zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    24.03.2022

    Beleuchtung Tweeltenmoor: Moderne LED-Leuchten sorgen für mehr Helligkeit zwischen Kiwittsmoor und Holitzberg

    Im vergangenen Jahr hatte der Regionalausschuss FOLAG auf Anregung der CDU einstimmig eine Verbesserung der Beleuchtung des Weges „Tweeltenmoor“ in Langenhorn gefordert. Dieser verbindet die Straßen Kiwittsmoor und Holitzberg. Nach einer positiven Stellungnahme der GRÜNEN Verkehrsbehörde sind die neuen LED-Leuchten nun aufgestellt worden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Fußverkehr Straßen Verkehrssicherheit News Langenhorn
    03.03.2022

    Schulweg soll für Grundschulkinder sicherer werden - Mehr Licht an der Kreuzung Wördenmoorweg/Reekamp

    Mit einer zusätzlichen Straßenlaterne soll die Kreuzung Wördenmoorweg/Reekamp in Langenhorn für Schulkinder sicherer werden. Einem entsprechenden Antrag von GRÜNEN und SPD hat der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung zugestimmt. Der Bezirksamtsleiter wird aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass eine weitere Straßenlaterne errichtet wird. Als ein möglicher Standort wurde dabei konkret die Nordostecke der Kreuzung vorgeschlagen.

    Mehr»

    Kategorien:Schule Fraktion Nadja Grichisch Jugendliche Kinder Fußverkehr Verkehrssicherheit News Langenhorn
    28.02.2022

    Verkehrsberuhigung Am Hasenberge: Ausschuss fordert Querungshilfe im Verlauf des Alsterwanderweges

    Der für Ohlsdorf zuständige Regionalausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung auf Antrag von GRÜNEN, SPD und CDU einstimmig beschlossen, dass in der gesamten Straße Am Hasenberge Tempo 30 eingeführt werden soll. Außerdem soll in Höhe des kreuzenden Alsterwanderwegs eine Querungshilfe geprüft werden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Mobilität Fußverkehr Tempo 30 Verkehrssicherheit News Ohlsdorf
    15.02.2022

    Zebrastreifen für die Alsterdorfer Straße in Winterhude: Handel unterstützen, Fußgänger*innen schützen!

    Auf Antrag von GRÜN-Rot beschloss der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung einstimmig bei Enthaltung von CDU- und FDP-Fraktion, dass zwischen Winterhuder Marktplatz und Himmel-straße ein neuer Zebrastreifen geprüft werden soll. Ende 2021 war dort wegen einer Gehweg-sperrung temporär ein Zebrastreifen eingerichtet worden, der begeistert angenommen wurde.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Mobilität Fußverkehr Straßen Verkehrssicherheit News Winterhude Wirtschaft Gewerbe
    10.02.2022

    Endlich: Elternforderung nach Tempo 30 vor Grundschule Alsterdorfer Straße 39 wird erfüllt!

    2019 hatte eine Elterninitiative fast 3.700 Unterschriften für Tempo 30 vor der Grundschule Alsterdorfer Straße 39 gesammelt. Nun kündigte die Polizei in der letzten Sitzung des Regionalausschusses an, dass dies umgesetzt wird, sobald die Schule im Sommer 2023 wieder ihren Betrieb am Standort aufnimmt. Derzeit wird das Schulgebäude umgebaut und erweitert, die Schüler*innen werden an einem Ausweichstandort unterrichtet.

    Mehr»

    Kategorien:Schule Fraktion Kinder Mobilität Tempo 30 Verkehrssicherheit News Winterhude
    06.01.2022

    Veloroute 6 auf dem Dulsberg: Bequem und sicher auf der ersten Protected Bike Lane in Hamburg-Nord radeln!

    Die Veloroute 6 auf dem Dulsberg ist in einem weiteren Abschnitt fertiggestellt. Entlang der Stormarner Straße (zwischen Dithmarscher Straße und Eulenkamp), sorgen durchgängige, breite Radfahrstreifen und am südwestlichen Ende eine Protected Bike Lan...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp Fahrrad Geschütze Radfahrstreifen HamburgwirdFahrradstadt Velorouten Verkehrssicherheit News Dulsberg
    15.12.2021

    TaLa in Langenhorn: Tempo 30 vor Krankenhaus am Heidberg

    Vor der Asklepios Klinik Nord am Heidberg in Langenhorn heißt es ab jetzt: Fuß vom Gas. Hier wurde nun ein Abschnitt der Tangstedter Landstraße verkehrsberuhigt. Auf einer Strecke von 300 Metern vor dem Haupteingang des Krankenhauses gilt jetzt endlich Tempo 30. Die Einrichtung dieser Tempo-30-Strecke hatten GRÜNE und SPD zuvor beantragt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Lärmschutz Straßen Tempo 30 Verkehrssicherheit News
    25.10.2021

    Sicher über die Fuhle am Quartier 21: Die Ampel kommt!

    Nach zwei Jahren und beim zweiten Versuch waren GRÜNE und SPD mit ihrem Antrag erfolgreich: Es wird eine Ampel an der Fuhlsbüttler Straße Höhe Quartier 21 geben. Die Polizei bestätigte, dass es sich hier um einen Unfallschwerpunkt handelt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Simone Dornia Mobilität Verkehrssicherheit News Barmbek
    20.09.2021

    Wie kann der Wanderweg an der Tarpenbek in Langenhorn dauerhaft gesichert werden? Bezirksversammlung leitet Voruntersuchung ein

    Seit Jahrzehnten wird der schmale Weg entlang der Tarpenbek von Radfahrenden, Fußgänger*innen und Wanderlustigen genutzt. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und eine weitere Nutzung möglich zu machen, muss der Weg jetzt neu gestaltet werden. Der Regionalausschuss hatte sich für eine gewässernahe Variante in Anlehnung an den heutigen Wegeverlauf ausgesprochen. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD beauftragte die Bezirksversammlung nun das Bezirksamt, die Finanzierbarkeit zu prüfen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Fußverkehr Verkehrssicherheit News Langenhorn Gewässer
    17.09.2021

    Holtkoppel: Neue Initiative soll endlich für Ruhe an der Aussichtsplattform am Flughafen sorgen

    Die Aussichtsplattform Holtkoppel mit der Gastwirtschaft Coffee to Fly ist ein viel besuchter Anziehungspunkt im Bezirk Nord. GRÜNE und SPD haben jetzt einen Antrag in den Regionalausschuss eingebracht, mit dem das Bezirksamt aufgefordert wird, das letzte Teilstück der Holtkoppel vor der Aussichtsplattform zum Flughafen für den Autoverkehr und den Motorradverkehr zu sperren. 

    Mehr»

    Kategorien:Flughafen Fraktion Wolfgang Prott Mobilität Parken Verkehrssicherheit News Langenhorn
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-56
    • Vor»
    • Letzte»