Menü
Ausgewählte Kategorie: Barmbek
In der ersten Bezirksversammlung im Jahr 2023 begrüßen wir unser neues Fraktionsmitglied Moritz Lamparter. Er hat die Nachfolge von Priscilla angetreten und vertritt uns künftig im Haushaltsausschuss. Wir starten mit der Bürgerfragestunde. Ein Bürger aus Eppendorf kritisiert…
Barmbek | Bürger*innenbeteiligung | Fahrrad | Fraktion | Gedenken | Haushalt | Jugend | Jugendliche | Katrin Hofmann | Kinder | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Sondermittel | Soziales | Spielplatz | Thorsten Schmidt | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Seit 2020 steht der Name des derzeitigen Emily-Ruete-Platzes am Südende der Leo-Leistikow-Allee zur Diskussion. Nachdem bekannt wurde, dass es berechtigte Kritik an der Person Emily Ruete gibt, beschloss der zuständige Regionalausschuss im Herbst 2020 einstimmig eine…
Barmbek | Fraktion | Gedenken | News | Simone Dornia
Vor 150 Jahren wurde Amelie Ruths geboren. Die Hamburger Malerin war über die Stadtgrenzen hinaus für ihre Werke bekannt. Und doch teilt sie ein Schicksal mit vielen Frauen ihrer Zeit: Sie steht im Schatten eines ebenfalls bekannten männlichen Verwandten. Der zuständige…
Barmbek | Feminismus | Fraktion | Gedenken | Gleichstellung | Kultur | News | Straßen
Im Oktober 2020 nahm das Theatrale Produktions- und Bildungszentrum WIESE eG im Wiesendamm den Betrieb auf. Wenn auch durch Corona in den Möglichkeiten zeitweise sehr eingeschränkt, konnte die WIESE seitdem vielen Kulturschaffenden dringend benötigten Raum für Proben und…
Barmbek | Fraktion | Haushalt | Kultur | News | Sondermittel | Theater | Theatermeile | Timo B. Kranz
Wie heute bekannt gegeben wurde, soll das Bezirksamt Hamburg-Nord in einigen Jahren nach Barmbek umziehen und den Standort Eppendorf verlassen. Am Barmbeker Stichkanal wird in unmittelbarer Nachbarschaft zum Theaterzentrum WIESE und weiteren Theater-Einrichtungen dafür ein…
Barmbek | Eppendorf | Fraktion | News | Theatermeile | Timo B. Kranz
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert die „Welcome Music Session“ der Zinnschmelze erneut mit 9.310€ für technisches Equipment und Personalkosten. Durch Streaming soll das erfolgreiche Projekt seine Reichweite künftig noch erhöhen. Schon seit fünf Jahren bringt die…
Barmbek | Fraktion | Geflüchtete | Integration | Isabel Permien | Kultur | News | Stadtteilkultur
Der Regionalausschuss verabschiedete am Montagabend einstimmig eine Resolution mit dem Titel „Hamburg-Nord sagt NEIN zu Nazi-Aktivitäten!“ Die Politikerinnen und Politiker der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP hatten die Resolution gemeinsam verfasst und zur…
Barmbek | Fraktion | Gedenken | gegenRechts | Kultur | News | Simone Dornia | Stolpersteine
Burmesterstraße und Dennerstraße in Barmbek sowie der Voßweg auf der Uhlenhorst sollen nicht nur nach bedeutenden Männern benannt sein. Auch ihre weiblichen Verwandten werden künftig durch die Straßennamen geehrt. Kleine Schilder erläutern dann, dass der Straßenname an beide…
Barmbek | Feminismus | Fraktion | Gedenken | Gleichstellung | Kultur | News | Simone Dornia | Straßen | Uhlenhorst
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert die Theatergruppe „teatro legato“ mit 1.900€ für Filmausstattung und Honorare. Das Bürgerhaus Barmbek ist seit langem ein wichtiger Ort für etliche Amateurtheater aus ganz Hamburg: Sieben Theatergruppen arbeiten im Haus, zehn weitere…
Barmbek | Fraktion | Isabel Permien | News | Stadtteilkultur | Theater
Auf Antrag von GRÜNEN und SPD fördert die Bezirksversammlung Hamburg-Nord eine künstlerische Bildinstallation des Baukunststudios Werner Krömeke mit 7915€. Bei der Sanierung des alten Kesselhauses im Barmbeker Museumshof ist ein großflächiges weißes, leeres Wandstück…
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]