17.05.24 –
Rund 100 Spieler*innen nutzen die Tischtennisplatten am Planschbecken im Stadtpark regelmäßig. Die Folge sind lange Wartezeiten. Jetzt nutzte eine Gruppe begeisterter Spieler*innen die Fragestunde der letzten Sitzung der Bezirksversammlung, um ihren Wunsch nach weiteren Tischtennisplatten vorzubringen. Eine gute Idee, die GRÜNE und SPD direkt mit einem entsprechenden Antrag unterstützen. Noch in diesem Sommer werden vier weitere Platten in der Nähe des Planschbeckens aufgestellt.
Oliver Camp (GRÜNE), Sprecher für Sport: „Ich freue mich sehr, dass das Bezirksamt kurzfristig die Möglichkeit geprüft hat, zusätzliche Tischtennisplatten im Bereich des Planschbeckens im Stadtpark aufzustellen. Kostenlose Sportmöglichkeiten im Grünen, die für alle frei zugänglich sind, passen zur ActiveCity. Hamburg-Nord fördert die Vielfalt von Bewegung und Sport!“
Ralf-Georg Gronau (SPD), Sprecher für Sport: „Große Freude, innerhalb kürzester Zeit konnten wir die Mittel für 4 neue Tischtennisplatten im Stadtpark freigeben. So schnell geht das selten, aber der Einsatz der Tischtennisspieler hat sich gelohnt. Tischtennis ist ein „fast umsonst Sport“ , den jeder schnell lernen und drinnen sowie draußen unkompliziert spielen kann. Das unterstützen wir gerne und hoffen, dass die neuen Platten noch im Sommer zum Einsatz kommen.“
Anlage
Beschlossener Antrag
Foto: Oliver Camp (©Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD.
Medien
Kategorie
Fraktion | News | Sport | Stadtpark | Winterhude
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]