09.06.21 –
Wenn sich morgens Berufspendler*innen und Schwerlastverkehr auf der Tangstedter Landstraße stadteinwärts schieben, wird für zahlreiche Kinder und Jugendliche der tägliche Schulweg zu einem gefährlichen Hürdenlauf. Ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN und SPD im Regionalausschuss Langenhorn fordert deshalb die Einrichtung von Tempo 30 auf dem Streckenabschnitt vor den zwei Schulen Am Heidberg.
Ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad – die Schüler*innen der Grundschule und der Stadtteilschule Am Heidberg sind auf ihrem Weg zum Unterricht einem hohen Sicherheitsrisiko ausgesetzt. Der Grund: Tempo 50 und ein enormes Verkehrsaufkommen auf der Tangstedter Landstraße. Da die Straßenverkehrsordnung zum Schutz vor Schulen Tempo 30 vorsieht, soll ein entsprechendes Tempolimit jetzt durch die zuständige Behörde geprüft werden. Auch die Anwohner*innen profitieren von einer Verkehrsberuhigung. Denn das geringere Tempo sorgt laut Umweltbundesamt zu wahrnehmbaren Lärmentlastungen.
Timo B. Kranz (GRÜNE), Fraktionsvorsitzender: „Kinder und Jugendliche sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen und die müssen wir schützen. Ich kenne die Verkehrssituation an der TaLa aus meiner eigenen Schulzeit. Seit 20 Jahren hat sich das Gefahrenpotenzial für die Schüler*innen dort nicht verändert. Deshalb müssen wir jetzt dringend handeln.“
Angelina Timm (SPD), Sprecherin für Langenhorn: „Auch ich kenne die Verkehrssituationen Am Heidberg noch aus meiner eigenen Schulzeit. Gerade kurz vor Unterrichtsbeginn und nach Schulschluss ist der Bereich vor den Schulen hoch frequentiert. Damit insbesondere die Jüngsten unter unseren Verkehrsteilnehmenden keinem unnötig hohen Risiko ausgesetzt sind, ist auch hier die Einrichtung von Tempo 30 ein großer Zugewinn für die Sicherheit.“
Antrag: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Karte: Abschnitt der TaLa, für den Tempo 30 geprüft werden soll (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord/LGV)
Timo B. Kranz vor den Schulen Am Heidberg in Langenhorn (Hanna Kranz)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion | Langenhorn | Lärmschutz | Mobilität | News | Schule | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
In unserer Gesellschaft wird ein großer Teil des Vermögens nicht selbst erarbeitet, sondern vererbt. Das führt zu Problemen, wie dass in Hamburg fast nur noch Erbende [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]