

30.04.21 –
Seit Eröffnung der Veloroute 5N im Winterhuder Pergolenviertel gilt an der Kreuzung mit dem Dakarweg Rechts-vor-Links. Radfahrende wurden so auf einer ihrer Hauptrouten regelmäßig ausgebremst. Das soll sich nach Vorstellung von GRÜNER und SPD-Fraktion nun ändern.
Am vergangenen Montagabend beschloss der zuständige Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude eine Aufforderung an die Polizei, die Vorfahrtsregelung zu prüfen.
Dazu Thorsten Schmidt, stellv. Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion und deren Sprecher für Winterhude: „Die Velorouten sind die Hauptverkehrsstraßen für den Radverkehr! Wenn es der Polizei mit der Verkehrswende wirklich ernst ist, muss die Veloroute am Pergolenviertel auch konsequent Vorfahrt gegenüber dem Dakarweg haben. Dieser dient bloß als Erschließungsstraße für das örtliche Wohngebiet.“
Hintergrund
Im Sommer 2019 wurde die Veloroute am Pergolenviertel eröffnet. Ausgehend vom Stadtpark an der Saarlandstraße wird sie als eigenständig geführter Radweg ohne parallele Straße für Autos sowohl unter der Jahnbrücke als auch unter der Hebebrandbrücke hindurchgeführt, so dass man praktisch ohne Anhalten zu müssen vom Stadtpark bis zur Evangelischen Stiftung nach Alsterdorf radeln kann (ähnlich wie bei einem Radschnellweg). Nur an der Kreuzung mit dem Dakarweg gilt Rechts-vor-Links.
Beschlossener Antrag sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp
Foto: Thorsten Schmidt an der Kreuzung Veloroute 5 / Dakarweg – noch gilt Rechts-vor-Links (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Foto: Kreuzung Veloroute 5 / Dakarweg – noch gilt Rechts-vor-Links (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | News | Thorsten Schmidt | Velorouten | Verkehrssicherheit | Winterhude
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]