Menü
12.07.23 –
Um den Kauf fairer Sportkleidung zu fördern, stellt die Bezirksversammlung auf Initiative von GRÜNEN und SPD 10.000 Euro für Sportvereine und -gruppen bereit. Mit einem Antrag können sich die Sportorganisationen bis zu 50 Prozent der Anschaffungskosten erstatten lassen.
Oliver Camp (GRÜNE), Sprecher für Sport: „Fairness wird im Zusammenhang mit Sport oft reklamiert. GRÜNE und SPD ermöglichen nun entsprechende Handlungen – auch im Sport. Neben fair produzierten Bällen ist Sportkleidung ein wichtiges Element im fairen Handel mit Sportausstattungen. Die Sportler*innen in Hamburg-Nord können mit Unterstützung der Bezirksversammlung nun einen weiteren Beitrag zu fairen Wirtschaftsbeziehungen leisten. Fairness und gegenseitige Achtung müssen auch im internationalen Handel Priorität haben.“
Lena Otto, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Bezirksfraktion, ergänzt: „Wir schaffen hiermit eine Möglichkeit, Vereine in unserem Bezirk für das wichtige Thema der sozialen und ökologischen Verantwortung zu sensibilisieren. Fair Fashion steht neben einer umweltfreundlichen Produktion auch für gerechte Löhne und sichere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.
Ein erster, aber wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist es, auch bei der Sportbekleidung auf Fair Trade-Produkte zu achten und nicht auf extrem günstige Preise zu setzen, da in dem Fall keine sozialverträglichen Arbeits- und Produktionsbedingungen vorliegen. Daher möchten wir Sportvereine bei der Beschaffung finanziell unterstützen, um auch in unserem Bezirk Nord dem Standard einer Fair Trade Stadt alle Ehre zu machen.“
Christine Prießner, Koordinatorin der Projektstelle Fair Trade Stadt Hamburg und Fachpromotorin für fairen Handel bei Mobile Bildung e.V.: „Ich begrüße die Initiative des Bezirks Hamburg-Nord sehr. Wir brauchen ganz dringend diese Art von guten Beispielen, denn sie bestärken und verstetigen den Fairen Handel in Hamburg. Fairness auf dem Spielfeld wird sehr wertgeschätzt. Die Fairness abseits vom Spielfeld gerät oft aus dem Blickfeld. Das muss sich ändern und mit diesem Vorzeigeprojekt schaffen wir hier den ersten, wichtigen Schritt.
Hintergrund
Hamburg ist bereits seit 2011 Fairtrade Town. Die Projektstelle sensibilisiert im Bereich der Politik, Wirtschaft und an Hochschulen für den fairen Handel. Im Fokus steht hier vor allem die Sicherung von fairen Arbeitsbedingungen, die Bäuer:innen und Arbeiter:innen in eine existenzsichernde Beschäftigung führen sollen und Ausbeutung auch in Form von Kinderarbeit und Zwangsarbeit verhindern. Auch die Bezirksversammlung Hamburg-Nord möchte einstehen für das Motto „Hamburg, mach dich Fair!“ und das Thema des fairen Handels weiter voranbringen. Mit der Unterstützung und Förderung von fair gehandelten und produzierten Produkten im Sport setzt die GRÜN-rote Koalition nun neue Maßstäbe.
Foto: Lena Otto (SPD), Oliver Camp (GRÜNE) und Christine Prießner (Fair Trade Stadt Hamburg) mit einem fairen Trikot (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Faires Trikot (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion | News | Oliver Camp | Sport
René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]