zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordWirBezirksabgeordnete

    Tanja Schmedt auf der Günne

    „Leben ist aussuchen" - Kurt Tucholsky

    Jahrgang 1968

    Stellvertretende Vorsitzende des Sozialausschusses

    Sprecherin für Senior*innenpolitik

    Kontakt: tanja.schmedt(at)gruene-nord.de

    Persönlich: Ich bin von Beruf Rechtsanwältin, insb. Fachanwältin für Erbrecht und Arbeitsrecht, bin verheiratet und habe zwei Töchter (15 und 16 Jahre alt). Seit 2000 lebe ich in Hamburg-Nord, seit 2003 im Stadtteil Langenhorn. In meiner Freizeit treibe ich Sport, lese Krimis und Romane (Favoriten Elena Ferrante, Wolf Haas, Alina Bronsky, Olga Grjasnowa, J.K. Rowling) und mache Urlaub am Wasser oder in den Bergen.

    Politisch: Seit 2018 bin ich Mitglied der Bezirksversammlung in Hamburg Nord und  Ansprechpartnerin für Senior*innenpolitik sowie Mitglied im Sozialausschuss und im Haushaltsausschuss.

    Programmatisch: Braucht unsere Gesellschaft eine gesonderte Politik für Senior*innen? Ich finde ja, unbedingt. Der demografische Wandel ist längst nicht mehr nur Zukunftsthema sondern für viele praktisch spür- und erlebbar. Auch in Hamburg-Nord leben immer mehr Menschen jenseits der 65, und viele von ihnen haben spezifische Sorgen, Bedürfnisse und vielfach eigene Ideen, die ohne politisches Engagement auf keine Tagesordnung kommen und auch nicht erfüllt werden könnten.

    Ich möchte dazu beitragen, unseren Bezirk offener und aufmerksamer für die Anliegen der Senior*innen zu machen und mit der Umgestaltung Hamburg-Nords zu einem wirklich senior*innenfreundlichen Bezirk zu beginnen.

    Dafür möchte ich mich in Nord stark machen:

    • für ein Senior*innenleitbild, das Politik und Verwaltung in die Pflicht nimmt.
    • für mehr Lebensqualität für ältere Menschen im öffentlichen Raum, durch altersgerechte Verkehrspolitik z.B. auch für Fußgänger*innen (beleuchtete Wege, mehr Bänke…) und langsamere Radfahrer*innen, denn Mobilität ist elementar für ein selbstbestimmtes Leben auch im höheren Alter
    • für Senior*innentreffs und andere Orte des sozialen Lebens für ältere Menschen
    • für die Unterstützung von pflegebedürftigen Älteren und deren Angehörigen sowohl zu Hause als auch in den Einrichtungen in Hamburg-Nord
    • für mehr aufsuchende soziale Arbeit für ältere Menschen
    • für Vorschläge und Projekte, die es älteren Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen ermöglichen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

     

    zurück zur Übersicht aller Abgeordneten

    Meine Beiträge:

    18.12.2018

    Start des Probelaufs für ein inklusives Orientierungssystem im Bezirksamt

    Tanja Schmedt auf der Günne und Dr. Anil Kaputanoglu vor einem der neuen interaktiven Türschilder (oben)

    Seit vergangener Woche läuft der Praxistest für ein inklusives Orientierungssystem im Bezirksamt Hamburg-Nord. Es ist das erste Mal in Hamburg, dass systematisch Barrieren für Menschen mit körperlichen, psychischen und geistigen Beeinträchtigungen od...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Dr. Anıl Kaputanoğlu Tanja Schmedt auf der Günne News Barrierefrei Inklusion