Menü
25.05.22
Damit in der Tennishalle des Sportclubs Alstertal-Langenhorn e.V. am Beckermannweg die Lichter nicht ausgehen, müssen dort Leuchten ausgetauscht werden. Die alten Leuchtstoffröhren sollen durch ein energieeffizientes Beleuchtungssystem ersetzt werden. Der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord fördert diese Maßnahme nun mit 30.000 Euro aus Sondermitteln.
Oliver Camp (GRÜNE), Sprecher für Sport: „Es ist wichtig, dass alle jetzt anstehenden Investitionen in die Gebäudeinfrastruktur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn was heute verbaut wird, wird auch in 20 Jahren noch genutzt werden. Toll, dass der SC Alstertal-Langenhorn sich auf den Weg zur Klimaneutralität macht. Damit ist er ein Vorbild für viele andere Vereine.“
Lena Otto (SPD), Sprecherin für Sport: „Die neue Lichtanlage sorgt für mehr Energieeffizienz. Damit werden Kosten gespart und ein wichtiger Teil zum besseren Klimaschutz beigetragen. Der Verein SCALA geht hier einen wichtigen Schritt in die Zukunft, den wir als Bezirksfraktion finanziell unterstützen möchten.“
Hintergrund
Die Investitionen in der Tennishalle des SC Alstertal-Langenhorn sind dringend nötig, da für die Instandsetzung des veralteten Beleuchtungssystems keine Bauteile mehr produziert werden. Im Zuge der Sanierung sollen die bestehenden alten Leuchtstoffröhren durch ein energieeffizientes Beleuchtungssystem (Langfeldleuchten mit LED-Lichtpunkten) ersetzt. Dadurch kann die benötigte Strommenge um 10.768 kWh/a pro Jahr verringert werden, was die jährlichen Betriebskosten um ca. 4.000 Euro senken wird.
An den Gesamtkosten für die Beleuchtung von 70.550 Euro beteiligt sich die Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit 30.000 Euro aus Sondermitteln. Der Hamburger Sportbund unterstützt mit einem Zuschuss und einem günstigen Darlehen. Zusätzlich kann eine Förderung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für effiziente Gebäude genutzt werden. Der Verein trägt ebenfalls einen großen Anteil der Kosten, auch für weitere Sanierungsmaßnahmen.
Beschlossener Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Lena Otto (SPD) und Oliver Camp (GRÜNE) (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Findet in Form der Veranstaltung mit Katja Diehl statt, Infos folgen Infos fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 14.4.23, 18 Uhr Ort: Afrotopia, Biedermannplatz 19, Barmbek Live-Musik: Hepta Polka Anmeldung via fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]