Licht an für Klimaschutz

Der Vorstand des Hamburger Rugby-Verbands hat einen Plan zur grundlegenden Erneuerung seiner Anlage an der Saarlandstraße beschlossen. Auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD werden nun zur Ausstattung des Sportplatzes Saarlandstraße 34.067,26 € aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung gestellt. Damit wird die 44 Jahre alte Beleuchtungsanlage durch LED-Niedrigenergieleuchten ersetzt.

24.01.22 –

Der Vorstand des Hamburger Rugby-Verbands hat einen Plan zur grundlegenden Erneuerung seiner Anlage an der Saarlandstraße beschlossen. Auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD werden nun zur Ausstattung des Sportplatzes Saarlandstraße 34.067,26 € aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung gestellt. Damit wird die 44 Jahre alte Beleuchtungsanlage durch LED-Niedrigenergieleuchten ersetzt.

Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Ein erster Schritt zur Ertüchtigung der gesamten Anlage ist getan! Neben den Sportler*innen mit verbesserter Sicht profitiert auch das Klima durch den geringeren Energieverbrauch. Rugby investiert in die Energiewende – ein gutes Beispiel!“

Lena Otto, Sprecherin für Sport der SPD-Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Über 40 Jahre alt ist die aktuelle Lichtanlage des Rugby-Feldes an der Saarlandstraße. Um Energie zu sparen und ein besser beleuchtetes Spielfeld zu haben, ist eine neue LED-Lichtanlage bitter nötig. Diese haben wir gern mit bezirklichen Mitteln unterstützt.“

Dr. Nils Zurawski, Vorsitzender des Hamburger Rugby-Verbands: „Wir freuen uns über diese tolle Unterstützung durch die Bezirksversammlung. Damit machen wir mit dem Hamburger Rugby-Verband einen Schritt in den Zukunftsausbau der Sportanlage und somit auch den Möglichkeiten unserer Weiterentwicklung. Danke!“

Hintergrund
Der Austausch der Lichtanlage umfasst sowohl die Leuchtmittel als auch die Tragekonstruktion. Die bisherigen acht Holzpfosten werden durch sechs Metallträger ersetzt. Dadurch wird die Einsehbarkeit von der Platanenallee im Stadtpark verbessert. Die Gesamtmaßnahme kostet 73.067,26 €. Ein Zuschuss des Bundesumweltministerium zu den LED-Leuchtmitteln in Höhe von 8.960 € hilft ebenfalls. Der Hamburger Rugby-Verband trägt 30.000 € aus Eigenmitteln.
 

Foto (vlnr): Ralph Paukstat (Hamburger Rugbyverband), Oliver Camp (GRÜNE) und

Dr. Nils Zurawski (Hamburger Rugbyverband) auf der Anlage an der Saarlandstraße, die mit LED-Lichtmasten ausgestattet wird (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

Foto: Rugbyball auf dem Rugbyplatz an der Saarlandstraße (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN bzw. die SPD.

Medien

Kategorie

Fraktion | News | Oliver Camp | Rugby | Sport | Winterhude

Termine GRÜNE Nord

Berlinfahrt mit Katharina Beck MdB

Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und [...]

Mehr

Versammlung zur Aufstellung der Bezirksliste

Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Was macht Olympia in Hamburg-Nord möglich?

Termin:  Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort:        Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktion

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]

Mehr

AG U30

Die AG U30 ist der perfekte Ort für Menschen unter 30 politisch aktiv zu werden. Die AG bietet Raum für [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>