15.11.19 –
Die Bezirkversammlung Hamburg-Nord beschloss in ihrer vergangenen Sitzung auf Antrag von GRÜNEN und SPD, einen Fonds für Maßnahmen zur Qualifizierung Ehrenamtlicher einzurichten. Der Fonds wird mit 50.000 Euro ausgestattet. Vereine und Gruppen können nun unkompliziert Gelder für Qualifizierungsmaßnahmen und damit verbundene Kosten (Teilnahmegebühren, Honorare etc.) beim Bezirksamt beantragen.
Michael Werner-Boelz (GRÜNE), Fraktionsvorsitzender:
„Es ist enorm, was in den vielen Vereinen für den Zusammenhalt geleistet wird – täglich spenden Tausende Menschen in Hamburg-Nord ihre Zeit und oft auch ihr Geld, um für andere da zu sein und kulturelle, sportliche, soziale oder Bildungsangebote zu schaffen.
Mit dem neuen Fonds wollen wir es genau diesen Aktiven erleichtern, sich fortzubilden, ohne dafür auch noch selbst die Kosten tragen zu müssen. Das entlastet auch die Vereine! Nach dem Motto ‚den Helfenden helfen‘ wollen wir so die Situation für das Ehrenamt verbessern und die Leistung der freiwillig Engagierten besser anerkennen!
Angelika Bester (SPD), stellvertretende Fraktionsvorsitzende:
„Ehrenamtliche engagieren sich häufig, weil ihre Arbeit ihnen wichtig ist und sie auch für sich selbst etwas aus der Tätigkeit ziehen – zum Beispiel das gute Gefühl, etwas Sinnvolles für die Gesellschaft zu tun. Wir wollen, dass es den Engagierten aber auch möglich ist, sich individuell weiter zu entwickeln! Das hilft ihnen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit, bringt sie aber auch ganz persönlich weiter. Damit das unabhängig von der finanziellen Situation eines Vereins oder einer Initiative möglich ist, haben wir den Fonds eingerichtet.“
Anträge können ab sofort laufend beim Bezirksamt gestellt werden: Sozialraummanagement@ hamburg-nord.hamburg.de
Bei Fragen helfen die Bezirksfraktionen von GRÜNEN und SPD gerne weiter.
Foto Angelika Bester: spd-fraktion.protonet.info/public_links/veA6JVCAU3OCv1xtNCvIzw
Medien
Kategorie
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Beim nächsten Treffen tauschen wir uns lösungsorientiert zu Themen wie z.B. Frauen in Führung, Kulturwandel oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz aus. 🔸 Einstieg mit [...]
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Beim nächsten Treffen tauschen wir uns lösungsorientiert zu Themen wie z.B. Frauen in Führung, Kulturwandel oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz aus. 🔸 Einstieg mit [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]