BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE Hamburg‑Nord

Ein Quartierszentrum für Langenhorn

27.03.25 –

Langenhorn braucht ein kulturelles und soziales Zentrum. Jetzt machen GRÜNE und Linke einen neuen Vorstoß: Mit dem Ziel, einen Ort zu schaffen, der gut erreichbar ist, vielfältige Nutzungen ermöglicht und den Bedürfnissen des gesamten Stadtteils gerecht wird. Bereits im November hatte hierfür die GRÜNE-Fraktion einen entsprechenden Antrag gestellt, der abgelehnt wurde. Der Antrag wurde -obwohl er inhaltlich schon Ende des Jahres ausgiebig beraten worden war- erneut in den Stadtentwicklungsausschuss überwiesen.

Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender: ,,Langenhorn braucht endlich einen Begegnungsort, der allen offen steht – für Kultur, Bildung, Nachbarschaftstreffen und soziale Angebote. Schon seit Langem fordern Bürger*innen und Akteur*innen wie etwa der Langenhorner Heimatverein ein solches Zentrum.
Wir hätten uns gut vorstellen können, ein solches Zentrum bei der Planung im Bereich Diekmoor gleich mitzudenken. Die anderen Fraktionen lehnten aber ab, das nehmen wir zur Kenntnis. Wir wollen dem Wunsch Langenhorns nach einem Treffpunkt aber weiter nachkommen – und unternehmen nun einen neuen Anlauf ohne Festlegung auf einen konkreten Ort. Nun müssen die anderen Fraktionen Farbe bekennen.“

Marco Hosemann, Vorsitzender der Linksfraktion Hamburg-Nord: ,,Für eine lebenswerte Stadt sind die Bedürfnisse ihrer Bewohner*innen nicht am Rande miteinzubeziehen, sondern sie sind zentral für uns als Die Linke. Daher spricht sich die Linksfraktion auch klar für ein Quartierszentrum in Hamburg-Langenhorn aus. Schließlich brauchen die Langenhorner*innen ebenfalls einen niedrigschwelligen, kostenfreien und vielfältig nutzbaren Ort des Zusammenkommens. Einen Ort gegen die Vereinsamung einzelner und für die kulturelle sowie soziale Teilhabe vieler! Es braucht endlich ein Quartierzentrum Langenhorn!"

Hintergrund
Bereits im November 2024 hatte die GRÜNE Fraktion einen Antrag in die Bezirksversammlung eingebracht der forderte, die laufenden Entwicklungen im Bereich Diekmoor zu nutzen, um dort ein Kulturzentrum von Anfang an mit einzuplanen. Nachdem dieser Antrag zunächst in den Stadtentwicklungsausschuss überwiesen wurde, fand er dort schließlich keine Mehrheit.
Jetzt startet die GRÜNE Fraktion eine neue Initiative, gemeinsam mit der LINKEN. Der neue Antrag fordert erneut die Einrichtung eines zentralen Treffpunkts, lässt den Standort diesmal jedoch offen.

Anlage
•    Antrag [Link]
•    Abgelehnter Antrag der GRÜNEN Fraktion vom 14. November 2024 [Link]
•    Foto: Timo B. Kranz (l., GRÜNE) und Marco Hosemann (r., Die Linke) ©Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Kategorie

Fraktion | Kultur | Langenhorn | News | Timo B. Kranz

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Großfraktion, Präsenz)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

GRÜNE Lounge – Mitgliederabend

Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]

Mehr

Öffentliche Sitzung des Kreisvorstands

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Mehr

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Großfraktion, Präsenz)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

GRÜNE Lounge – Mitgliederabend

Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]

Mehr

Öffentliche Sitzung des Kreisvorstands

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>