zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    20.09.2021

    Wie kann der Wanderweg an der Tarpenbek in Langenhorn dauerhaft gesichert werden? Bezirksversammlung leitet Voruntersuchung ein

    Seit Jahrzehnten wird der schmale Weg entlang der Tarpenbek von Radfahrenden, Fußgänger*innen und Wanderlustigen genutzt. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und eine weitere Nutzung möglich zu machen, muss der Weg jetzt neu gestaltet werden. Der Regionalausschuss hatte sich für eine gewässernahe Variante in Anlehnung an den heutigen Wegeverlauf ausgesprochen. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD beauftragte die Bezirksversammlung nun das Bezirksamt, die Finanzierbarkeit zu prüfen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Fußverkehr Verkehrssicherheit News Langenhorn Gewässer
    20.09.2021

    Alles klar von Langenhorn bis Hohenfelde? GRÜN-Rot stärkt den Dialog von Bezirksamt und Jugendlichen

    GRÜNE und SPD setzen sich dafür ein, den Kontakt zwischen jungen Menschen und dem Bezirksamt zu verbessern. Der Bezirksamtsleiter soll dafür einmal im Quartal einen offenen Termin anbieten, zu dem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche und Ideen für den Bezirk mit ihm besprechen können. Laut Antrag von GRÜN-Rot soll nach einem Jahr dann ausgewertet werden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Isabel Permien Jugend Jugendliche News Bürger*innenbeteiligung
    17.09.2021

    Werbefreie Stadt? Bezirksversammlung unterstützt soziokulturelles Experiment in Hamburg-Nord

    Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert mit Unterstützung der GRÜNEN das Projekt „Dialog: Werbefreie Stadt?", bei dem ein junges Team von Künstler*innen Werbeflächen umnutzt und damit zum Gespräch einlädt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Isabel Permien Kultur Stadtteilkultur News
    17.09.2021

    Ein neuer Topf für kreative Ideen - alle können den Bezirk mitgestalten!

    Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in ihrer gestrigen Sitzung auf Antrag von GRÜN-Rot mit dem sogenannten Bürger*innenbudget ein neues innovatives Instrument für mehr Beteiligung im Bezirk beschlossen. 55.000 Euro stehen insgesamt zur Verfügung. Bis zu einer maximalen Grenze von 1.500 Euro sollen Projektideen zukünftig schnell und unbürokratisch verwirklicht werden können. 

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Haushalt News Bürger*innenbeteiligung
    17.09.2021

    Haus der Jugend Eberhofstieg in Langenhorn – Erster Schritt in Richtung Sanierung

    Der Mehrzweckraum im Haus der Jugend Eberhofstieg in Langenhorn ist seit längerem wegen schwerer Bauwerkschäden nicht mehr nutzbar, ein Neubau ist unumgänglich. Für die Kinder und Jugendlichen in Langenhorn ist es aber wichtig, dass sie wieder sämtliche Freizeitangebote nutzen können. Auf Antrag der GRÜNEN und der SPD hat die Bezirksversammlung deshalb am 16. September einstimmig beschlossen, für den ersten Planungsschritt gut 30.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Damit kann nun die erforderliche Grundlagenermittlung zur Planung eines Neubaus beginnen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Jugend Jugendliche Kinder News Soziales Langenhorn
    17.09.2021

    Holtkoppel: Neue Initiative soll endlich für Ruhe an der Aussichtsplattform am Flughafen sorgen

    Die Aussichtsplattform Holtkoppel mit der Gastwirtschaft Coffee to Fly ist ein viel besuchter Anziehungspunkt im Bezirk Nord. GRÜNE und SPD haben jetzt einen Antrag in den Regionalausschuss eingebracht, mit dem das Bezirksamt aufgefordert wird, das letzte Teilstück der Holtkoppel vor der Aussichtsplattform zum Flughafen für den Autoverkehr und den Motorradverkehr zu sperren. 

    Mehr»

    Kategorien:Flughafen Fraktion Wolfgang Prott Mobilität Parken Verkehrssicherheit News Langenhorn
    15.09.2021

    Veloroute 5: Bessere Sicht wird Unfallgefahr am Dakarweg mindern

    Parkende Autos behindern an der Kreuzung zwischen Dakarweg und Limaweg (Veloroute 5N) in Winterhude die Sicht - die Unfallgefahr steigt. Zuletzt kam es Ende Juli an dieser Stelle zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Mit der geplanten Verdeutlichung des Halteverbots im Kreuzungsbereich kommt die Straßenverkehrsbehörde nun einem entsprechenden Antrag von GRÜNEN und SPD im Regionalausschuss zuvor.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Mobilität Fahrrad Parken Velorouten Verkehrssicherheit News
    06.09.2021

    Die Schilder stehen: Tempo-30 in der Maria-Louisen-Straße ausgeweitet

    Das nördliche Ende der Maria-Louisen-Straße ist endlich verkehrsberuhigt. Die bisherige Tempo-30-Strecke vor der Heinrich-Hertz-Schule am Grasweg wurde jetzt bis zur Kreuzung Barmbeker Straße verlängert. Der Grund: Zwei Kitas haben jeweils ihren Eingang zur Maria-Louisen-Straße hin. 

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Michael Schilf Mobilität Tempo 30 Verkehrssicherheit News Winterhude
    01.09.2021

    Neue StadtRad-Station am Tarpenbeker Ufer in Groß Borstel

    Seit zwölf Jahren rollen die roten StadtRäder durch Hamburg. Mehr als 250 Stationen gibt es mittlerweile im ganzen Stadtgebiet. Jetzt wurde die dritte Station in Groß Borstel mit zwölf Stellplätzen in Betrieb genommen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Mobilität Fahrrad Stadtrad News Groß Borstel
    30.08.2021

    Mehr öffentliche Fahrradservicestationen für Hamburg-Nord!

    Der Ausbau von Straßen und Wegen für einen sicheren Radverkehr wird in Hamburg weiter vorangetrieben. In Zukunft wird dieses Ziel dadurch gestärkt, dass Fahrradfahrer*innen auf eine kostenlose Station zur Radreparatur zurückgreifen können. Beim voranschreitenden Radverkehrsausbaus sollen Fahrradservicestationen nun direkt bei der Planung von neuen Projekten berücksichtigt werden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Mobilität Fahrrad News Winterhude
    • «Erste
    • «Zurück
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • 81-90
    • 91-100
    • Vor»
    • Letzte»