03.09.20 –
Im Zuge des Umbaus am Borgweg wird nun wie geplant auch im Wiesendamm in Fahrtrichtung Borgweg der alte, kaputte Radweg zwischen Wiesenstieg und Borgweg entfernt. Die Polizei teilte mit, dass stattdessen ein Radfahrstreifen eingerichtet wird. Die Planung für den Borgweg, mit der die Maßnahme zusammenhängt, war mit breiter Beteiligung der Anwohner*innen vorgenommen worden.
Thorsten Schmidt, stellv. Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion und deren Sprecher für Winterhude, freut sich:
„Im Moment endet der Mini-Radweg aus dem Wiesendamm wegen des Umbaus im Borgweg einfach im nichts. Es wird Zeit, dass der nun unvollständige Radweg zurückgebaut wird. Auf dem neuen Radfahrstreifen werden Radfahrende künftig bequem und zügig vorankommen – ohne, dass Autos sie bedrängen. Wie wunderbar das funktioniert, ist jeden Tag etwas weiter östlich zu beobachten: Dort gibt es seit ein paar Jahren bereits einen Radfahrstreifen.“
Thorsten Schmidt am Wiesendamm: Wo jetzt noch Autos parken, können künftig Radfahrende bequem auf einem Radfahrsteifen bergauf radeln (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Wiesendamm: Radfahrende müssen derzeit im Mischverkehr mit Autos fahren (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Thorsten Schmidt | Winterhude
Geld ist Macht – und noch immer sind Frauen finanziell deutlich schlechter abgesichert als Männer. Altersarmut, Gender Pay Gap und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit [...]
Geld ist Macht – und noch immer sind Frauen finanziell deutlich schlechter abgesichert als Männer. Altersarmut, Gender Pay Gap und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]