Baustart für neues Schwanenquartier am…

24.04.25 - Im Mai starten die Bauarbeiten für den Neubau des Hamburger Schwanenquartiers am Eppendorfer Mühlenteich. Damit beginnt ein neues Kapitel für das traditionsreiche Schwanenwesen, das seit Jahrhunderten zur Identität der Stadt gehört – und heute weit mehr ist als ein Symbol: Es…

Christoph Reiffert | Eppendorf | Fraktion | Gewässer | Naturschutz | News | Tiere | Umwelt

Mehr

Taubenschlag in Barmbek: GRÜNE wollen dauerhafte…

19.02.25 - Seit November 2024 sorgt der Taubenschlag am Barmbeker Bahnhof für mehr Tierschutz und Sauberkeit im Stadtteil. Doch der aktuelle Standort ist nicht von Dauer – ein Bauprojekt steht an. Dabei soll nun auf Antrag der GRÜNEN die Option auf einen späteren Taubenschlag eingeplant…

Aufenthaltsqualität | Barmbek | Fraktion | News | Simone Dornia | Tiere

Mehr

Ploß-Koalition stoppt zum vierten Mal fast…

05.02.25 - Die Aufwertung des zentralen Grünzugs der Jarrestadt steht nach der gestrigen Sitzung des Regionalausschusses auf dem Spiel: In der Sitzung beschloss die PloKo aus SPD, CDU und FDP gemeinsam mit der Stimme der AfD und gegen die Stimmen der GRÜNEN, der Linken und von Volt eine…

Aufenthaltsqualität | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Stadtgrün | Winterhude

Mehr

Otto-Wels-Straße im Stadtpark Schmidt:…

09.01.25 - Die Otto-Wels-Straße im Stadtpark wird im Sommer für ein Wochenende als Freizeitraum genutzt – das beschloss der Regionalausschuss am Montag. Er folgte damit einem Antrag der Mehrheitsfraktionen von SPD, CDU und FDP. Die GRÜNE Fraktion Nord hatte das Thema gesetzt, indem sie…

Aufenthaltsqualität | Fraktion | News | Park | Stadtpark | Straßen | Thorsten Schmidt | Winterhude

Mehr

GRÜNE wollen Otto-Wels-Straße im Stadtpark…

27.11.24 - Der Stadtpark ist eine Oase der Ruhe. Doch die Otto-Wels-Straße zerschneidet den Stadtpark in zwei Teile – noch! Die GRÜNE Fraktion Nord beantragt zur kommenden Sitzung der Bezirksversammlung, dass die laute Verkehrsachse mitten im Stadtpark im nächsten Sommer an den…

Aufenthaltsqualität | Fraktion | News | Park | Stadtentwicklung | Stadtpark | Thorsten Schmidt | Winterhude

Mehr

Thorsten Schmidt ist bereit für einen Sommer auf der Otto-Wels-Straße

Spielplatz Grasweg GRÜNE wollen neue…

04.11.24 - Der am häufigsten frequentierte betreute Spielplatz der Aktion Kinderparadies ist derjenige am Grasweg im Stadtpark. Dort nutzt der Verein auch ein kleines Haus, das vom Bezirk verwaltet wird. Sowohl das WC als auch die Heizungsanlage sind veraltet, letztere droht auszufallen.…

Fraktion | Katharina Fischer-Zernin | Kinder | News | Soziales | Spielplatz | Toiletten | Winterhude

Mehr

Wohnungsbauvorhaben am Diekmoor: Kranz: Neue…

18.10.24 - Aktuell werden der Siegerentwurf des städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs zur Bebauung am Diekmoor sowie die verschiedenen weiteren eingereichten Arbeiten der Öffentlichkeit präsentiert. Vorangegangen waren ein Rahmenplanungsprozess mit intensiver Beteiligung der…

Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Langenhorn | Mieten | Naturschutz | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau

Mehr

Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich…

23.08.24 - Boulespielen, bolzen, auf dem Barren turnen oder einfach nur die Beine hochlegen – all das ist jetzt auf der Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich möglich – und zwar für alle, jederzeit und kostenlos. Auf dem ehemaligen Schulsportplatz an der Erikastraße steht jetzt neben einer…

Aufenthaltsqualität | Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Eppendorf | Fraktion | News | Sportplätze | Stadtgrün | Timo B. Kranz

Mehr

Startschuss für die Sanierung des…

16.08.24 - Es gibt zu viele Kinder, die nicht schwimmen können. Das haben die jüngsten Badeunfälle in Hamburger Schwimmbädern und Gewässern erneut auf tragische Weise gezeigt. Die anstehende Sanierung des Lehrschwimmbeckens am Eberhofweg in Langenhorn ist deshalb ein wichtiges Signal. Ein…

Bezirksversammlung | Bürgerschaft | Fraktion | Gewässer | Kinder | Langenhorn | News | Sport | Timo B. Kranz

Mehr

Mehr Tischtennisplatten im Stadtpark

17.05.24 - Rund 100 Spieler*innen nutzen die Tischtennisplatten am Planschbecken im Stadtpark regelmäßig. Die Folge sind lange Wartezeiten. Jetzt nutzte eine Gruppe begeisterter Spieler*innen die Fragestunde der letzten Sitzung der Bezirksversammlung, um ihren Wunsch nach weiteren…

Fraktion | News | Sport | Stadtpark | Winterhude

Mehr

Oliver Camp (Mitte) mit einigen der Tischtennis-Aktiven im Stadtpark
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >
  • >>