17.01.20 –
Die Zufahrt zur öffentlichen Aussichtsplattform Holtkoppel soll im Sommer 2020 für 6 Monate probehalber am Wochenende und an Feiertagen für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Dies hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen.
Timo B. Kranz, GRÜNER Sprecher für Langenhorn: „Wir freuen uns über die vielen Besucher*innen, die sich die startenden und landenden Flugzeuge anschauen und dafür auf den Weg nach Langenhorn machen. Insbesondere direkt an der Aussichtsplattform ist durch die vielen parkenden Autos und Motorräder die Aufenthaltsqualität für Besucher*innen aber stark eingeschränkt.
Deshalb fordern wir, dass die Zufahrt für Kfz jetzt probehalber an den besonders stark frequentierten Tagen gesperrt wird. Dadurch wird die Attraktivität der Aussichtsplattform insbesondere für Familien mit Kindern, Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen deutlich erhöht – und auch die Anwohner*innen haben mehr Ruhe!“
Hintergrund:
Die Aussichtsplattform an der Holtkoppel mit dem angrenzenden Café ist inzwischen ein überregionaler Anziehungspunkt und ein schönes Ausflugsziel geworden, welches jedoch leider meist mit Autos und Motorrädern angefahren wird. Attraktivität und Aufenthaltsqualität haben darunter stark gelitten: Durch den an- und abfahrenden Verkehr ergeben sich häufig gefährliche Situationen für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen und der Aufenthalt an der Aussichtsplattform selbst ist durch die vielen parkenden Fahrzeuge stark beeinträchtigt.
Im Rahmen eines Pilotversuchs soll nun die Qualität des Aufenthalts wiederhergestellt werden: Zunächst soll von freitags 22:00 Uhr bis montags 05:00 Uhr sowie an Feiertagen die Zufahrt für Kfz gesperrt werden. Im Erprobungszeitraum wird genau dokumentiert und evaluiert werden, wie sich die Lage vor Ort entwickelt, damit zeitnah nachgesteuert werden kann.
Bild: Timo B. Kranz (Henning Angerer)
Bild: Kurz vor der Aussichtsplattform an der Hotkoppel ist die gesamte Straße mit parkenden Fahrzeugen zugestellt (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Aufenthaltsqualität | Fahrrad | Flughafen | Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | News | Parken | Timo B. Kranz
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]