zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    07.04.2021

    Veranstaltung: Wie bringen wir Ordnung ins Kanu-Chaos an der Alster?

    Donnerstag, 08.04.2021, 19 Uhr online

    mit Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord Jan Koriath, Sprecher für Sport der GRÜNEN Fraktion Eimsbüttel

    Digitale Planungswerkstatt: Die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord sucht bezirksüber...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp News Sport Eppendorf Hohenfelde Uhlenhorst Winterhude Gewässer Stadtgrün
    06.04.2021

    U-Bahnstation Hudtwalckerstraße wird 2022 barrierefrei!

    Der barrierefreie Umbau der denkmalgeschützten U1-Haltestelle Hudtwalckerstraße findet 2022/23 statt. Die Hochbahn AG stellte entsprechende Pläne im Regionalausschuss vor. Es wird ein neuer Eingang an der Westseite des Bahndamms gebaut, der mit einem...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Bus HVV U-Bahn News Barrierefrei Winterhude
    23.03.2021

    Finanzielle Unterstützung für den Jugendtreff Jarrestadt

    Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind zurzeit eher Mangelware. Der Jugendtreff Jarrestadt hat sein Programm den aktuellen Hygienevorschriften angepasst und bietet weiterhin vielfältige Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung. Eine def...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Angelina Platz Jugend Jugendliche Kinder News Soziales Integration Winterhude
    02.03.2021

    Geschafft: Tempo 30 in der Semperstraße (Winterhude)

    Timo B. Kranz an der Semperstraße

    Es ist geschafft: Seit kurzem stehen die „Zone 30“-Schilder in der Semperstraße. Nachdem vor über einem Jahr der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Basis eines GRÜN-roten Antrags beschlossen hatte, für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlen...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Tempo 30 Straßen Verkehrssicherheit News Winterhude
    20.01.2021

    U-Bahnhof Sierichstraße: Planung für barrierefreien Umbau und neuen Zugang Dorotheenstraße startet 2021

    Am Ostende des Bahnsteigs verkehren viele Busse. Hier wird ein barrierefreier Eingang entstehen.

    Ein Antrag von GRÜN-Rot zeigt Erfolg: Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende gibt endlich grünes Licht. Nach Abschluss einer Machbarkeitsstudie beginnen jetzt die Entwurfsplanungen zum barrierefreien Ausbau des U-Bahnhofes Sierichstraße. Der Umb...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Marcel Bulawa Mobilität Bus HVV U-Bahn News Barrierefrei Winterhude
      U-Bahnhof Sierichstraße: GRÜNE fordern zweiten, barrierefreien Zugang zum Bahnsteig - 21.12.2020
    15.01.2021

    Winterhude: Tempo 30 für die Semperstraße kommt – Goldbekquartier damit bald komplett verkehrsberuhigt

    Michael Schilf an der Semperstraße

    Vor einem Jahr hatte der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Basis eines GRÜN-roten Antrags beschlossen, Tempo 30 für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße zu fordern. Nun ist klar: Die Forderung hatte Erfolg! Das i...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Michael Schilf Timo B. Kranz Mobilität Tempo 30 Verkehrssicherheit News Winterhude
    21.12.2020

    U-Bahnhof Sierichstraße: GRÜNE fordern zweiten, barrierefreien Zugang zum Bahnsteig

    Marcel Bulawa (GRÜNE) am Ostende des Bahnsteigs des U-Bahnhofs Sierichstraße

    Ganz im Sinne der Mobilitätswende beschloss die Bezirksversammlung Hamburg-Nord in ihrer letzten Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot, dass ein zweiter Zugang zum U-Bahnhof Sierichstraße geprüft werden soll. Ein barrierefreier Eingang am Bahnsteigende zur...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Marcel Bulawa Mobilität Bus U-Bahn News Barrierefrei Winterhude
     U-Bahnhof Sierichstraße: Planung für barrierefreien Umbau und neuen Zugang Dorotheenstraße startet 2021 - 20.01.2021
    31.10.2020

    Jetzt als Online-Gespräch: Darfs ein bisschen mehr sein? Deine Wünsche für den Stadtpark!

    Leider müssen wir diesen Rundgang auf eine Zeit im kommenden Jahr verschieben, in der sich das Infektionsgeschehen wieder etwas ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Christoph Reiffert News Winterhude Umwelt Park Stadtgrün Stadtpark Bürger*innenbeteiligung Veranstaltung
    01.10.2020

    Pilotprojekt für Quartiere in Hoheluft-Ost und Winterhude: Neues Reservierungskonzept für E-Ladesäulen

    Franziska Becker, Mitglied im Mobilitätsausschuss, an einer E-Ladesäule

    Hamburg-Nord bekommt gleich vier neue Standorte für E-Ladesäulen. Das Besondere daran: Hier werden im Rahmen des Innovationsprojekts ELBE in stark verdichteten Quartieren Ladesäulen für Nutzer*innen ohne private Parkmöglichkeit geschaffen. Diese sind...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Mobilität News Parken Winterhude Hoheluft-Ost Klima
    23.09.2020

    Neue Dimension des Radverkehrs an der Alster!

    Oliver Camp und Carmen Möller an der Baustelle in der Schönen Aussicht

    Die Straßen entlang der Außenalster gehören zu den wichtigsten Strecken für den Radverkehr in Richtung Innenstadt und sind die am stärksten frequentierten Fahrradstrecken Hamburgs. Nach dem Umbau der westlichen Alster Fahrradachse mit dem Harvestehud...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Carmen Möller Oliver Camp Mobilität Fahrrad Fahrradstraße HamburgwirdFahrradstadt Stadtrad News Uhlenhorst
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-49
    • Vor»
    • Letzte»