Menü
11.02.22 –
Seit 2015 unterstützt die Bezirksversammlung jedes Jahr interkulturelle Projekte aus einem extra dafür eingerichteten Sonderfonds. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt im Bezirk sichtbar zu machen und zu stärken. Diese erfolgreiche Arbeit soll fortgeführt werden. Deshalb hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen, den Fonds erneut mit 20.000 Euro aufzufüllen.
Isabel Permien (GRÜNE), Sprecherin für Kultur: „Der Sonderfonds für interkulturelle Projekte ist eine tolle Sache. So können wir im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport (BKS) kleinteilig Projekte fördern. Solche Formate sind uns wichtig, denn sie sind niedrigschwellig, quartiersnah, für die Teilnehmenden kostenlos und sprechen Menschen jeden Alters, aller Kulturen, Religionen, sexuellen Orientierungen und in unterschiedlichen Lebensumständen an.
Ein schönes Beispiel ist das Interkulturelle Frauen*fest im Goldbekhaus, das aus Mitteln des Fonds unterstützt werden kann. Frauen sind von der Corona-Pandemie in allen Gesellschaften am stärksten betroffen. Deshalb ist es umso wichtiger, mit solchen Veranstaltungen den Zusammenhalt zu stärken.“
Lena Otto (SPD), kulturpolitische Sprecherin: „Interkulturelle Projekte fördern den Austausch der verschiedenen Kulturen in unseren Stadtteilen. Im letzten Jahr konnten wir schöne Formate aus dem Topf für Interkultur fördern. Dazu gehörte z.B. das Projekt „Songs from Home“ im Goldbekhaus, bei dem Frauen jeden Alters gemeinsam Lieder aus ihrer Kultur singen. Auch in diesem Jahr haben wir den Topf aufgestockt, um weiterhin den Austausch der Kulturen in Hamburg-Nord zu fördern.“
Hintergrund
Knapp 29 Prozent der Einwohner*innen im Bezirk Hamburg-Nord haben einen Migrationshintergrund (Stand: 2020). Der 2015 auf Initiative der GRÜNEN Fraktion ins Leben gerufene Sonderfonds für interkulturelle Projekte hat das Ziel, diese kulturelle Vielfalt im Bezirk zu stärken. Denn kulturelle Vielfalt bietet enorme Chancen für die Gesellschaft. Seit 2015 wurde der Fonds mehrfach aufgefüllt und hat dazu beigetragen, dass viele spannende Projekte und Veranstaltungen von und mit Menschen mit Migrationshintergrund realisiert werden konnten. Die Gelder werden vom Ausschuss für Kultur, Bildung und Sport (BKS) auf Antrag vergeben.
Beschlossener Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Isabel Permien (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]