Menü
23.01.23 –
Der Verein ist in Hamburg seit Jahrzehnten im Bereich der Suchtprävention und Kinder- und Jugendhilfe aktiv. Um der veränderten Lebenswelt von Kindern- und Jugendlichen angemessen zu begegnen, möchte Trockendock e.V. mithilfe einer medienpädagogischen Fachkraft ein Projekt zur Stärkung von Medienkompetenz sowie Bewusstsein für Daten- und Kinderschutz realisieren. In der Januar-Sitzung des Hauptausschusses haben die Abgeordneten von GRÜNEN und SPD auf den Antrag des Vereines reagiert und entsprechende Mittel in Höhe von 58.000 Euro zur Einrichtung der auf zwei Jahre befristeten Stelle bereitgestellt.
Timo B. Kranz (GRÜNE), Fraktionsvorsitzender: „Medien und digitale Kommunikationsplattformen gehören für Kinder und Jugendliche seit Jahren zu ihrem Alltag. Doch die Kompetenz etwa in Sachen Datenschutz oder im Umgang mit gefährlichen Inhalten ist oft nicht ausreichend. Um Missbrauch zu verhindern, sind Projekte wie das zur Medienkompetenzbildung von Trockendock e.V. enorm wichtig. Deshalb stellen wir gerne die benötigten 58.000 Euro aus dem Quartiersfonds zur Verfügung.“
Angelika Bester (SPD), Fraktionsvorsitzende: „Gerade in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, mit der Zeit zu gehen und auf veränderte Lebenswelten mit ihren neuen Herausforderungen und Problemen zu reagieren. Wir begrüßen sehr, dass sich Trockendock dieser Sache annimmt und Jugendliche im Umgang mit der digitalen Welt sensibilisieren will. Deshalb unterstützen wir das Projekt mit einem Zuschuss für die Finanzierung einer medienpädagogischen Fachkraft.“
Hintergrund
Der in Barmbek-Süd ansässige Verein Trockendock e.V. organisiert in mehreren Bezirken Angebote der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und der Gesundheitsfürsorge. Neben der Bereitstellung von verschiedenen Bildungsangeboten dient die Zentrale als Beratungsstelle für Kinder und Eltern aus suchtbelasteten Haushalten. Für die junge Zielgruppe nimmt Kommunikation und Darstellung auf digitalen Kommunikationsplattformen zunehmend große Bedeutung ein. Trockendock e.V. plant daher ein Projekt zur Medienkompetenzbildung und Aufklärung unter Einsatz einer medienpädagogischen Fachkraft. Für dieses Projekt ist keine Förderung durch die Sozialbehörde vorgesehen. Daher hat Trockendock e.V. im Dezember einen entsprechenden Antrag auf Mittel aus dem Quartiersfond gestellt, über den bezirkliche Stadtteilarbeit gefördert wird. Damit soll die auf zwei Jahre befristete Stelle finanziert werden.
Anlage:
Beschluss des Hauptausschusses
Foto Timo B. Kranz (Henning Angerer)
Foto Angelika Bester (Ewa Musialowska)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN/die SPD
Medien
Kategorie
Barmbek Bildung Fraktion Haushalt Jugend Jugendliche Kinder News Sondermittel Timo B. Kranz
Am 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrInfoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]