zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    25.05.2022

    30.000 Euro für Klimaschutzmaßnahme beim SC Alstertal-Langenhorn

    Damit in der Tennishalle des Sportclubs Alstertal-Langenhorn e.V. am Beckermannweg die Lichter nicht ausgehen, müssen dort Leuchten ausgetauscht werden. Die alten Leuchtstoffröhren sollen durch ein energieeffizientes Beleuchtungssystem ersetzt werden...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp Sondermittel News Sport Langenhorn
    25.05.2022

    40 Jahre GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord - Empfang und Live-Stream am 1.7.22

    Am 6.6.1982 wurden die GRÜNEN erstmals in die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gewählt und eine GRÜNE Fraktion konstituierte sich - damals natürlich noch unter dem Namen GAL. Das wollen wir mit euch gebührend feiern, ganz besonders, da 2020 und 2021 d...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Priscilla Owosekun-Wilms Timo B. Kranz News Veranstaltung
    20.05.2022

    Hundeproblem am Spielplatz Kegelhofstraße – Bezirkspolitik beschließt Maßnahmen

    Freilaufende Hunde sind ein seit langem wiederkehrendes Ärgernis für die Nutzer*innen des Spielplatzes an der Kegelhofstraße. GRÜNE, SPD und CDU haben reagiert und wollen Abhilfe schaffen. Mit Beschluss eines entsprechenden Antrages im Regionalaussch...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Kinder Spielplatz News Eppendorf
    20.05.2022

    Mitbenennung der Scheffelstraße nach Josephine Scheffel – Weiterer Beitrag dazu, Leistungen von Frauen in der Gesellschaft sichtbarer zu machen

    Die nach dem Schriftsteller und Dichter Joseph Victor von Scheffel benannte Straße in Winterhude soll auch die Leistungen seiner Mutter Josephine Scheffel würdigen. Das beschloss Anfang Mai der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude nach Antrag von G...

    Mehr»

    Kategorien:Feminismus Fraktion Kultur Gedenken News Winterhude
    16.05.2022

    Mehr Mitsprache für Menschen mit Behinderungen: Inklusionsbeirat in Hamburg-Nord nimmt die Arbeit auf!

    Lang hat es gedauert, doch nun hat der Inklusionsbeirat in Hamburg-Nord seine Arbeit aufgenommen! Anfang 2020 hat die Bezirksversammlung die Gründung eines Inklusionsbeirates im Bezirk beschlossen. Pandemiebedingt konnte die Wahl der Mitglieder jedoch nicht zeitnah erfolgen und wurde schließlich Anfang November 2021 nachgeholt. Insgesamt wurden 14 Vertreter*innen gewählt. Die Vorsitzende, Heike Wandke, lud am 11.05.2022 zur konstituierenden Sitzung ein und begrüßte unter anderem die Sprecher*innen von GRÜNEN und SPD. 

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Marcel Bulawa News Soziales Inklusion
    16.05.2022

    Bericht aus der Bezirksversammlung 12. Mai 2022

    Unsere Vorsitzende Priscilla beginnt die Bezirksversammlung heute mit sehr freundlichen und wertschätzenden Worten für die Abgeordneten und ihre Arbeit im Bezirk. Beispielhaft nennt sie den Integrationsbeirat und eine neue Gedenk-Skulptur im Garten d...

    Mehr»

    Kategorien:Gleichstellung Fraktion Katrin Hofmann Kinder Gedenken Fußverkehr Straßen Verkehrssicherheit News Geflüchtete
    13.05.2022

    Stadtnatur schützen und Wassersport ermöglichen – GRÜNE und SPD wollen Kanus und Kajaks ein neues Heim bieten

    Mehrere hundert Boote liegen entlang der Kanäle und Gewässer in Hamburg-Nord – größtenteils ordnungswidrig. Das ist kein schöner Anblick und vor allem eine Beeinträchtigung der Ufervegetation sowie des Lebensraums der Tiere. Gleichzeitig fehlt es an Lagermöglichkeiten. Die Bezirksversammlung hat einstimmig beschlossen, das Bezirksamt zu bitten, mögliche Standorte für zusätzliche Lagerstätten zu prüfen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Oliver Camp News Sport Umwelt Gewässer Naturschutz Tiere
    13.05.2022

    Wiesenstieg darf kein Parkplatz werden!

    Die Polizei hat kürzlich den Gehweg Wiesenstieg zwischen Jarrestadt und Stadtpark in Winterhude zum Parken freigegeben. Das stößt auf Widerspruch: Auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschloss der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude, dass der Wiesenstieg weiterhin für Fußgänger*innen reserviert bleiben solle.

     

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Jugendliche Kinder Mobilität Fußverkehr Parken Verkehrssicherheit News Winterhude
    03.05.2022

    Vorarbeiten für die U5 gestartet – Haltestellen Barmbek Nord und Sengelmannstraße im Fokus

    Die Hamburger Hochbahn stellte in der letzten Sitzung der Regionalausschüsse FOLAG und BUHD den Bauablauf für die Haltestellen Barmbek Nord und Sengelmannstraße vor. Schon seit einiger Zeit läuft die Verlegung von Leitungen. Die spätere Aushebung der Baugruben wird zu massiven Beeinträchtigungen des Fuß-, Rad- und Autoverkehrs führen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Simone Dornia Mobilität HVV U-Bahn News Alsterdorf Barmbek Ohlsdorf
    26.04.2022

    Ohne Halt mit dem Rad vom Pergolenviertel in den Stadtpark – neue Ampelschaltung machts möglich!

    Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) informierte die Bezirkspolitik, dass einer ihrer Beschlüsse umgesetzt wurde: Wo der neue Radweg am Pergolenviertel auf die Saarlandstraße trifft, muss nun nicht mehr Grün erbettelt werden – die Ampel schaltet automatisch den Weg frei. Für diese Änderung hatten sich zuvor GRÜNE und SPD eingesetzt, denn dass es auch anders geht, beweist die Ampel am anderen Ende der Radroute Höhe U Sengelmannstraße: Sie wird regelmäßig und sehr schnell grün.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Mobilität Fahrrad HamburgwirdFahrradstadt Velorouten Verkehrssicherheit News Winterhude
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»