17.01.20 –
Die Bezirksversammlung Hamburg Nord hat in ihrer letzten Sitzung einstimmig die Einrichtung eines Inklusionsbeirats beschlossen. Schon in der vergangenen Legislatur hatten die GRÜNEN die Einrichtung eines Inklusionsbeirats vorangetrieben. Nun wird diese Forderung durch einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP umgesetzt.
Der Inklusionsbeirat wird die Interessen der Menschen mit Behinderung im Bezirk Hamburg-Nord vertreten und kann auf Wunsch mit beratender Stimme an den Sitzungen des Sozialausschusses teilnehmen.
Alske Freter, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord und deren Sprecherin für Inklusion: „Ich freue mich, dass unsere langjährige Forderung aus Wahlprogramm und Koalitionsvertrag nun umgesetzt wird. Es freut mich besonders, dass die konkrete Initiative vom Quartiersnetzwerk martini.erleben ausging – also von den Menschen im Bezirk selbst.
Das Recht auf Teilhabe ist ein Menschenrecht! Mit dem Inklusionsbeirat machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung politischer Mitbestimmung auf Augenhöhe für Menschen mit Behinderung. Gemeinsam mit ihnen möchten wir uns weiter dafür einsetzen, dass jede*r in Hamburg-Nord ein selbstbestimmtes Leben führen kann – ohne Barrieren. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbeirat und viele gemeinsame Erfolge für einen inklusiven Bezirk.“
Hintergrund
Hamburg-Nord wird nach Eimsbüttel und Wandsbek der dritte Bezirk mit einem Inklusionsbeirat. Der Beirat soll insbesondere die Bezirksversammlung und Verwaltung unterstützen und Empfehlungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung erarbeiten. Träger, Initiativen, Einrichtungen, Verbände sowie Betroffene und Interessierte werden vom Bezirksamt zu einer Auftaktveranstaltung eingeladen, bei der sich der Beirat konstituieren soll.
Bild: Alske Freter (Henning Angerer)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN
Medien
Kategorie
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]