Pauline Kaminski

Jahrgang: 1993

Vorsitzende

Kontakt: pauline.kaminski@remove-this.gruene-nord.de

Persönlich: Vor 10 Jahren bin ich für mein Studium nach Hamburg gezogen. Jetzt wohne ich in Winterhude und arbeite als Bauingenieurin. Ich bin ein kreativer, geselliger Mensch, eine leidenschaftliche Fahrradfahrerin und verbringe meine Freizeit gerne mit einem guten Buch.

Politisch: 2018 bin ich unter dem Eindruck der AfD als stärkster Oppositionspartei im Bundestag den GRÜNEN beigetreten. Als Beisitzerin und Beauftragte für Frauenpolitik im Kreisvorstand in Hamburg-Nord von September 2020 bis Mai 2022 und als Sprecherin der LAG Frauenpolitik seit Oktober 2020 habe ich seitdem hauptsächlich feministische Themen bewegt.

Programmatisch: In den kommenden zwei Jahren möchte ich Menschen in unsere Politik einbinden, sie neu mobilisieren und sie so darin bestärken sich in unserer Partei für den Bezirk zu engagieren. Ich möchte GRÜNE Themen an die Menschen in unserem Bezirk herantragen und Räume für Austausch und Meinungsbildung schaffen. Für gegenseitige Inspiration und für eine starke Stimme aus Nord in Hamburg möchte ich auch die Zusammenarbeit mit anderen Parteigremien intensivieren.

Dafür möchte ich mich im Kreisverband stark machen:

  • Den feministischen Austausch und Diskurs zu fördern.
  • Mit Euch gemeinsam ein Konzept erarbeiten, wie wir das Vielfaltsstatut sinnvoll in unserem Kreisverband umsetzen können.
  • Und unseren Kreisverband fit zu machen für die Bezirksversammlungswahlen 2024.



zurück

Termine GRÜNE Nord

Tauglichkeitstest Stadtentwicklung, Umwelt & Klima

Am 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>