Neue Hinweisschilder auf dem Alsterwanderweg – eine wichtige Orientierungshilfe für Mobilitätseingeschränkte

03.05.21 –

Der barrierearme Ausbau des Alsterwanderweges hat Mitte April begonnen. Für die Zeit bis zur Fertigstellung wurden jetzt extra dafür konzipierte Hinweisschilder aufgestellt, um mobilitäts-eingeschränkte Bürger*innen rechtzeitig auf unüberwindbare Hindernisse hinzuweisen. Damit hat das Bezirksamt Hamburg-Nord eine entsprechende Forderung aus dem zuständigen Regionalausschuss auf Grundlage eines GRÜN-Roten Antrags zügig umgesetzt.

Die im südlichen Teil des Alsterwanderwegs vorhandenen Treppen stellen unüberwindbare Hindernisse für Rollstuhlfahrer*innen und andere mobilitätseingeschränkte Bürger*innen dar. Bis der barrierefreie Umbau abgeschlossen ist, weisen extra dafür konzipierte Schilder jetzt rechtzeitig darauf hin. Zusätzlich werden Ausweichrouten angezeigt.

Katrin Hofmann, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion und Sprecherin für Alsterdorf, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Anregung so zügig vom Bezirksamt umgesetzt wurde. Die Schilder sind gut verständlich und weisen mobilitätseingeschränkte Bürger*innen rechtzeitig auf die Treppen hin. Dies ist nicht nur für Menschen im Rollstuhl, sondern auch für Kinderwagen, Radfahrer*innen und stark gehbehinderte Menschen eine wichtige Orientierungshilfe.“ 

Antrag:

sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp

 

Foto: Katrin Hofmann neben der neuen Beschilderung am Alsterwanderweg (Camp/GRÜNE Fraktion Nord)

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Alsterdorf | Aufenthaltsqualität | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Katrin Hofmann | News

Termine GRÜNE Nord

Punsch & Politik: Wie schaffen wir mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt?

Katharina Beck, MdB, und Marcel Bulawa, Kreisvorsitzender der GRÜNEN Hamburg-Nord, laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen Austausch in die Bussestraße 1 ein. In diesen bewegenden Zeiten [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Berlinfahrt mit Katharina Beck MdB

Katharina Beck läd Euch ganz herzlich zu einer zweitägigen Fahrt nach Berlin in den Bundestag ein! Am 7. und 8. Dezember erwartet Euch ein tolles Programm mit einem Mix aus Politik, Kultur und ganz viel [...]

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Versammlung zur Aufstellung der Bezirksliste

Am 09. Juni 2024 finden in Hamburg gleichzeitig die Europawahl und die Wahl zu den Bezirksversammlungen statt. Die Kandidat*innen für die Bezirksversammlung werden auf [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Was macht Olympia in Hamburg-Nord möglich?

Oliver Camp (Sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN Bezirksffraktion Hambugr-Nord) diskutiert mit seinen Gästen Katharina von Kodolitsch (Präsidentin Hamburger Sportbund) [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>