
23.11.22 –
In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen: Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt.
Häusliche Gewalt ist ein Problem, das sich durch alle sozialen Schichten in Deutschland zieht. Faktoren wie Status, Bildungsgrad oder Wohnort sind nicht ausschlaggebend.
Über die häusliche Gewalt hinaus haben 97% der Frauen und 95% von Personen mit der Geschlechtsidentität divers bereits mindestens eine Form der sexuellen Belästigung erlebt. Von geschlechterspezifischer oder patriarchaler Gewalt sind somit nicht nur Frauen betroffen, sondern auch non-binary, trans oder [gender]queere Personen.
Am 25.11. ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Unterstütze den Kampf gegen Gewalt an Frauen und komm' zur Demo am 25.11.2022!
Die Demo wird vom Hamburger Bündnis zum internationalen 8. März Streik veranstaltet.
GRÜNER Treffpunkt der LAG Feminismus ist vor dem Dolce Vita bei der U-Stephansplatz um 17.50 Uhr.
Kategorie
Feminismus | News | Partei
Unter dem Titel „Startups for Future – wie Gründerinnen und Gründer die Zukunft gestalten“ lädt die Hamburger Bundestagsabgeordnete Katharina Beck, Sprecherin für [...]
Wo fängt Gewalt eigentlich an? Was können wir im Privaten und Politischen gegen Gewalt gegen Frauen tun? Darüber diskutieren: Janny Malagia Drehbuchautorin über ihre [...]
Unter dem Titel „Startups for Future – wie Gründerinnen und Gründer die Zukunft gestalten“ lädt die Hamburger Bundestagsabgeordnete Katharina Beck, Sprecherin für [...]
Wo fängt Gewalt eigentlich an? Was können wir im Privaten und Politischen gegen Gewalt gegen Frauen tun? Darüber diskutieren: Janny Malagia Drehbuchautorin über ihre [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]