zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordWirBezirksabgeordnete

    Angelina Platz

    „Digital und im Dialog - für die nachhaltige Entwicklung"

    Jahrgang 1989

    Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung (WAD)

    Sprecherin für Haushaltsthemen

    Kontakt: angelina.platz(at)gruene-nord.de

    Persönlich: Ich bin geboren und aufgewachsen in Langenhorn und lebe, nach einem Abstecher in Barmbek-Nord, jetzt in Winterhude. Ich arbeite in einer Hamburger Behörde der Sozialverwaltung und habe 2019 meinen berufsbegleitenden Master of Public Administration abgeschlossen.

    Politisch: Seit meiner Schulzeit engagiere ich mich politisch. Ein Schwerpunkt meines Engagements und Interesses waren damals vor allem Menschenrechtsthemen und Umweltpolitik –Themen, die mir auch heute noch sehr wichtig sind. Im Rahmen dieses ehrenamtlichen Engagements ist mir aber auch bewusst geworden, wie wichtig es ist, sich in politische Prozesse einzubringen, um Meinungen zu diskutieren und Veränderungen bewirken zu können. Seit 2014 bin ich deshalb Mitglied der GRÜNEN. In der letzten Legislatur war ich als zugewählte Bürgerin in den Ausschüssen Wirtschaft und Arbeit, sowie dem Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord aktiv. Seit 2019 bin ich Abgeordnete der Bezirksversammlung mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Haushalt und Digitalisierung.

    Programmatisch: Im Haushaltsausschuss vergeben wir Gelder des Bezirkes an lokale Akteur*innen und Initiativen. Mich beeindruckt die Anzahl an sozialen, kulturellen und sportlichen Angeboten in unserem Bezirk, sowie deren gesellschaftliche Bedeutung. Für diese Vielfalt an Angeboten engagiere ich mich, denn deswegen ist unser Bezirk lebenswert für alle Menschen, die hier wohnen und arbeiten. Ich setze mich dabei besonders für die Unterstützung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements, den interkulturellen Austausch und die Förderung queerer Projekte ein.

    Ein weiteres Herzensthema von mir, ist der Austausch mit der lokalen Wirtschaft und den Bürger*innen. Auf Bezirksebene will ich dafür die Chancen der Digitalisierung nutzen. Denn dadurch können die Bewohner*innen und Unternehmer*innen im Bezirk frühzeitig in Projekte eingebunden werden und gemeinsam mit der Politik und dem Bezirksamt den Bezirk nachhaltig entwickeln.

    Dafür möchte ich mich in Nord stark machen:

      • Förderung des ehrenamtlichen Engagements durch die Schwerpunktsetzung bei der Sondermittelvergabe für kulturelle und sportliche Angebote
      • Unterstützung des interkulturellen Austausches und queerer Projekte im Bezirk
      • Austausch mit den Vereinen, Initiativen und Organisationen vor Ort, um die entsprechenden Projekte zu fördern und die Vielfalt im Bezirk zu gewährleisten
      • Begleitung der Digitalisierung im Bezirk – für ein bürger*innennahes Bezirksamt und neue Wege in Beteiligungsverfahren
      • Dialog mit der lokalen Wirtschaft, um gemeinsam die nachhaltige Entwicklung voranzutreiben

      zurück zur Übersicht aller Abgeordneten

      Meine Beiträge:

      17.06.2022

      Ausruhen, klönen, abschalten: 100-Bänke-Programm wird um 130.000 Euro aufgestockt

      Im Zuge des 100-Bänke-Programms hat das Bezirksamt Hamburg-Nord 52 Standorte für 53 neue seniorengerechte Sitzbänke in allen Stadtteilen in Nord ermittelt. Bei der Erstellung der Planungsunterlagen wurde nun allerdings klar, dass die von der Bezirksversammlung 2020 zur Verfügung gestellten 100.000 Euro nur etwa für die Hälfte der Bänke reichen würden.

      Mehr»

      Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel Mobilität Fußverkehr News Barrierefrei Senior*innen
      15.12.2021

      Bezirksversammlung unterstützt Gedenkort für getötete Kinder von Zwangsarbeiterinnen

      Auf dem Ohlsdorfer Friedhof sind 248 Kinder von Zwangsarbeiterinnen bestattet. Die Kinder waren oft grausam durch schlechte Ernährung und Vernachlässigung zu Tode gekommen. Der Verein Garten der Frauen wird mit einem Würfel, bestehend aus einzelnen G...

      Mehr»

      Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel Gedenken News Ohlsdorf
      30.11.2021

      Noël Noir – Weihnachtsmarkt in Afrotopia. Bezirksversammlung unterstützt neues Event in Barmbek

      Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, die Veranstaltung Noël Noir im Afrotopia in Barmbek mit 2.500 Euro zu unterstützen. Am 4. Adventswochenende (18.+19.12.21) stehen bei diesem neuen Weihnachtsmarkt Unterhaltung, Shopping, Gastronomie sowie interkultureller Austausch im Mittelpunkt.

      Mehr»

      Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel News Integration Barmbek
      22.11.2021

      Bezirksversammlung finanziert Dachterrasse für Wohn- und Pflegegemeinschaft in Barmbek-Nord

      Auf ihrem Wohngebäude in Barmbek-Nord errichtet die Köster-Stiftung gemeinsam mit der Alzheimer-Gesellschaft eine Wohn- und Pflegeeinrichtung für Demenzkranke. Da der bedarfsgerechte Bau der Dachterrasse die Mittel der Stiftung übersteigt, hat die Bezirksversammlung in ihrer letzten Sitzung beschlossen, dafür 34.000 Euro aus Sondermitteln zur Verfügung zu stellen.

      Mehr»

      Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel News Soziales Senior*innen Barmbek
      09.11.2021

      Zwei Büchertauschregale für Winterhude und Uhlenhorst

      Seit einem Jahr stehen zwei provisorische Büchertauschregale in Winterhude und Uhlenhorst. Das Nachbarschaftsprojekt findet bei den Anwohner*innen viel Anklang. Deshalb ist es nun an der Zeit, für die Bücher zwei wetterbeständige und ganzjährig nutzbare Tauschregale zu realisieren.

      Mehr»

      Kategorien:Fraktion Angelina Platz Haushalt Sondermittel News Uhlenhorst Winterhude
      23.03.2021

      Finanzielle Unterstützung für den Jugendtreff Jarrestadt

      Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind zurzeit eher Mangelware. Der Jugendtreff Jarrestadt hat sein Programm den aktuellen Hygienevorschriften angepasst und bietet weiterhin vielfältige Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung. Eine def...

      Mehr»

      Kategorien:Fraktion Angelina Platz Jugend Jugendliche Kinder News Soziales Integration Winterhude
      22.09.2020

      Förderung des Integrativen Feriensportprogramms des Inklusions-Sport-Verein Alsterdorf e.V.

      Der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Initiative von GRÜN-Rot 2.700 € für den Inklusions-Sport-Verein Alsterdorf e.V. (ISV Alsterdorf) beschlossen. Mit den Mitteln wird das Feriensportprogramm des Vereins in den Herbstfer...

      Mehr»

      Kategorien:Angelina Platz Kinder Jugendliche News Inklusion Barrierefrei Sport Alsterdorf Fraktion
      09.09.2020

      Kultur in Zeiten von Corona: Förderung der Streamingkonzertreihe in der Kunstklinik

      Der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschließt auf Initiative von GRÜNEN und SPD dem Eppendorfer Soziokultur e.V. 9.453,60 Euro zur Durchführung einer Streamingkonzertreihe in der Kunstklinik zur Verfügung zu stellen.

      Angelina...

      Mehr»

      Kategorien:Angelina Platz Isabel Permien Stadtteilkultur News Eppendorf
      30.04.2020

      Hauptausschuss der Bezirksversammlung Nord vergibt 18.000 Euro Sondermittel für Quartiersarbeit

      Auf Initiative der GRÜNEN und der SPD hat der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord mehr als 18.000 Euro Sondermittel für Quartiersarbeit, Inklusion und Kultur bewilligt.

      5 Einrichtungen und Initiativen profitieren von den bewilligten ...

      Mehr»

      Kategorien:Fraktion Angelina Platz Timo B. Kranz Sondermittel Stadtteilkultur Langenhorn Fuhlsbüttel Ehrenamt News
      17.02.2020

      Bezirksversammlung Nord vergibt 78.000 Euro Sondermittel für Quartiersarbeit

      Angelina Platz, GRÜNE Bezirksabgeordnete

      Auf Initiative der GRÜNEN und der SPD hat der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 78.000 Euro Sondermittel für die Quartiersarbeit, Sportvereine, Integrationsarbeit und Kultur bewilligt.

      14 Einrichtungen und Initiativen profitiere...

      Mehr»

      Kategorien:Fraktion Sondermittel Haushalt Stadtteilkultur Kultur News Sport Theater Ohlsdorf Angelina Platz