

24.03.22 –
Wo sollte GRÜNE Verkehrspolitik ansetzen? Wie und wo müssen Fuß- und Radverkehr in Hamburg-Nord verbessert werden? Und welche Unterstützung gibt es von Bund, Land und Bezirk? Diese Fragen haben wir auf unserer zweiten Regionalen Mobilitätskonferenz diskutiert.
Als Expert*innen waren dabei: Dr. Anjes Tjarks (Senator der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende), Michael Werner-Boelz (Leiter des Bezirksamts Hamburg-Nord) und Thorsten Schmidt (Sprecher für Verkehrspolitik der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord). Außerdem Vertreter*innen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) und Abgeordnete der GRÜNEN Bezirksfraktion Nord.
Anhand konkreter Themen haben wir die drei Regionalbereiche BUHD (Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde und Dulsberg), EWi (Eppendorf, Winterhude, Hoheluft-Ost) und FOLAG (Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß-Borstel) näher beleuchtet. Dabei ging es u.a. um die Magistrale Hamburger Straße/Barmbeker Markt, die Mobilitätswende trotz knapper Ressourcen, die Fußverkehrsstrategie, Fahrradparken und vieles mehr.
Unser Fazit: Ein guter Austausch, den wir gerne wiederholen werden. Denn ein enger Kontakt erleichtert die Kommunikation und verbessert die Zusammenarbeit. Außerdem hat sich in den Gesprächen mit dem Verkehrssenator gezeigt, dass sich größere (Modell-)Projekte manchmal leichter über Mittel aus Förderprogrammen finanzieren lassen als viele Einzelmaßnahmen. Dies werden wir nun für Hamburg-Nord intensiv prüfen!
Kategorie
Fahrrad | Fahrradstraße | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Straßen | Velorouten | Veranstaltung | Verkehrssicherheit
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Im November erinnern wir an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 – an brennende Synagogen, entwürdigte Menschen und das Schweigen der Mehrheit. Diese Nacht war der [...]
Die demokratische Zivilgesellschaft ist das Rückgrat unserer offenen Gesellschaft – und sie steht heute mehr denn je unter Druck. Mit unserer Veranstaltung „Gemeinsam [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]