Alle Kategorien anzeigen

Ausgewählte Kategorie: Simone Dornia

Es bleibt dabei: Uferplatz im Finkenauquartier…

24.08.22 - Seit 2020 steht der Name des derzeitigen Emily-Ruete-Platzes am Südende der Leo-Leistikow-Allee zur Diskussion. Nachdem bekannt wurde, dass es berechtigte Kritik an der Person Emily Ruete gibt, beschloss der zuständige Regionalausschuss im Herbst 2020 einstimmig eine…

Barmbek | Fraktion | Gedenken | News | Simone Dornia

Mehr

Regionalausschuss verabschiedet einstimmig…

17.11.20 - Der Regionalausschuss verabschiedete am Montagabend einstimmig eine Resolution mit dem Titel „Hamburg-Nord sagt NEIN zu Nazi-Aktivitäten!“ Die Politikerinnen und Politiker der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP hatten die Resolution gemeinsam verfasst und zur…

Barmbek | Fraktion | Gedenken | gegenRechts | Kultur | News | Simone Dornia | Stolpersteine

Mehr

Foto (v.l.n.r.): Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen im Regionalausschuss: Jonas Wagner (DIE LINKE), Claus-Joachim Dickow (FDP), Stefan Baumann (CDU), Rüdiger Wendt (SPD), Simone Dornia (GRÜNE)

Bedeutende Frauen werden gewürdigt: Drei Straßen…

15.10.20 - Burmesterstraße und Dennerstraße in Barmbek sowie der Voßweg auf der Uhlenhorst sollen nicht nur nach bedeutenden Männern benannt sein. Auch ihre weiblichen Verwandten werden künftig durch die Straßennamen geehrt. Kleine Schilder erläutern dann, dass der Straßenname an beide…

Barmbek | Feminismus | Fraktion | Gedenken | Gleichstellung | Kultur | News | Simone Dornia | Straßen | Uhlenhorst

Mehr

Simone Dornia an der Dennerstraße mit einem Gemälde von Catharina Denner, das ihr Vater Balthasar malte. Allein nach ihm ist die Straße bisher benannt
Alle Kategorien anzeigen