zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg-Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Bundestagswahl 2021
      • Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
      • Wahlprogramm
      • Digitale Wahlkreisversammlung
      • Wahlkreiskandidat*innen
    • Service
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Link-Baum
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    16.04.2021

    Baustart für den barrierearmen Alsterwanderweg

    Das Bezirksamt Hamburg-Nord gab nun bekannt, dass endlich am Alsterwanderweg gebaut wird!  Damit startete ein vier Jahre dauernder Prozess, an dessen Ende ein etwa 4,5 km langer Abschnitt des Alsterwanderwegs zwischen Winterhude und Ohlsdorf bar...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Fußverkehr News Barrierefrei Aufenthaltsqualität Gewässer
    16.02.2021

    700 neue Wohnungen für Langenhorn: Bebauungsplan Diekmoor bietet Chancen für bezahlbares Wohnen mit U-Bahn-Anschluss

    Lageplan Diekmoor

    Der Senat hat heute das Bezirksamt Hamburg-Nord angewiesen, für die Fläche Diekmoor nahe der U-Bahnstation Langenhorn-Nord einen Bebauungsplan zu entwickeln. Dabei sollen 700 Wohnungen entstehen. Ein Großteil davon soll öffentlich gefördert und damit...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Stadtentwicklung Bebauungsplan Wohnungsbau Langenhorn Bürger*innenbeteiligung
    29.01.2021

    Keine Bausünden mehr in Hohenfelde – Städtebauliche Erhaltungsverordnung soll historisches Straßenbild schützen

    Gründerzeitliche Stadtvillen an der Uhlandstraße

    Aufgrund des steigenden Modernisierungs- und Sanierungsbedarfs im Stadtteil Hohenfelde hat der Stadtentwicklungsausschuss das Bezirksamt Hamburg-Nord beauftragt, eine Städtebauliche Erhaltungsverordnung für den Bereich zwischen Eilenau, Kuhmühle, Gün...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Stadtentwicklung Bebauungsplan Hohenfelde
    14.01.2021

    Aktion „Frühblüher als Bienennahrung“ wird fortgesetzt – zehntausende Blumenzwiebeln werden gepflanzt

    Birgit Elster und Christoph Reiffert auf einer Fläche bei der U-Bahnstation Uhlandstraße, die für die Pflanzung von Frühblühern vorgeschlagen ist.

    Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Initiative von GRÜN-Rot weitere 35.000 Euro für die Aktion „Frühblüher als Frühjahrsnahrung für die Bienen“ bewilligt. Mit diesen Mitteln werden über das Gebiet des Bezirks verteilt kleinere Grünflächen im ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Christoph Reiffert News Aufenthaltsqualität Hohenfelde Umwelt Bienen Stadtgrün
    16.09.2020

    Kösterstraße und Im Winkel: Städtebauliche Erhaltungsverordnung beschlossen!

    Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender

    Das Bezirksamt Hamburg-Nord teilte heute mit, dass eine Städtebauliche Erhaltungsverordnung für die Häuser in den Eppendorfer Straßen Im Winkel und Kösterstraße erlassen wurde. Damit sind für den Abriss und den Umbau der geschützten Häuser Genehmig...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Stadtentwicklung Eppendorf
    08.09.2020

    Uhlenhorst: Online-Beteiligung zur Bebauung der Tankstellenfläche am Mundsburger Damm startet

    Karte mit Plangebiet Uhlenhorst 4 © Bezirksamt Hamburg-Nord

    In der kommenden Woche (18.9.) startet die frühzeitige Beteiligung zum Bebauungsplan Uhlenhorst 4 (Mundsburger Damm). Mit dem neuen Plan wird die Fläche der ehemaligen Tankstelle zwischen Mundsburger Damm und Hartwicusstraße neu entwickelt werden. In...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Carmen Möller News Stadtentwicklung Bebauungsplan Uhlenhorst Bürger*innenbeteiligung
    04.09.2020

    Meilenstein für den sozialen Zusammenhalt der Jarrestadt und Barmbek erreicht

    In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss wurde gestern der nächste Schritt für die Einrichtung von drei Sozialen Erhaltungsverordnungen für die Gebiete Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und die Jarrestadt beschlossen. In einer Untersuchung wurden die Vo...

    Mehr»

    Kategorien:Timo B. Kranz News Wohnraumschutz Mieten Barmbek
    12.06.2020

    Quartier Heilwigstraße, Eppendorf/Hoheluft-Ost und Schinkelquartier: Historisches Stadtbild erhalten!

    Im Westen von Hamburg-Nord prägen Stadthäuser, Gründerzeitbauten, Reformarchitektur und Klinkerbauten das Stadtbild. Um die historischen Ensembles zu erhalten, plant der Bezirk die Aufstellung von drei städtebaulichen Erhaltungsverordnungen. Alle dre...

    Mehr»

    Kategorien:Timo B. Kranz News Stadtentwicklung Eppendorf Hoheluft-Ost Winterhude
    17.04.2020

    Neugestaltung Elsässer Platz auf dem Dulsberg: Erster Entwurf steht zur Diskussion bereit!

    Entwurf für die Neugestaltung des Platzes

    Nach der Öffentlichkeitsbeteiligung vor Ort im vergangenen Oktober wurde nun der Entwurf für die Neugestaltung des Elsässer Platzes veröffentlicht. Dieser sieht eine Zweiteilung des Platzes vor, bei der südöstlich des Marktmeisterhäuschens weiterhin ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Mobilität Fußverkehr News Aufenthaltsqualität Dulsberg Bürger*innenbeteiligung Daniela Dalhoff
    09.04.2020

    Stadtplanung in Hamburg-Nord: Beteiligung und #zuhausebleiben sind kein Widerspruch!

    Daniela Dalhoff  vor der Ladenzeile an der Fuhlsbüttler Straße

    In der kommenden Woche startet die frühzeitige Beteiligung zum Bebauungsplan Barmbek-Nord 43 (Fuhlsbüttler Straße/Heidhörn). Mit dem neuen Plan sollen Wohnen und Gewerbe in diesem Bereich neu geordnet und dauerhaft gesichert werden. Es sollen zudem d...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion News Stadtentwicklung Bebauungsplan Wohnungsbau Barmbek Bürger*innenbeteiligung Daniela Dalhoff
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-14
    • Vor»
    • Letzte»