Menü
31.08.22 –
Der AfD-Bezirksverband Hamburg-Nord hat angekündigt, die Stadt Hamburg wegen Äußerungen des Bezirksamtsleiters Michael Werner-Boelz (GRÜNE) zu verklagen. Dieser hatte in der Sitzung der Bezirksversammlung am 24.3.2022 Redebeiträge eines AfD-Bezirksabgeordneten im Rahmen einer Aktuellen Stunde zur Ukraine mit deutlichen Worten kritisiert.
Dazu Timo B. Kranz, Vorsitzender der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord:
„Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln: Fünf Monate braucht die AfD, um Klage einzureichen, weil sie der Meinung ist, der Bezirksamtsleiter habe sich falsch verhalten! Das passt gut dazu, wie ‚intensiv‘ sich diese beiden Abgeordneten auch sonst an der Bezirkspolitik beteiligen: In über drei Jahren der laufenden Legislatur haben sie genau zwei Kleine Anfragen und keinen einzigen Antrag gestellt. Das ist Arbeitsverweigerung –mit bislang fast 45.000 Euro an Aufwandsentschädigungen auch noch gut bezahlt.
In der Sache bin ich dankbar, dass der Bezirksamtsleiter nicht davor zurückschreckt, klar zu benennen, was Tatsache ist: Die AfD ist eine Organisation, die demokratie- und verfassungsfeindliche Politik macht, Menschen gegeneinander aufhetzt und nicht einmal vor dreisten Lügen Halt macht, um ihre Ziele durchzusetzen. Die freien Medien sind ihr ein Dorn im Auge und zivilgesellschaftliches Engagement ist nur gewünscht, wenn es ‚auf Linie‘ ist. Ich bin mir sicher, nicht nur ich erkenne hier große Ähnlichkeiten zur Politik Putins.
Die Klage gegen die Stadt folgt dem gewohnten AfD-Muster: Wer sich ihr entschieden entgegenstellt, soll durch den Gang vor Gericht eingeschüchtert, ja bestenfalls mundtot gemacht werden. Das lassen wir als GRÜNE Fraktion nicht zu, wir stehen hinter unserem Bezirksamtsleiter.
Ich appelliere an alle Demokrat*innen: Schließen Sie sich uns an, stellen Sie sich Hass, Hetze und den Spaltungsversuchen der AfD entschieden entgegen. Nur gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie.“
Hintergrund
In der Sitzung der Bezirksversammlung am 24.3.2022 fand eine Aktuelle Stunde unter dem Thema „Angriffskrieg gegen die Ukraine – was kann Hamburg-Nord tun?“ statt. Ein AfD-Bezirksabgeordneter nutzte seine Redezeit unter anderem, um eindringlich vor angeblichen Studenten aus der Ukraine zu warnen, die anders als die „echten Kriegsflüchtlinge“ die Flüchtlingsrouten nutzen würden, um sich „hier ungerechtfertigterweise als Flüchtlinge auszugeben“. Er sprach zudem von einem „Kontrollverlust, der den Kontrollverlust von 2015 noch übertrifft.“
Auch Bezirksamtsleiter Michael Werner-Boelz (GRÜNE) hatte die Redebeiträge des AfD-Bezirksabgeordneten mit deutlichen Worten kritisiert, nachdem sich zuvor schon andere Redner*innen entschieden gegen die Aussagen des AfD-Abgeordneten gewandt hatten.
Foto Timo B. Kranz (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]