Menü
13.10.23 –
Im September startete am neuen Gymnasium am Grellkamp in Langenhorn der Schulbetrieb. Für die geplante Aula eröffnet sich jetzt die Möglichkeit, sie außerhalb des Schulbetriebes nicht nur als Versammlungsort zu nutzen, sondern den Boden so zu gestalten, dass er auch für den Tanzsport genutzt werden kann. Für die notwendigen Umplanungen stellt die Bezirksversammlung auf Initiative von GRÜNEN und SPD jetzt 115.000 Euro aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung.
Timo B. Kranz (GRÜNE), Fraktionsvorsitzender: „Der Tanzsport boomt regelrecht. Doch die Zahl der Sporthallen in Hamburg, die für eine Nutzung der Vereine in Frage kommen, nimmt immer weiter ab. Tanzen ist gesund und fördert auch nachweislich unsere kognitiven Fähigkeiten. Die Umplanung der Aula am Gymnasium Langenhorn ist deshalb eine tolle Option, den Tanzsport zu fördern. Davon profitieren sowohl die Schüler*innen als auch Tanzsportbegeisterte aus dem ganzen Bezirk. Denn mit dem SC Alstertal-Langenhorn und seiner erfolgreichen Tanzabteilung haben wir bereits einen wichtigen Interessenten für die regelmäßige Nutzung.“
Angelika Bester (SPD), Fraktionsvorsitzende: „Die Neugestaltung der Aula am Gymnasium Grellkamp eröffnet eine wunderbare Gelegenheit, den Tanzsport in unserem Bezirk zu fördern. Tanz ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine soziale Aktivität. Mit der Umplanung schaffen wir daher einen Raum für Bewegung und Begegnung an der Schule, den künftig Schüler*innen genauso wie Tanzsportler*innen und Aktive anderer Vereine gleichermaßen nutzen können.“
Hintergrund
Damit die Aula des Gymnasiums am Grellkamp in Langenhorn für den Tanzsport genutzt werden kann, wäre ein Boden mit Industrieparkett notwendig. Außerdem müsste die Deckenkonstruktion so verändert werden, dass tragende Säulen aus der Mitte an den Rand verlegt werden. Die Kosten für diese Umplanungen belaufen sich voraussichtlich auf 460.000 Euro. Davon übernimmt Schulbau Hamburg als Bauträgerin die Hälfte, 115.000 Euro können aus Jurymitteln des Sports finanziert werden und die restlichen 115.000 Euro werden von der Bezirksversammlung Hamburg-Nord zur Verfügung gestellt.
Anlage:
• Beschlossener Antrag (Link)
• Foto: Timo B. Kranz (©Henning Angerer)
• Foto: Angelika Bester (© Ewa Musialowska)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Bildung | Fraktion | Jugend | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | News | Schule | Sport | Timo B. Kranz
Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]
MehrAm 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrTermin: Freitag, 15.12.23, 19 Uhr Ort: Kulturzentrum WIESE, Wiesendamm 24, Barmbek Keine vorherige Anmeldung nötig Diskussion mit: Katharina von [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und [...]
Mehr
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]