10.02.25 –
Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion hatte der Regionalausschuss beschlossen, dass beim Bau der neuen U3-Haltestelle Fuhlsbüttler Straße in Barmbek die Beleuchtung in deren Umfeld geprüft und verbessert werden soll. Die Hochbahn teilte nun mit, dass dem Wunsch des Ausschusses entsprochen wird [1].
Simone Dornia, GRÜNE Sprecherin für Barmbek: „Barmbek-Nord bekommt eine neue U-Bahn-Haltestelle! Damit sich möglichst alle dort gerne aufhalten und sicher fühlen, ist eine ausreichende Beleuchtung ein wesentlicher Faktor. An der Fuhlsbüttler Straße selbst wird es wie schon heute hell sein. Die Bereiche beim öffentlichen WC auf der Nordseite, bei den Fahrradparkplätzen südlich und besonders der geplante Zugang zum Wohngebiet vom hinteren Eingang der Haltestelle aus liegen fernab der Straßenbeleuchtung.
Ich freue mich, dass die Hochbahn nun zugesichert hat, auf diese Stellen besonderes Augenmerk zu richten. So wird die Haltestelle von Anfang an optimal geplant! Neben ökologischen Aspekten (Gründach, Photovoltaik) und einem modernen offenen Design ist eine helle Gestaltung des Haltestellenumfelds ein Schlüssel zum Erfolg dieses Nahverkehrsprojekts.“
Hintergrund
Ende letzten Jahres legten Hochbahn und Bezirk ihre Pläne für den Bau der neuen Haltestelle und deren Umfeld vor. Aus diesen war nicht klar zu ersehen, inwiefern eine ausreichende Beleuchtung sichergestellt sein würde. Da der nordwestliche Zugang direkt in einen unbeleuchteten Park führt und geplant ist, durch diesen hindurch eine Wegeverbindung in die Genslerstraße zu schaffen, hatten die GRÜNEN beantragt, eine gute, insektenfreundliche Beleuchtung vorzusehen. Der Regionalausschuss war dem Antrag im Dezember einstimmig gefolgt.
Anlagen
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN.
Kategorie
Barmbek | Fraktion | HVV | Mobilität | News | Simone Dornia | U-Bahn
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Unsere neue Social Media AG ist gestartet – mit vielen Ideen und noch mehr Lust, gemeinsam grüne Inhalte in die digitale Welt zu tragen. Wir laden alle ein, die sich [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Diesmal tagt der Vorstand digital. Den Zoom-Link zur Sitzung bekommt Ihr über [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]