20.04.23 –
Termin: Donnerstag, 20.4.23, 19 Uhr
Ort: Zinnschmelze, Maurienstraße 19, Barmbek
Gäste:
Martin Bill, Staatsrat der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Miriam Block, MdHB, Sprecherin für Wissenschaft und Hochschule
Isabel Permien, Vorsitzende der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Michael Werner-Boelz, Bezirksamtsleiter Hamburg-Nord
Am 1. Mai ist es soweit, das Deutschlandticket geht an den Start. Für nur 49 Euro im Monat können Fahrgäste bundesweit den Nahverkehr in der 2. Klasse nutzen.
Doch Hamburg bietet noch mehr:
• Profiticket für maximal 34,30 Euro
• SchulSpezial für 19 Euro (mit Sozial-Rabatt sogar kostenlos)
• Sozialticket für 19 Euro
• Bonus-Ticket für Auszubildende für 29 Euro
• Upgrade-Funktion für Studierende mit Semesterticket
Gemeinsam mit unseren Gästen werden wir die Besonderheiten des HVV-Deutschlandtickets vorstellen und darüber sprechen, wie Schüler*innen, Auszubildende, Angestellte und vor allem Menschen mit geringem Einkommen in Hamburg-Nord direkt von den verschiedenen Möglichkeiten profitieren können.
Diskutieren Sie mit uns, was dieses Ticket für die Verkehrswende in Hamburg-Nord bedeutet und wie es damit gelingen kann, Menschen den Zugang zu klimafreundlicher Mobilität zu erleichtern.
Anlage
Nähere Informationen zum Deutschlandticket in Hamburg:
https://www.hamburg.de/bvm/medien/17012786/2023-03-28-bvm-deutschlandticket/
Kategorie
Bürgerschaft | Fraktion | HVV | Isabel Permien | Mobilität | News | S-Bahn | U-Bahn | Veranstaltung
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]