29.09.20 –
Der barrierefreie Ausbau des Alsterwanderweges schreitet voran, aber noch gibt es viele Hindernisse für Rollstuhlfahrer*innen und andere mobilitätseingeschränkte Bürger*innen. Darauf muss zumindest rechtzeitig hingewiesen werden, bevor völlig unerwartet eine unüberwindbare Treppe auftaucht.
Ein entsprechender Antrag von GRÜNER und SPD-Fraktion wurde in der letzten Sitzung des Regionalausschusses beschlossen. Anlass war ein Hinweis von Christoph Duwe, der für die GRÜNEN im Bauausschuss Eppendorf-Winterhude aktiv ist.
Christoph Duwe, GRÜNES Mitglied: „Als Rollstuhlfahrer bin ich es leider gewohnt, immer wieder mit unüberwindbaren Hindernissen konfrontiert zu sein. Hier am Alsterwanderweg habe ich mich aber ganz besonders darüber geärgert, dass nicht rechtzeitig auf die Treppe hingewiesen wird. So schön der Weg auch ist, wieder umkehren zu müssen, ist einfach enttäuschend.“
Katrin Hofmann, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion und deren Sprecherin für Alsterdorf, erklärt: „Wir greifen die Anregung gerne auf und bitten das Bezirksamt nun, bereits am Anfang der jeweiligen Zugänge entsprechende Hinweisschilder aufzustellen. Nicht nur für Menschen im Rollstuhl, sondern auch für Kinderwagen, Radfahrer*innen und stark gehbehinderte Menschen sind diese Schilder eine wichtige Orientierungshilfe – bis zum bereits geplanten barrierearmen Umbau des Wanderwegs.“
Karte: Stellen mit Barrieren
Foto: Katrin Hofmann und Christoph Duwe an einer der vielen Treppen am Alsterwanderweg (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Alsterdorf | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Inklusion | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Stadtgrün
Auf nach Langenhorn! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Nadja Grichisch! Sie [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Auf nach Langenhorn! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Nadja Grichisch! Sie [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold