26.02.24 –
Die GRÜNEN in Hamburg-Nord ergänzen die Saatgut-Börse in ihrem Büro in der Bussestraße 1 (Winterhude) um eine Börse für gebrauchte Blumenzwiebeln: Wer seine abgeblühten Narzissen, Tulpen oder Krokusse ein zweites Leben schenken möchte, bringt sie einfach vorbei. Vor Ort werden die Zwiebeln sortiert und wer mag, kann sie einfach mitnehmen und zu Hause einpflanzen.
Mit der Tauschbörse wollen die GRÜNEN einen Beitrag für Ressourcenschonung und mehr Artenvielfalt in der Stadt leisten – und dafür sorgen, dass die Bienen im nächsten Frühling noch mehr Futter finden.
Christoph Reiffert arbeitet im GRÜNEN Büro und erläutert:
„Viele Menschen warten sehnsüchtig auf die ersten bunten Frühlingsboten. Schon ab Jahresbeginn gibt es daher überall Hyazinthe, Krokus und Co. zu kaufen. Doch wohin damit, nachdem die Blüten verwelkt sind? Nicht alle haben einen eigenen Garten, um die Zwiebeln fürs nächste Jahr auszupflanzen. Wir bringen nun diejenigen zusammen, die sie nicht mehr brauchen, und diejenigen, die ihnen eine zweite Chance geben wollen.
Es ist ganz einfach: Die abgeblühten Töpfe in die Sammelbehälter vorm GRÜNEN Büro stellen bzw. sie von dort mitnehmen, einpflanzen und im nächsten Frühling freuen sich Mensch und Biene. Was übrig bleibt, wird beim Urban-Gardening-Projekt FuhlsGarden in Barmbek unterkommen und den dortigen Bienenvölkern als Nahrung dienen. “
Weiterhin zu den Öffnungszeiten (Mo-Do 11-17h) und auch nach Absprache zur Verfügung steht die GRÜNE Saatgutbörse, wo kostenlos Samen getauscht oder mitgenommen werden kann.
Was? Blumenzwiebel-Abgabe und -Mitnahme
Wo? Bussestraße 1 (Winterhude), vor dem Büro
Wann? Rund um die Uhr
Medien
Kategorie
Bienen | Christoph Reiffert | Naturschutz | News | Partei | Umwelt | Winterhude
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]