GRÜNE und SPD fordern Anwohnerparkzonen in Eppendorf
Die Mobilitätswende zählt zu den großen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Trotzdem möchten viele Menschen noch nicht auf das eigene Auto verzichten. Die Kehrseite der individuellen Mobilität ist die Notwendigkeit, den Pkw zu parken. Das ist in ...
Mehr»Alles neu am Borgweg: Breite Gehwege, Radfahrstreifen, mehr Fahrradparken und besserer Baumschutz!
Monatelang wurde gearbeitet, nun ist so gut wie alles fertig: Am Borgweg wurde praktisch alles umgebaut. Den Fußgänger*innen steht nun mehr Platz zur Verfügung, da der Radverkehr auf Radfahrstreifen geführt wird. Die Busse halten alle direkt vor dem ...
Mehr»Wiesendamm: Neuer Radfahrstreifen zwischen Wiesenstieg und Borgweg
Im Zuge des Umbaus am Borgweg wird nun wie geplant auch im Wiesendamm in Fahrtrichtung Borgweg der alte, kaputte Radweg zwischen Wiesenstieg und Borgweg entfernt. Die Polizei teilte mit, dass stattdessen ein Radfahrstreifen eingerichtet wird. Die Pla...
Mehr»Neues vom Radschnellweg Norderstedt – Alsterdorf: Route parallel zur U1 angestrebt
Im Jahr 2014 wurde er erstmals von den GRÜNEN beantragt, nun soll er endlich kommen: Ein Radschnellweg von Norderstedt nach Alsterdorf. Im Mobilitätsausschuss wurden nun die Ergebnisse der Machbarkeitsuntersuchung und ein favorisierter Trassenvorschl...
Mehr»Fahrradstraße im Grünen am Osterbekkanal: Für GRÜNE weiter prioritär!
Die Osterbekstraße in Barmbek-Süd liegt sehr ruhig im Grünen, direkt am Kanal und zudem fährt dort kaum ein Auto. Leider jedoch auch kaum ein Fahrrad, da sie bislang weitgehend mit Kopfsteinpflaster ausgestattet ist. Dies zu ändern soll für das Bezir...
Mehr»Neue Treppe in der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel - Schmidt (GRÜNE): Wichtiger Schritt zur Barrierefreiheit!
Seit Monaten wurde an der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel gebaut. Vergangene Woche wurde nun endlich der Eingang des U-Bahnhofs wiedereröffnet und die dortige Treppe ist wieder nutzbar. Seit dem letzten Sommer hatten Anwohner*innen sowie Schüler*inn...
Mehr»Sierichstraße – GRÜN-Rot fordert: Endlich Sicherheit für Fußgänger*innen!
Das Verkehrs-Kuriosum ist in der ganzen Stadt bekannt: Die Sierichstraße mit ihrem täglich zweifachen Richtungswechsel. Weniger bekannt ist leider, dass gerade Menschen mit Geh- und Sehbehinderungen unter dieser Regelung zu leiden haben. GRÜNE und SP...
Mehr»Antrag von GRÜN-Rot beschlossen: Bezirk Nord zahlt nun bis zu 3.500 € Zuschuss für Fahrradhäuschen
Der Ausschuss für Mobilität hat am Mittwochabend auf Antrag von GRÜN-Rot beschlossen, dass künftig ein Zuschuss von bis zu 3.500 € für das Aufstellen privater Fahrradhäuschen im öffentlichen Raum gezahlt wird. Damit wird die Höhe der Förderung für da...
Mehr»Endlich mehr Fahrradbügel am S-Bahnhof Rübenkamp!
Man kommt mit dem Rad am Bahnhof an und würde am liebsten direkt zur S-Bahn runterlaufen. Aber erst muss ein Platz zum Anschließen des Fahrrads gesucht werden. Die erste S-Bahn ist dann schon mal weg! Das könnte am S-Bahnhof Rübenkamp demnächst der V...
Mehr»Umbau Hudtwalckerstraße fertig – Lückenlos und bequem in den Leinpfad
Endlich fertig! Seit Anfang Dezember ist die monatelange Baustelle Hudtwalckerstraße/Bebelallee/Sierichstraße wieder für den Verkehr frei gegeben. Besonders können sich die Radler*innen freuen: Das Ziel des Umbaus, die beliebte Fahrradstraße Leinpfad...
Mehr»