Menü
Während sich die Partei (also der Kreisverband Hamburg-Nord) um die Mitgliederpflege und die allgemeine Politik kümmert, ist die Bezirksfraktion zuständig für alles, was das Lokale betrifft. Das sind häufig Mobilitätsthemen (Straßenschäden, schwierige Verkehrssituationen, fehlende Radabstellmöglichkeiten...), aber auch die Stadtteilkultur, Grünflächen, Baumpflanzungen an den Straßen, Seniorentreffs und die Jugendhilfeeinrichtungen. Alle Initiativen der Fraktion sind hier gesammelt.
Bei allem steht der lokale Bezug im Vordergrund: Wenn es um etwas direkt vor Ort geht, etwas was das Quartier, den Stadtteil oder den Bezirk betrifft, ist man bei der Bezirksfraktion richtig.
Geht es bei dem Thema um etwas, was für die ganze Stadt relevant ist oder was auf Landesebene geregelt wird (Polizei, Sicherheit, Schulen, Krankenhäuser...), können wir gerne einen Kontakt zur passenden Stelle vermitteln.
Die Fraktion arbeitet mit Anträgen in der Bezirksversammlung und deren Ausschüssen. Alle Anträge finden sich im Rats-Informationssystem des Bezirks. Dort sind auch seit 2008 sämtliche Dokumente der Ausschusssitzungen recherchierbar.
Eine Woche vor der jeweiligen Sitzung erscheint die komplette Tagesordnung online, so dass Bürger*innen sich auf die Sitzung vorbereiten können. Fast alle Sitzungen sind öffentlich. Wir freuen uns über Besuch!
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen
Termin:
Donnerstag, 26.05.2022, 15-16 Uhr (Himmelfahrt)
Ort:
Hartzloh / Ecke Fuhlsbüttler Straße
mit:
Simone Dornia, GRÜNE Sprecherin für Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg (BUHD)
Oliver Camp, GRÜNER Sprecher für Sport und Mitglied im Regionalausschuss BUHD
Christoph Reiffert, GRÜNE, Vorsitzender des Regionalausschusses BUHD
Der Regionalausschuss BUHD (Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg) deckt ein Gebiet von mehr als 11 km² mit fast 125.000 Einwohner*innen ab. Damit die wenigen Mitglieder des Regionalausschusses auf dem Laufenden bleiben, touren wir durch die fünf Stadtteile und wollen mit denjenigen ins Gespräch kommen, die genau dort leben oder unterwegs sind. Denn wir alle sind Expert*innen für unser Quartier oder unseren Stadtteil - dort halten wir uns häufig auf, hier bemerken wir, wenn sich etwas zum Negativen oder zum Positiven verändert.
Am Himmelfahrtstag von 15-16 Uhr laden die drei Mitglieder der GRÜNEN Fraktion im Regionalausschuss zu Kaffee, Kuchen und Klönen draußen ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir wissen:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich - komm einfach vorbei!
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrIn Krisenzeiten fällt es nicht leicht, den Menschen von seiner besten Seite zu sehen. Und doch erzählt die Psychologie einiges darüber, wie wir als Einzelne und in einer [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrAls erste gemeinsame Aktion des Feminetzwerks in diesem Jahr wollen wir mir mit Euch die Ausstellung Femme Fatale in der Kunsthalle besuchen. Die Femme fatale ist ein [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Mehr