demonstration auf

    Wer morgens auf dem Weg zum UKE ist, sieht es täglich: Radler*innen und Autos drängen sich in großer Zahl gemeinsam auf der Fahrbahn durch die Martinistraße. Da Tempo 50 gilt, überholen die Autos oft, Radelnde fühlen sich bedrängt. Das soll nun ein E...

    Mehr»

    Kategorien:Schule Fraktion Kinder Fahrrad Tempo 30 News Barrierefrei Eppendorf Thorsten Schmidt
    22.11.2019

    Tempo 30 für den Graumannsweg - GRÜNE freuen sich über mehr Sicherheit für Radfahrer*innen

    Im Graumannsweg in Hohenfelde gilt schon bald Tempo 30. Das teilte die Polizei in der letzten Sitzung des Regionalausschusses mit. Grund ist der Radfahrstreifen, der es Radfahrer*innen ermöglicht, auch entgegen der Einbahnrichtung durch den Graumanns...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Mobilität Fahrrad Tempo 30 Radfahrstreifen Verkehrssicherheit News Hohenfelde Carmen Möller
    20.11.2019

    Radparken an der U-Bahn Kellinghusenstraße: Die ersten 44 Bügel sind fertig!

    Mitte November wurden die ersten 88 neuen Stellplätze an Fahrradbügeln an der U-Bahn-Haltestelle Kellinghusenstraße fertiggestellt. In weiteren Bauabschnitten folgen noch etwa 180 weitere Abstellmöglichkeiten an Bügeln sowie ein Fahrradparkhaus auf d...

    Mehr»

    Kategorien:Fahrrad Fahrradbügel HamburgwirdFahrradstadt News Fraktion Eppendorf U-Bahn
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-67
    • Vor»
    • Letzte»