07.01.22 –
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) sagt 10.000 zusätzliche Fahrradbügel in innerstädtischen Quartieren in der laufenden Legislatur zu. Das geht aus der Antwort der BVM auf einen Antrag von GRÜNEN und SPD hervor. Die Fraktionen hatten darum gebeten, effiziente Wege für mehr Fahrradparken in innerstädtischen Quartieren zu finden.
Clara Schädlich, GRÜNES Mitglied im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg, freut sich: „Vor allem für das Komponist*innenviertel – mit relativ engen Straßen und steilen Kellerabgängen – ist die Zusage eine gute Nachricht. Dem Bezirksamt wurde die Finanzierung für eine schrittweise Realisierung konkret zugesagt. Das bringt Schwung in die Sache!
Das Konzept war auf Beschluss von GRÜNEN und SPD erstellt worden, die Umsetzung stockte aber bisher aus Ressourcenmangel.“
Der Senat teilte außerdem mit, er arbeitet an einem neuen Modell für witterungs- und diebstahlgeschütztes Parken in speziellen Fahrradkleingaragen.
Clara Schädlich weiter: „Das neue Konzept könnte die großen und für weniger kräftige Menschen schwer handhabbaren klassischen Fahrradhäuschen gut ergänzen. Besonders gut finde ich daran, dass durch solche Kleingaragen im Quartier gute Voraussetzungen für eine ganzjährige Nutzung der Fahrräder geschaffen werden.“
Antwort auf den Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Clara Schädlich vor geparketen Rädern in der Bachstraße (Komponistenviertel Barmbek) (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Wo zu wenige Fahrradbügel vorhanden sind, engen geparkte Räder oft den Gehweg ein (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Medien
Kategorie
Barmbek | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Fußverkehr | HamburgwirdFahrradstadt | News
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]