zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordWirBezirksabgeordnete

    Timo B. Kranz

    „Mehr Lebensqualität für alle Menschen!"

    Jahrgang 1981

    Fraktionsvorsitzender
    Sprecher für Stadtentwicklung
    Sprecher für Langenhorn und Fuhlsbüttel
    Sprecher im Hauptausschuss
    Mitglied der Fluglärmschutzkommission

    Kontakt: timo.kranz(at)gruene-nord.de

    Persönlich: Ich bin aufgewachsen in Norderstedt und in Langenhorn zur Schule gegangen. Ich habe dort auch mein Abi gemacht, dann in Wedel Informatik studiert und einen Auslandsaufenthalt in Südafrika absolviert. Seit 2010 betreibe ich ein eigenes kleines Unternehmen in der IT-Branche. Nach einigen Jahren in Winterhude bin ich 2012 wieder zurück ins Grüne nach Langenhorn gezogen. Hier lebe ich mit meiner Frau und unseren zwei Kindern. Wenn neben Familie, Politik & Beruf noch Zeit bleibt, koche oder genieße ich gutes Essen, wandere in den Alpen und an der italienischen Riviera oder spiele Hobby-DJ in unserem Partykeller.

    Politisch: Schon als Schüler mit Parker, langen Haaren und "Kommunistischem Manifest" in der Brusttasche war ich politisch unterwegs. Dann haben mich 2010 die üblichen Polit-Talkshows so getriggert, dass der Parteieintritt logische Konsequenz war: "Ich darf mich nur aufregen, wenn ich es verstanden und selbst versucht habe, besser zu machen".

    Seit 2012 bin ich als zugewählter Bürger in verschiedenen Ausschüssen dabei und 2015 als Nachrücker erstmals Mitglied der Bezirksversammlung geworden. 2019 wurde ich als Direktkandidat für Langenhorn wiedergewählt. Im Februar 2020 haben mich meine Kolleg*innen zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.

    Programmatisch: Kern von Demokratie ist immer der Kompromiss und damit Fortschritt in kleinen Schritten. Deshalb müssen wir dafür kämpfen, jede noch so kleine Entscheidung ein bisschen besser zu machen. Und so für kontinuierliche Weiterentwicklung zu sorgen. In der Bezirkspolitk streiten wir für die kleinen Dinge vor Ort, die dafür aber das unmittelbare Lebensumfeld der Menschen berühren. Eine Sitzbank, ein Spielplatz, der Fahrradweg und die T30-Zone oder der Sport- und der Stadtteilverein. Genau hier lohnt sich der kleinteilige Einsatz für uns alle und somit für mehr Lebensqualität aller Menschen!

    Dafür möchte ich mich in Nord stark machen:

    • Vielfalt und Pluralismus: Hamburg-Nord soll ein vielfältiges, weltoffenes und buntes Zuhause für alle Menschen und ihre verschiedenen Lebensentwürfe sein. Aufgabe von Politik ist es, für alle da zu sein und die unterschiedlichen Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen.
    • Gerechtigkeit: Mein Herzensthema mit vielen Dimensionen. Soziale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit, Chancengerechtigkeit, unternehmerische Gerechtigkeit, Generationengerechtigkeit und vieles mehr. Unser Bezirk soll gerechte Chancen für alle bieten und die entsprechenden Rahmenbedingungen dafür schaffen.
    • Wirtschaft und Unternehmertum: Die kleinen und mittleren Unternehmen vor Ort sind auch Multiplikator*innen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Bezirk. Mein Wunsch ist, die Vernetzung der Betriebe untereinander und mit der Politik sowie die Wahrnehmung ihrer Interessen zu einem wichtigen Baustein GRÜNER Politik im Bezirk zu machen.

    zurück zur Übersicht aller Abgeordneten

    Meine Beiträge:

    09.06.2021

    Sichere Schulwege am Heidberg: Endlich Tempo 30 auf der TaLa

    Wenn sich morgens Berufspendler*innen und Schwerlastverkehr auf der Tangstedter Landstraße stadteinwärts schieben, wird für zahlreiche Kinder und Jugendliche der tägliche Schulweg zu einem gefährlichen Hürdenlauf. Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN un...

    Mehr»

    Kategorien:Schule Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Lärmschutz Tempo 30 Verkehrssicherheit News Langenhorn
    09.06.2021

    Ladestation für E-Autos und Carsharing-Angebote für Langenhorn-Nord

    Am Montag wurde im Regionalausschuss FOLAG (Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel) ein Antrag von SPD und GRÜNEN beschlossen, der sich für die Einrichtung je einer E-Ladestation im Umfeld der U-Bahnhaltestellen Langenhorn-N...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Carsharing E-Mobilität News Langenhorn
    19.05.2021

    Veranstaltung: Umbau der TaLa - Wie geht es weiter?

    -mit Anmeldung-

    Info und Diskussion mit

    Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord Brigitte Nolte, Geschäftsführerin Handelsverband Nord, Geschäftsstelle Hamburg Andrea Kupke, ADFC Hamburg-Nord

    Moderation: Katharina Beck, ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Fahrrad HamburgwirdFahrradstadt Parken Verkehrssicherheit News Langenhorn Bäume Bürger*innenbeteiligung
    17.05.2021

    Haus der Jugend in Barmbek: Bezirksversammlung und Bürgerschaft sichern Finanzierung – Fassadengrün kommt!

    Seit langem ist das Haus der Jugend Barmbek nicht mehr voll nutzbar, da Schäden zu einer massiven Schimmelbelastung geführt haben. Nach einen intensiven Planungsprozess, der auch eine teilweise Begrünung der Fassade beinhaltet, ist nun noch eine Fina...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Jugend Jugendliche Kinder News Barmbek
    23.04.2021

    Radschnellweg Nord wird bis zum Stadtpark verlängert!

    Statt nur von Norderstedt bis Alsterdorf soll der Radschnellweg in Hamburg-Nord nun sogar auf über 10 km Länge bis nach Winterhude zum Pergolenviertel führen. Das Bezirksamt Hamburg-Nord wird die weitere Planung übernehmen. Bislang hat die Metropolre...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Thorsten Schmidt Timo B. Kranz Mobilität Fahrrad Fahrradstraße HamburgwirdFahrradstadt News Alsterdorf Winterhude
    21.04.2021

    Sanierung der Tangstedter Landstraße: Neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch

    Am vergangenen Montag stellte das Bezirksamt Hamburg-Nord in einer gut besuchten Digitalveranstaltung modifizierte Pläne zur Sanierung der Tangstedter Landstraße vor. Gegenüber dem ersten Planvorschlag blieben nun von etwa 240 Parkplätzen bis zu 143 ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Fahrrad HamburgwirdFahrradstadt Parken Radfahrstreifen Straßen Verkehrssicherheit News Langenhorn
    30.03.2021

    Aktion Kinderparadies für 2021 gesichert!

    Wie das Bezirksamt Hamburg-Nord dem Hauptausschuss mitteilt, konnte einmalig durch Umschichtungen im Haushalt eine Lösung für die Finanzierung der Aktion Kinderparadies gefunden werden. Grund ist die besondere Situation während der Corona-Pandemie. I...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Jugend Kinder News Uhlenhorst
    23.03.2021

    Mehr Platz auf dem Gehweg: Umsetzung der Fußverkehrsstrategie Hoheluft-Ost startet in der Heider Straße

    Kein Vorbeischrammen an parkenden Autos mehr: In der Heider Straße (Hoheluft-Ost) werden die Gehwege nun endlich besser nutzbar. Das geht aus einer Drucksache des Bezirksamts für die kommende Sitzung des Regionalausschusses hervor. Möglich wird die V...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Fußverkehr Verkehrssicherheit News Hoheluft-Ost
    02.03.2021

    Geschafft: Tempo 30 in der Semperstraße (Winterhude)

    Timo B. Kranz an der Semperstraße

    Es ist geschafft: Seit kurzem stehen die „Zone 30“-Schilder in der Semperstraße. Nachdem vor über einem Jahr der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Basis eines GRÜN-roten Antrags beschlossen hatte, für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlen...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Tempo 30 Straßen Verkehrssicherheit News Winterhude
    16.02.2021

    700 neue Wohnungen für Langenhorn: Bebauungsplan Diekmoor bietet Chancen für bezahlbares Wohnen mit U-Bahn-Anschluss

    Lageplan Diekmoor

    Der Senat hat heute das Bezirksamt Hamburg-Nord angewiesen, für die Fläche Diekmoor nahe der U-Bahnstation Langenhorn-Nord einen Bebauungsplan zu entwickeln. Dabei sollen 700 Wohnungen entstehen. Ein Großteil davon soll öffentlich gefördert und damit...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Stadtentwicklung Bebauungsplan Wohnungsbau Langenhorn Bürger*innenbeteiligung
    15.02.2021

    Nach Gesetzesänderung Bezirksversammlung Hamburg-Nord ermöglicht Teilnahme von Bürger*innen an digitalen Sitzungen

    Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender

    Nachdem die Bürgerschaft dafür die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen hat, hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord nun einstimmig beschlossen, dass Bürger*innen an allen öffentlichen digitalen Ausschusssitzungen teilnehmen können. Damit wird nach...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Digitalisierung
    10.02.2021

    Umzug des Bezirksamts nach Barmbek - Kranz: Große Chance für die Mitarbeiter*innen und den Stadtteil!

    Hier zwischen Wiesendamm und Barmbeker Stichkanal entsteht das neue Bezirksamt Hamburg-Nord

    Wie heute bekannt gegeben wurde, soll das Bezirksamt Hamburg-Nord in einigen Jahren nach Barmbek umziehen und den Standort Eppendorf verlassen. Am Barmbeker Stichkanal wird in unmittelbarer Nachbarschaft zum Theaterzentrum WIESE und weiteren Theater-...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Theatermeile News Barmbek Eppendorf
    29.01.2021

    Keine Bausünden mehr in Hohenfelde – Städtebauliche Erhaltungsverordnung soll historisches Straßenbild schützen

    Gründerzeitliche Stadtvillen an der Uhlandstraße

    Aufgrund des steigenden Modernisierungs- und Sanierungsbedarfs im Stadtteil Hohenfelde hat der Stadtentwicklungsausschuss das Bezirksamt Hamburg-Nord beauftragt, eine Städtebauliche Erhaltungsverordnung für den Bereich zwischen Eilenau, Kuhmühle, Gün...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Stadtentwicklung Bebauungsplan Hohenfelde
    15.01.2021

    Winterhude: Tempo 30 für die Semperstraße kommt – Goldbekquartier damit bald komplett verkehrsberuhigt

    Michael Schilf an der Semperstraße

    Vor einem Jahr hatte der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Basis eines GRÜN-roten Antrags beschlossen, Tempo 30 für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße zu fordern. Nun ist klar: Die Forderung hatte Erfolg! Das i...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Michael Schilf Timo B. Kranz Mobilität Tempo 30 Verkehrssicherheit News Winterhude
    23.12.2020

    Bürgerbegehren zur Sanierung der Tangstedter Landstraße: Parkplätze oder Bäume erhalten?

    Timo B. Kranz an der Tangstedter Landstraße. Bäume oder Parkplätze erhalten - das ist hier nun die Frage

    Eine lokale Initiative hat ein Bürgerbegehren zur Sanierung der Tangstedter Landstraße angemeldet. Das Bürgerbegehren hat zum Ziel, im Zuge der unumgänglichen Sanierung dieses Abschnitts der Straße praktisch alle Parkmöglichkeiten entlang der „TaLa“ ...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Straßen Verkehrssicherheit News Langenhorn
    11.12.2020

    Innovative Kaltluftsporthalle für Langenhorn!

    vlnr: Timo B. Kranz (GRÜNE), Michael Stuhr (Stellv. Vorsitzender SiB-Club), Maren Schindeler-Grove (1. Vorsitzende SiB-Club), Carsten Heinrich (Stellv. Schulleiter der Stadtteilschule Am Heidberg) auf der Fläche, die überdacht werden soll. Auf dem Schulgelände herrscht strenge Maskenpflicht

    Im Rahmen einer Kooperation des Sportvereins SiB-Club e.V. mit den Schulen Am Heidberg und Schulbau Hamburg wird auf dem Schulgelände eine Überdachung für eine Sportfläche errichtet. So entsteht eine innovative Kaltlufthalle, welche während der Pande...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Sport Sportplätze Langenhorn
    10.12.2020

    Ein neuer Steg für inklusives Rudern auf der Alster!

    Timo B. Kranz und Katharina von Kodolitsch auf dem alten Steg, der ersetzt werden soll. Dort herrscht strenge Maskenpflicht.

    Rechtzeitig zum 150-jährigen Vereinsjubiläum plant die Rudergesellschaft HANSA die Erneuerung ihres Stegs. Nach fast 70 Jahren am Standort an der Schönen Aussicht wird nun der alte Holzsteg ersetzt. Dabei wird auch auf Barrierefreiheit geachtet –Rude...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Sondermittel News Barrierefrei Sport Uhlenhorst
    10.12.2020

    Bericht aus der Bezirksversammlung Hamburg-Nord Dezember 2020

    Der alten Steg der RG HANSA wird ersetzt

    Die GRÜNE Fraktion informiert online über die Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) in Hamburg-Nord mit einer kurzen Zusammenfassung und unseren Einschätzungen.Die genannten Dokumente finden sich alle hier. Dort wird auch nach Genehmigung in der näch...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Carmen Möller Katrin Hofmann Marcel Bulawa Priscilla Owosekun-Wilms Thorsten Schmidt Timo B. Kranz Christoph Reiffert gegenRechts Sondermittel
    25.11.2020

    GRÜNE Online-Sprechstunde Hamburg-Nord

    Mittwoch, 25.11.2020, 19-20 Uhr, online

    mit:

    Michael Werner-BoelzTimo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-NordKatrin Hofmann, Stellv. Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-NordAlske Freter, Bürgerschaftsabgeordnete au...

    Mehr»

    Kategorien:Timo B. Kranz Fraktion News Bürger*innenbeteiligung
    13.11.2020

    Bericht aus der Bezirksversammlung Hamburg-Nord November 2020

    Blick in den "Sitzungssaal", die Sporthalle Hamburg

    Die GRÜNE Fraktion informiert online über die Sitzungen der Bezirksversammlung (BV) in Hamburg-Nord mit einer kurzen Zusammenfassung und unseren Einschätzungen.Die genannten Dokumente finden sich alle hier. Dort wird auch nach Genehmigung in der näch...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Daniela Dalhoff Marcel Bulawa Oliver Camp Timo B. Kranz News Sport Eppendorf
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-20
    • 21-40
    • 41-60
    • 61-75
    • Vor»
    • Letzte»