05.03.20 –
Im Baugebiet Mesterkamp sollen unterschiedliche Beleuchtungsvarianten im Rahmen eines Pilotprojektes getestet werden. Ziel ist, mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger*innen im Bezirk Hamburg-Nord zu ermöglichen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Mobilitätsausschuss in seiner letzten Sitzung auf Antrag von GRÜNEN und SPD.
Marcel Bulawa (GRÜNE), Vorsitzender des Ausschusses für Klima, Umwelt und Mobilität, kommentiert: „Während die Straßen für den Autoverkehr immer gut ausgeleuchtet sind, haben Fußgänger*innen meist das Nachsehen. GRÜNE Politik bedeutet aber, dass mehr Menschen ermutigt werden, ihre alltäglichen kurzen Wege zum Supermarkt oder zur Bank lieber zu Fuß zurückzulegen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind gut ausgeleuchtete Wege entscheidend.
Wir schlagen der zuständigen Verkehrsbehörde daher ein Pilotprojekt vor, in dem alle Bürger*innen die Möglichkeit haben, neue, bessere Beleuchtungsvarianten zu testen. So lässt sich die Lebensqualität für alle im Bezirk verbessern. Das Baugebiet Mesterkamp in Barmbek eignet sich dafür, da hier ohnehin eine neue Beleuchtung installiert werden muss.“
Die neuen, verschiedenen Varianten der Beleuchtung sollen beispielsweise unterschiedliche Beleuchtungsstärken und verschiedene Abstände der Beleuchtungsmasten, die Möglichkeit der Abdimmung bei wenig Verkehr sowie Insektenfreundlichkeit umfassen. Zudem soll ausprobiert werden, ob Ladestationen für Elektrofahrzeuge, öffentliche WLAN-Angebote und weitere Funktionen integriert werden können.
Bürger*innen, Seniorenbeiräte und Verbände der Menschen mit Seh- und Gehbehinderungen müssen in den Auswahlprozess für die Beleuchtungsvarianten einbezogen werden. Ziel des Projekts ist, neue Standard-Beleuchtungsvarianten für Hamburger Straßen festzulegen.
Beschlossener Antrag sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Bild: Auf dem Mesterkamp entsteht ein neues Wohnquartier (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto Marcel Bulawa (Henning Angerer) gruenlink.de/1p02
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Barmbek | Fraktion | Fußverkehr | Marcel Bulawa | Mobilität | News | Senior*innen | Verkehrssicherheit
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Beim nächsten Treffen tauschen wir uns lösungsorientiert zu Themen wie z.B. Frauen in Führung, Kulturwandel oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz aus. 🔸 Einstieg mit [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Beim nächsten Treffen tauschen wir uns lösungsorientiert zu Themen wie z.B. Frauen in Führung, Kulturwandel oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz aus. 🔸 Einstieg mit [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]