zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    10.11.2021

    GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord: Timo B. Kranz erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

    Auf ihrer Klausur in der Lüneburger Heide hat die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord am vergangenen Wochenende turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Timo B. Kranz wurde einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Daniela Dalhoff Isabel Permien Katrin Hofmann Michael Schilf Priscilla Owosekun-Wilms Simone Dornia Thorsten Schmidt Timo B. Kranz News
    09.11.2021

    Zwei Büchertauschregale für Winterhude und Uhlenhorst

    Seit einem Jahr stehen zwei provisorische Büchertauschregale in Winterhude und Uhlenhorst. Das Nachbarschaftsprojekt findet bei den Anwohner*innen viel Anklang. Deshalb ist es nun an der Zeit, für die Bücher zwei wetterbeständige und ganzjährig nutzbare Tauschregale zu realisieren.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel News Uhlenhorst Winterhude
    05.11.2021

    Gute Nachrichten für Radfahrer*innen: Bauarbeiten für Veloroute 4 südlich des Langenhorner Markts gestartet

    Mit dem Baustart am Streckenabschnitt Höpen/Am Ohlmoorgraben/Willersweg wird jetzt eine der letzten Lücken auf der Veloroute 4 zwischen Rathausmarkt und Langenhorn geschlossen. Die Strecke soll bis Juli 2022 fertiggestellt werden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Nadja Grichisch Mobilität Fahrrad Velorouten News Langenhorn
    01.11.2021

    Pergolenviertel nimmt Gestalt an: Die ersten Teilbereiche sind fertig!

    Nachdem im November 2019 die ersten Wohnungen in den nördlichen Baufeldern des neuen Pergolenviertels in Winterhude an Mieter*innen und Eigentümer*innen übergeben wurden, sind nun auch die Arbeiten am öffentlichen Raum dort nahezu abgeschlossen. Gehwege, Fahrradbügel oder Sitzgelegenheiten und auch ein SwitcHH-Punkt sowie eine StadtRad-Station sind jetzt fertiggestellt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Carsharing E-Mobilität Fahrradbügel Stadtrad News Stadtentwicklung Aufenthaltsqualität Bebauungsplan
    25.10.2021

    Sicher über die Fuhle am Quartier 21: Die Ampel kommt!

    Nach zwei Jahren und beim zweiten Versuch waren GRÜNE und SPD mit ihrem Antrag erfolgreich: Es wird eine Ampel an der Fuhlsbüttler Straße Höhe Quartier 21 geben. Die Polizei bestätigte, dass es sich hier um einen Unfallschwerpunkt handelt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Simone Dornia Mobilität Verkehrssicherheit News Barmbek
    15.10.2021

    Beachvolleyballfläche im Stadtpark wird saniert und erweitert

    Nach anderthalb Jahren Vorlaufzeit rollen die Bagger, um die Beachvolleyball-Anlage im Stadtpark von fünf auf sechs Felder zu erweitern.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Isabel Permien Oliver Camp News Sport Winterhude
    30.09.2021

    Mehr diebstahlsichere Parkmöglichkeiten für Fahrräder zwischen Barmbek und Hohenfelde

    Auf Antrag von GRÜN-Rot beschloss der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg am 27. September, dass das Bezirksamt an knapp 20 Standorten das Aufstellen von Fahrradbügeln prüfen soll. Mit der Zunahme des Radverkehrs wächst auch der Bedarf bei Radfahrenden, ihre Fahrräder diebstahlsicher anzuschließen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Simone Dornia Mobilität Fahrrad Fahrradbügel News Barmbek Dulsberg Hohenfelde Uhlenhorst
    24.09.2021

    Bodenknappheit in Großstädten - Effiziente Nutzung, neue Konzepte und visionäres Denken

    Gesprächsrunde auf Einladung der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord, aufgezeichnet am 9.8.2021

     

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Klima Stadtklima Parken Radfahrstreifen Straßen News Bebauungsplan Mieten
    20.09.2021

    Bericht aus der Bezirksversammlung 16. September 2021

    Die Bezirksversammlung tagt in Präsenz und beginnt mit einer ausführlichen Bürger*innenfragestunde. Die erste Stellungnahme einer Bürgerin betrifft die Sanierung des Tarpenbek-Wanderwegs. Ein steiler Angriff einer bereits hinreichend bekannten Lange...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann News
    20.09.2021

    Bewohnerparken soll für mehr Lebensqualität in Hoheluft-Ost sorgen

    Knapp 10.000 Menschen leben zwischen Isebekkanal, Hoheluftchaussee und UKE auf nicht mal einem Quadratkilometer. Damit gehört Hoheluft-Ost zu den am dichtesten besiedelten Stadtteilen Deutschlands. Kein Wunder also, dass Parkplätze knapp sind. Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude fordert jetzt die zuständige Behörde auf, Bewohnerparkzonen mit Parkraumbewirtschaftung einzurichten.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Mobilität Fußverkehr Parken Straßen News Hoheluft-Ost
    • «Erste
    • «Zurück
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • 81-90
    • Vor»
    • Letzte»